• Hallo!


    ich habe ein kleines Problem mit meinem süßen Golden Retriever. Er ist jetzt 7 Monate alt und eigentlich ein munteres kleines Kerlchen. Er spielt gern, liebt es neue Dinge zu lernen und ist auch gern mal ein wenig frech.
    Nur ein Problem haben wir.
    Blue pinkelt einfach los, wenn etwas mal anders ist. Also zum Beispiel wenn wir Besuch haben oder wenn wir andere besuchen.
    Ich muss dazu sagen, dass ich blue erst mit 4 Monaten bei mir aufgenommen habe. Ich weiß, dass er in seinem vorherigen Zuhause nicht gut behandelt wurde(er war ungepflegt, krank und wurde geschlagen) und deswegen war/ist er auch sehr verängstigt.
    Er hatte starken Durchfall und das hatte viele unangenehme Spritzen zur Folge, die ihm zwar geholfen, aber sein kleines Herz weiter geschädigt haben.
    Ich habe es mittlerweile soweit geschafft, dass er nicht mehr lospinkelt, wenn ich mich ihm zuwende. Er hat auch immer hingemacht, wenn ich ihm das Halsband umgemacht habe und wenn ich ihm die Leine rangemacht hab.
    Das klappt nun schon ganz gut. Aber sofern mal dabei etwas anders ist, ist wieder ein See in der Wohnung.
    Ich denke, er ist nicht gut sozialisiert worden und ich versuche Schritt für Schritt alles mit ihm nachzuholen.
    Wenn wir anderen Hunden begegnen, freut der Kleine sich total und will auch mit den anderen spielen, aber er unterwirft sich immer.
    Der Tierarzt hat mir D.A.P. empfohlen.
    Kennt das jemand von euch?
    Das steckt man in die Steckdose, ist im Prinzip wie ein Raumbedufter, aber enthält einen bestimmten Botenstoff, der normalerweise von der Mutter abgegeben wird. Das soll ihn ruhiger stimmen.
    Wisst ihr, ob ihm eine Kastration hilft?
    Ich wäre dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt, wie er selbstbewusster wird und sich nicht durch jede Kleinigkeit aus der Bahn werfen lässt.


    Ich danke euch!

    Liebe Grüße
    Lady Golden

  • hallo!
    also ich benutze den DAP spray indem ich ein halstuch oder den schlafplatz der hudne damit einsprühe.
    vor allem brauche ich es bei ängstlichen hunde, welche bei mir in den ferien sind und es hilft. sie sind deutlich ruhiger. allerdings sprechen nicht alle hunde darauf an!

    an silvester und feiertagen lege ich vorsichtsahlber ein hsaltuch mit DAP spray um, wenn es mal knallen würde und sich die hunde erschrecken. bis jetzt hat es gut gewirkt. allerdings sind meine hunde nicht so ängstlich. es gibt ihnen ienfach eine zusätzliche sicherheit.

    wofür ich auch das spray benutz habe ist, als wir unseren jüngsten zu uns holten. ich habe damit seinen schlafplatz in den ersten 2-3 nächten besprüht. sie war keinesfalls nervös oder hat gejault vor sehnsucht nach mama. auch fürs erste autofahren habe ich es eingesetzt. es hat proma geklappt!

    aber eben, es wirkt nicht bei jedem hund. bis jetzt hatte ich einen jagdhund (in den ferien), welches darauf nicht angesprochen hatte.

    der spray ist eher für gelegenheiten. der stecker ist eher für wirklich unsichere hunde, welche auch zu hause mühe haben. ich würde es versuchen.

    übrigens, ich selber rieche nichts davon. aber einige sagen,d ass sie was riechen. sie sind müde oder haben kopfweh.

  • Hallo Lady Golden,
    ich denke nicht, daß eine Kastration deinem Hund hilft.
    Ob man generell dafür oder dagegen ist sei dahingestellt.
    Angst lässt sich dadurch nicht lösen.
    Sondern ihr braucht geduldiges Training über Monate hinweg.
    Wichtig: Angst nicht durch "Tüddeln" verstärken, d.h. wenn er zittert u. tröpfelt oder pinkelt, ignorieren aber nicht "Oh Gott du armer"
    Kann er z.B. beim Anlegen der Leine Sitz machen? Das ist dann ein Grund ihn zu loben, denn dann merkt er, daß er durch sein Verhalten die Welt so beeinflussen kann, daß er eben nicht geschlagen oder angeschrien wird.

    Dein Besuch sollte den Hund am besten ignorieren. Gar nicht angucken, auch wenn das bei Welpe schwer fällt.
    Das ist für den Hund am wenigsten bedrohlich. Bedarf natürlich des Verständnisses deiner Besucher..

    Ich glaube, die Angst kann sich deutlich verbessern mit dem richtigen Training.
    DAP kann durchaus dabei helfen und ich sehe keinen Grund gegen den Einsatz, da es nicht unter "Psychopharmaka" fällt, du musst also keine Bedenken haben, daß du deinen Hund "auf Droge" setzt oder so.
    Es ist ein Pheromon, das heißt ein Geruchssstoff, wie er auch von Hunden abgesondert wird aber vom Menschen (wir mit unseren unfähigen Nasen..) nicht wahrgenommen wird.
    Dieses spezielle Pheromon in DAP soll den Hund in Sicherheit wiegen, weil er dem Geruch der sich sorgenden Mutter nachempfunden ist.
    Ich denke, es spricht nichts dagegen, es unterstützend einzusetzen.

    Halte uns doch über die Entwicklung auf dem Laufenden.
    Es haben bestimmt noch andere Leute Tipps wie du arbeiten kannst, da wird sich schon etwas tuen.

  • Zitat

    weil er dem Geruch der sich sorgenden Mutter nachempfunden ist.

    Es ist dem Geruch der säugenden Mutter nachempfunden ;)

    Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht, aber wie Hui schon sagte, es schlägt nicht bei allen Hunden an

    Liebe Grüße

    Ella

  • Hallo Lady Golden,

    Ein Versuch mit dem DAP kann nicht schaden!
    Wir haben den Stecker auch verwendet und das Witzige ist, dass Fura auf einmal immer neben dem Stecker lag, obwohl das nie ihr Platz war! :wink:

    Es gibt dieses DAP auch als Halsband (Flohhalsband-ähnlich), weiß aber nicht, ob das in Deutschland erhältlich ist (ich weiß, dass man in England und Frankreich kaufen kann).

    Liebe Grüße,

    -doris

  • Hi,

    ich habe DAP an Silvester versucht. Zumindest war mein hund danach viel entspannter. Ich würde es mal ausprobieren, vielleicht hilft es ja. Ich denke, dein Hund macht so eine Art Beschwichtigungspipi. Das machen Welpen oft, damit ihnen die Großen nichts tun. Meine Hundedame hat das, als sie jung war auch ein oder zweimal gemacht, als ich sie ausgeschimpft habe. Ich denke, dein Hund hat Stress und pinkelt, nach dem Motto, tut mir bitte nichts.

    Ich denke, da wirst du geduldig sein müssen. Am Ende ist es schon erlerntes Verhalten, nur um Stress abzubauen. Versuche es zu ignoreiren. Beachte ihn ja nicht, sonst glaubt er noch, dass sit ok. Auch negative Bestätigung ist Bestätigung. Als wegputzen und gut ist. Um deinem Hund Besuch zu erleichtern, würde ich ihm eine Ecke oder Box anbieten und den Besuch bitten, den Hund ganz in Ruhe zu lassen. Wenn es besser wird, kann der Besuch ja mal Leckerchen geben. Wenn dein Hund es schafft, bei Stress nicht zu pinkeln, dann lobe ihn.

    Viel Glück!

  • Hi Lady Golden,

    zu dem DAP kann ich leider nichts sagen. Allerdings war unsere Hündin auch 4 Monate alt als wir sie bekammen und kam aus ähnlichen, südländischen Verhältnissen.

    Was dein Kleiner in meinen Augen brauch ist Sicherheit. Er muss einfach noch begreifen das ihm jetzt nichts mehr passieren kann. Da du mit Sicherheit sehr leibevoll mit ihm umgehst wird sich das auch geben, brauch aber leider eine Weile. Er erwartet von seiner Umwelt nur schlechtes und DU musst ihm zeigen dass das anders ist.

    Wenn du das mit dem Unterwerfen beim Spielen etwas runterschrauben möchtest, probier ihn mit kleineren Hunden spielen zu lassen, so hat er den körperlichen Vorteil, das schafft auch Selbstvertrauen. Achte halt drauf das er nicht zu grob mit den Kleinen umgeht.

    Ich kenne im Großraum Karlsruhe eine tolle Trainerin die uns gezeigt hat wie wir unserem Hund Selbstvertrauen beibringen und das hat super geklappt.....fast schon etwas zu viel. :wink:

    Frost

  • ich würde dir eine THP empfehlen...

    meine Flipa hatte auch viel Angst, ist immer in Sorge und hat reingepieselt (aber nichts im Vergleich zu deinem Hund)

    uns haben Bachblüten und Kinesiologie geholfen...

    falls du eine gute Adresse brauchst, die dich ggf auch erstmal telefonisch beraten kann, kann ich den kontakt herstellen...

    liebe grüße

    anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!