Merlin ist ZU anhänglich!

  • Ihr habt recht. gerade o ein kleiner hund braucht ne starke hand die ihn führt. Aber seit der Merlin seinen anfall hatee mache ich mir eben sehr viele sorgen. aber ich muss mich raffen...

    gerade kam ich aus der dusche und er tat so als hätten wir uns jahre nicht gesehen.

    ich muss echt stark sein

    drückt mir die daumen :-)

  • Zitat

    Einem Hund, dem Du nicht die nötige Sicherheit, durch Dein Handeln und Auftreten gibst, ist ständig in dem Zwiespalt, der Rudelführer sein zu müssen. Dies bedeutet für ihn kein wirklich sorgenfreies Leben sondern ein ständiges hin und her. Wenn Du Deinem Hund aber Regeln aufstellst, Dich als suveränen Rudelführer zeigst, gibst Du ihm Sicherheit und mit dieser Sicherheit, gibst Du Deinem Hund Lebensqualität. Er kann sich sorgenfrei bewegen und muss nicht ständig in einem Zwiespalt leben. Ist doch viel schöner für Deinen Hund.


    Suuuper formuliert!! Leider ist das in vielen Köpfen noch nicht angekommen hab ich immer so das Gefühl :runterdrueck:

    LG
    Melanie

  • Hallo Annalein,

    ich kann dem was z.B. Agil geschrieben hat nur zustimmen.
    Du musst jetzt ganz konsequent sein und bleiben.

    Unsere ist anfänglich immer unser "Schatten" gewesen, egal wo man hinging Madame kam mit bis zur Toilette - wir haben dann angefangen sie ins Körbchen zu schicken oder eben an einen anderen Platz wo sie keinen störte und haben "Platz" gesagt und "Bleib" - immer und immer wieder geübt - heute ghet dsa von alleine, wenn sie mal wieder einen Anflug von Schattensein hat dann heisst es "ab ins Körbchen" oder wohin auch immer und sie dampft gleich ab.

    Dein Hund testet seine Grenzen aus und er scheint sich komplett als Rudelführer durchzusetzen.

    Naja, mit dem alleinsein musst Du jetzt üben, üben, üben sonst hast Du schlechte Karten (aber darüber wurde ja schon in einem anderen Beitrag von Dir diskutiert wo es um die Anschaffung eines bzw. Deines Welpens ging und da kamen ja auch hier und da bereits die Vorschläge ob es nicht besser wäre einenn schon etwas älteren Hund zu nehmen) In watte packen darfst Du Deine Fellnase jetzt nicht er nutzt das sofort aus und Du hast verloren. Auch wenn er den Anfall hatte und von mutter und Geschwistern getrennt wurde - Du musst ihn jetzt führen und zwar energisch und konsequent. Ansonsten hast Du wie gesagt verloren und er macht weiter wie bisher.

    Zitat

    Ich finde 2 Stunden sind nicht lang. In den 2 Stunden lässt sich prima schlafen, essen und mindestens einmal pipi auf den teppich machen

    - ja super DU findest 2 Std nicht lang - aber meinst Du nicht Hund könnte es etwas anders empfinden ?!?!? In 2 Stunden kann er verdammt viel anstellen und lange, lange jaulen und bellen :flehan: Naja und das mit dem Pipi auf dem Teppich machen , nun gut wenn er darf !!!

    Ist er denn nicht dann ab nächste Woche in Deiner Wohnung ??? Sprich neues Umfeld ( irgendwie hab ich im Kopf gelesen zu haben dass Du zur Zeit bei Deinen Eltern i.d. Wohnung bist )

    LG und denk bitte dran konsequent sein !

  • Ja das stimmt. ab nächste woche sind wir in der anderen wohnung.

    Ich bin Kräfftig am alleinsein üben, am konsequent sein und am kong suchen! ich habs sogar schn geschafft ihn dazu zu bríngen aus dem raum zu gehen *stolz* und auf den schoss nhem ich ihn auch nicht mehr wenn ich am computer sitz. auch wenn er jault. jetzt legt er sich komentarlos neben den stuhl und döst! HA! ich bin der boss :freude: ich führe das rudel! naja...ein bisschen... :)

  • Ich drücke Dir die Daumen :gut: - Aber schau mal nächste Woche muss sich der kleine Hund dann erstmal wieder an eine andere Umgebung gewöhnen und hoffentlich musst Du ihn dann nicht wirklich schon 2 Std. alleine lassen.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!