Bosch Active - oder Alternativen

  • @Rikah, das meinte ich damit das Ted bei Markus Mühle naturnah immer gelben Schleim erbrach. Da haben Murmelchen und ich dieselben Erfahrungen gemacht.

  • Gibts auch Erfahrungen mit anderem Trofu von Bosch für einen nicht extrem aktiven Hund (Aktivität: normal, nicht Couchpotato, nicht krasses Powerpaket)? Würd mich mal interessieren!

  • Und dazu noch einen Nachtrag: ich habe gehört, man soll bestenfalls bei einem Futter bleiben. Kann ich jedoch innerhalbt der Marke Bosch wechseln (z.B. mal Lamm und Reis, dann Fisch und Kartoffel..)? Ich möchte ungern, dass der Hund nur eine einzige Sorte frisst, das kann doch problematisch werden wenn diese verändert wird oder vom Markt genommen wird..außerdem will ich Unempfindlichkeiten vorbeugen.
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Welpenfutter von Bosch für mittelgroße Hunde gemacht?

  • Wenn man immer nur bei einem Futter bleibt, hilft das nur dem Hersteller. Ein Lebewesen profitiert mMn nur von Abwechslung auf dem Speiseplan (ausgenommen kranke Tiere). Du kannst natürlich wechseln und solltest das bzgl. Unempfindlichkeit auch tun.


    Ich füttere auch ab und an Bosch, heute kommen 30kg Geflügel + Dinkel an. Wird gut vertragen, ist günstig und gut zu bekommen.

  • Du mußt nicht bei einer Sorte Trockenfutter bleiben, man kann auch wechselweise andere Sorten füttern, sofern sie vertragen werden.
    Aber das muss man eben austesten.


    Ich würde nie nur eine Sorte füttern, und auch nicht ausschließlich Fertigfutter.


    Hier mal unser Futterlink mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Fertigfuttersorten.


    Linksammlung zum Thema Fertigfutter

  • Ich fütter Bosch (das normale). Ich wechsel Monatlich zwischen den verschiedenen Geschmackssorten, die Verträglichkeit bleibt da die selbe. =)
    Würde es hier immer die selbe Geschmacksrichtung geben, naja... Letzten Monat hab ich die selbe Geschmacksrichtung wie den Monat davor gekauft. Nach ein, 2 Wochen wollte sie es dann nicht mehr fressen. Diesen Monat gab's ne andere, das wird wieder runtergeschlungen.



    Zum Welpenfutter kann ich nicht viel sagen, sie hat nur einen 15 kg Sack gehabt, den wir vom Züchter mitbekommen haben.
    Danach hatten wir eine Zeitlang anderes (Adult-) Futter gefüttert, das vertrug sie jedoch nicht (Fell war total eklig, rau und talgig (nennt man das so? Hatte nach dem streicheln immer eine weiße Schicht an den Fingern, urgs.) Output war matschig und hat extrem gestunken :dagegen: ), sind dann wieder auf Bosch gewechselt und das verträgt sie Gut.
    (L*dl-Futter, R*we's JA-Futter und Pedigree, Frolic, Royal Canin usw. verträgt sie nicht und würde ich aber auch so nicht füttern |) )

  • @TillikumIch füttere (wie schon auf der ersten Seite erwähnt) Bosch. Würde dir aber raten, bei neuen Sorten erst ne kleinere Abpackung zu nehmen. Ted mag z.B.Fisch und Kartoffel nicht. Er bekommt dazu Gemüsebabybrei, Naturjoghurt, Gurke, Obst, Frischfleisch ect...
    Da hat er genug Abwechslung denke ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!