Boxer aus NRW
-
-
@Labbijenny
ich finde es toll dass du dich mit 13jahren schon so intensiv mit hundefachkunde, etc. auseinandersetzt - wirklich super.
dennoch solltest du darauf achten, dir keine mär erzählen zu lassen. hier tummeln sich einige wirklich erfahrene hundehalter, zu denen du auch irgendwann gehören wirst. auch wenn die tonalität oftmals überzogen ist, so können wir viel voneinander lernen.
beisshemmung erlernen im zusammenhang mit quietschies.. hm.. nun, da gibt es einfach keinen zusammenhang
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@marcin
herzlichen glückwünsch zu eurer wahl. boxer sind einfach großartig.
ich würde für die fellpflege eines boxers einen zoomgroom empfehlen:
Kong Dog Massagebürste Zoom Groom günstig bei zoopluses ist einfach waaaaahnsinn wie der das lose fell anzieht und rauszieht. als netten nebeneffekt gibts noch eine schöne massage. unser liebt seinen zoomgroom
-
Kannst Du mir bitte solch eine Studie zeigen?
Denn ich habe von solch einer "Studie" noch nichts gehört oder gelesen.Hier ist eine erwähnt:
"Im Gegensatz zu früheren Empfehlungen, die be-
sagten, dass die Futterschüssel erhöht angeboten
werden sollte, fanden GLICKMAN et al. (2000b) her-
aus, dass eine höhere Position der Futterschüssel zu
einem gesteigerten Risiko führt. Sie vermuteten als
Grund dafür ein vermehrtes Abschlucken von Luft
während der Futteraufnahme." -
Hier steht aber auch:
Zitat
Höhe der Futterschüssel
485 Hunde nahmen ihr Futter aus einer am Boden be-
findlichen Schüssel auf. 377 Hunden wurde der Fress-
napf erhöht angeboten, wobei die Höhenangaben
zwischen 10 und 100 cm variierten. 20 Besitzer mach-
ten in Bezug auf die Höhe der Fütterschüssel keine
Angaben.Die Zahlen widersprechen sich und
Zitat
Eine Magendrehung, die nicht selten den Tod des
Tieres zur Folge hat, ist ein hochakutes, multifaktoriel-
les Geschehen. Es wird oft vermutet, dass das
Zusammenspiel verschiedener Risikofaktoren die
Erkrankung auslöst (GUILFORD et al., 1996). Das
Wissen um diese Risikofaktoren ist Voraussetzung
dafür, effektive Präventionsstrategien zu entwickeln.
Glickman et al., 1997Fakt ist, es müssen viele Faktoren zusammen kommen, die eine Magendrehung auslösen können.
-
@Quebec: An sich wiedersprechen sich die Zahlen nicht! @Rikah hat das Zitat aus der Studie lediglich nicht vollständig zitiert.
In der Studie steht nachfolgend noch:
"377 Hunde bekamen in
der vorliegenden Studie das Futter aus einer erhöhten
Schüssel angeboten, so dass sich von daher kein
eindeutiger Einfluss auf das Krankheitsgeschehen
abzeichnet."Ihre Aussage basierte daher wohl wahrscheinlich auf der Studie von Herrn Glickman (den Namen seiner Studie findet man auch in Rikahs Link).
-
-
Moooment, ich zitiere da aus einem anderen Aufsatz, nicht aus der Glickmann Studie. Eingangs steht drin, wie viele erhöht gefüttert wurden (sehr viele). Aufgrund dieser Datenlage konnte die zitierte Studie die Beobachtung nicht bestätigen, da zu viele Hunde nicht erhöht gefüttert wurden.
In die Glickmann Studie kann ich nicht reinschauen, fehlt mir der Zugang, habe aber schon mehrmals Zitate draus gelesen. Und die Ergebnisse wurden auch schonmal bestätigt, aber da finde ich die Quelle nicht mehr.
Ging mir nur darum die Glickmann Studie für Quebec anzugeben.
Das erhöhtes Futter alleine Auslöser ist, schrieb ich nie, nur dass es durch erhöhtes Füttern begünstigt werden kann.
-
Hab es vielleicht etwas schräg formuliert, aber genau das meinte ich auch
Dein Link ging halt auf die von dir zitierte Studie und nicht auf die Glickman-Studie!
-
Dass man einem Hund als Welpe/Junghund keine Quietschies geben sollte.
Das war ja mal wieder mit ansagen.
Kaum sagt man sein Alter, wird nur noch auf einem rumgehakt, weil man keine Lebenserfahrung hat und was nicht alles.
Mit 13 ist man ja sowieso strohdoof und kann gar nichts wissen.
Natürlich. Und über Hundeerziehung braucht man gar nicht erst reden.
Das musste ich jetzt mal sagen.OT Ende.
Dass man (einem Welpen) kein Quietschspielzeug geben soll, steht nicht unbedingt bei Google, aber in diversen Lehrbüchern. Unter anderem bei Rütter. Aber wahrscheinlich hat der auch keine Ahnung und ist mit seinen 41 (?) Jahren noch zu unerfahren. -
Dass man (einem Welpen) kein Quietschspielzeug geben soll, steht nicht unbedingt bei Google, aber in diversen Lehrbüchern. Unter anderem bei Rütter. Aber wahrscheinlich hat der auch keine Ahnung und ist mit seinen 41 (?) Jahren noch zu unerfahren.
Hab ich je geschrieben, dass hier irgendjemand zu unerfahren sei? Nein.
-
Dass man (einem Welpen) kein Quietschspielzeug geben soll, steht nicht unbedingt bei Google, aber in diversen Lehrbüchern. Unter anderem bei Rütter. Aber wahrscheinlich hat der auch keine Ahnung und ist mit seinen 41 (?) Jahren noch zu unerfahren.
Natürlich nicht.
Herr Rütter ist ein sehr unterhaltsamer Mensch, der im Laufe der Jahre viel Bühnenerfahrung gesammelt hat und sein Publikum regelmäßig zum Schenkelklopfen bringt.
Mehr habe ich eigentlich nicht zu ihm zu sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!