Viel Output - Futter wechseln?

  • Hallo zusammen,


    bisher war ich stille Mitleserin - das Forum hat mir bereits sehr oft geholfen, Danke :smile:


    Nun habe ich ein kleines Problem und bin mir diesbezüglich auch unsicher. Unseren Labradorrüden (14 Wochen) füttern wir seit 5 Wochen mit Josera Kids, welches er auch sehr gerne mag. Nur macht mir sein Output sorgen. Anfangs dachte ich der Grund dafür war die Futterumstellung damals - aber nach 5 Wochen sollte es doch bereits erledigt sein, oder???
    Output hat er 5 - 7 Mal täglich, eher breiig als Fest, gelegentlich Durchfall.


    Füttern tue ich 3X täglich.


    Sollte ich das Futter besser umstellen? Könnte es sich hierbei um eine Futterunverträglichkeit handeln?


    Viele Grüße

  • Für einen 14-wöchigen Hund fände ich 3-4x Output o.k., alles darüber wäre für mich ein Grund für einen Futterwechsel. Noch dazu ist der Kot breiig und zwischendurch hat er Durchfall, da würde ich auf jeden Fall das Futter wechseln.

  • Ich würde auch das Futter wechseln und mittelfristig das Trofu mit gutem Nassfutter mischen. Meine TÄ riet mir damals darüberhinaus dazu, ein mal die Woche für Mia zu kochen. Da gab es dann Möhren, Kartoffeln und Hähnchenbrust oder Thunfisch (guten!).

  • Hallo!
    Genau das Problem hatte ich mit Josera auch! Ich dachte schon unser Welpe (13 Wochen) wäre krank!
    Ständig weicher und stinkender Output.
    Nach langem überlegen und kurzen probieren von kaltgepressten Futter bin ich jetzt bei Granatapet Adult Huhn und Wolfsblut Black Marsh hängen geblieben.
    Ich mische beides und es bekommt meinem Hund wunderbar.Output ist ganz normal fest und stinkt nicht mehr fünf Kilometer gegen den Wind :applaus:

  • Vielen Dank für eure Antworten


    Also mache ich mir zurecht Sorgen... habe mich mal nach kaltgepresstem Futter umgesehen, der einzige unterschied ist doch das Herstellungsverfahren, oder? Gibt es noch weitere unterschiede?


    Welches Futter, ob nun kaltgepresst oder nicht, könntet ihr mir empfehlen? Ich weiß, das kann von Hund zu Hund variieren - aber bei so viel Auswahl - hätte ich gerne ne kleinere Auswahl ;)


    Habe bereits gutes von Wolfsblut, Lupo Sensitive, Lukullus, Acana und Happy Dog gehört. Alles mal testen? Ich weiß nicht, tue ich ihm doch sicher nichts gutes bei.


    Ich tendiere auch eher zu getreidefreiem Futter, ich weiß auch nicht warum, vielleicht bilde ich mir ein, dass der Output daher kommt :ka:


    Dana

  • SarahG88


    Gerade erst gelesen.... Granatapet schaue ich gleich mal nach, danke.
    Ja, das dachten wir auch, nur der Tierarzt meinte es ist alles ok - auch meinte er, Josera sei ja ein tolles Futter, das würde sicherlich nicht "ausschließlich" daher kommen. Ich solle noch abwarten, er ist ja sonst top fit.

  • Also ich persönlich habe es mit kaltgepressten versucht, klar der kleinen hat es geschmeckt :lol:
    Aber da der Kot immer mehr wurde... Zwar nicht unbedingt weich aber halt von der Menge zugenommen bin ich wieder zurück zum extruder.
    Ich habe vor kurzen einen Thread erstellt " Kaltgepresst wirklich besser?".. Kannst ja mal reinlesen. Habe viele hilfreiche Antworten bekommen.
    Auch weil ich gelesen habe das kaltgepresstes an den Zähnen kleben bleiben soll habe ich es nicht mehr gegeben.
    Aber letztendlich muss wohl jeder seine eigene Meinung bilden.
    Ich habe etwas danach geschaut welches Futter nicht so viel Protein hat.
    Viele haben mir geraten einfach auf Adult umzustellen. Gerade für größere Rassen damit sie nicht zu schnell wachsen....Meine TierÄrztin hat mir das auch bestätigt und handhabt das selbst mit ihren Welpen so.
    Wie gesagt bin mit Granatapet und Wolfsblut sehr zufrieden für die "Junghund-Phase".
    Ist auch beides Getreidefrei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!