Verhalten bei BH-Prüfung?

  • HI BurnHard,


    nur dass eure Hundeschule keine offizielle BH abnehmen darf, da sie sonst keine Hundeschule sondern ein Hundesportverein wäre.


    Und demzufolge kann sich eure Hundeschule ihre PO selbst zusammenstricken.


    Anna
    tja, dann bleibt eigentlich nur, abwarten, Tee trinken und hoffen, dass das Wetter soweit gut bleibt.


    Viele Grüße
    Cindy

  • Hi BurnHard,


    stimmt, Linz ist in Österreich. Schätze aber mal, dass bei euch in der PO auch geregelt ist, ob was beim Hund liegenbleiben darf oder nicht. Und wenn ja, was.


    Bei uns steht zumindest ganz klar drin, dass weder die Leine noch sonst ein Gegenstand beim Hund belassen werden darf. Eine Decke ist ein Gegenstand. Darf also nicht beim Hund bleiben. Weder neben dem Hund noch unter dem Hund.


    Viele Grüße
    Cindy

  • So ist das bei uns nicht geregelt. Es gibt auch keine BH sondern eine BGH, also Begleithundeprüfung. Davon gibt es auch nicht eine, sondern deren drei, die immer schwerer werden.
    Erst ab der bgh-3 wird keine leine mehr benutzt.
    Es ist z.b. auch nicht geregelt, wie das bringholz ausschauen muss! Es muss nur geeignet sein. Jedenfalls sind bei unseren POs sehr viele Punkte offen, die man dann mit dem Richter vorher am besten diskutiert.

  • Zitat

    sagt mal, weiss jemand von euch, ob es erlaubt ist, beim ablegen eine hundedecke unterzulegen?


    wir haben auch im sommer bh, und ich weiss, wenn es an dem tag regnet oder kalt ist, bleibt meine maus nicht lange liegen.


    lg
    anna


    Dann musst du das üben! Besonders bei schlechtem Wetter! Ich habe im Winter BH im Schnee gemacht, da gab es kein Pardon! Für ne Prüfung muss der Hund auch im Matsch liegen können. Beobachte mal deinen Hund, wo er überall hingeht und hinliegt, wenn er keine Befehle bekommt. Da geht es nämlich meistens. Denke immer daran, es ist ein Hund und sollte auch so behandelt werden.

  • Hallo, habt ihr ganz richtig gemerkt, dass ich vieeel zu aufgeregt bin!! So blöd sich das anhört, aber ich glaube ich habe schon jetzt damit angefangen negative stimmung auf meinen Hund zu übertragen....
    Wir haben gerade mit einigen sachen probleme, meine maus lässt sich unwahrscehinlich leicht ablenken und sitz und Platz aus der bewegung sowie grundpostition funktionieren ohne leckerli bzw ohne hand hochzuheben noch nicht so gut und das macht mich total nervös....
    gestern waren wir in der stadt und ich habe einfach so locker mit ihr geübt, und alles hat perfekt geklappt!!!
    Ich glaub echt ich denke viel zu viel darüber nach.....
    Wie soll ich ewigkeiten vorher keinen grundgehorsam mehr üben, ich muss meinen hund doch heranrufen oder an der straße sitzen lassen?
    normal sieht der samstag bei uns so aus: -halbe stunde laufen
    -Jugendruppe (spazieren gehn, unterordnung, flyball, agility, spiele) 2h


    -3 h Pause (daisy ist in ner box, später noch ne halbe stunde spazieren)
    -ca. 45 min. BH-Training


    Danach ist sie noch super fit und man meint sie hätte noch gar nichts gemacht, also ich glaub nicht, dass sie so müde sein kann, bei mir gilt eher das Motto: JE MÜDER DESTO BESSER!!!!

  • Mal ne andere Frage ist es nicht zu viel an einem tag so viele verschiedene Dinge??? Wir machen schon alleine 2 Stunden Agility (mit Pausen versteht sich). Hab mal gehört man soll das auf unterschiedliche Tage verteilen...

  • Hallo Moppele,


    wenn das Sitz und Platz mit Hilfe fonktionniert, dann helfe dem Hund doch. Eine Führerhilfe ist nicht sor teuer wie eine nicht ausgeführte Übung. ( glaube, das sind nur 2 Punkte Abzug ).
    Wenn du glaubst, dein Hund geht nur mit wenn du Leckerli dabei hast, dann wasche deine Hände vorher in Rinderbrühe :freude:


    Immer locker angehen, dann klappt das schon.


    Gruß
    Wuffie

  • wir üben auch für die BH-Prüfung. ich versuche den Aufbau von hinten anzufangen. dann kann ich ( hoffentlich"den "befehl" in dem Ton geben, dass er für den verhergehenden Befehl die Belohnung ist: "Ferro du bist hast dich ganz toll abrufen lassen und bist vorgesessen, dafür darfs du jetzt die grundstellung machen!!" Ich will Ferro nicht anbrüllen, weil dann läuft er nur mit eingeklappten Ohren und folgt weil er muß, nicht weil er will.
    Das klappt noch nicht immer, aber wir üben, und: der Weg ist das Ziel!!!!


    Antje

  • Hallo Moppele,
    das mit der Punktevergabe ist immer noch so, wie schon beschrieben.
    Das mit der Prüfungsangst, ist bei mir auch immer noch so.
    Leider kann ich dir da keine Tipps geben, wie man die in Griff bekommt.
    Werde euch jetzt mal von Fluffy`s und meiner 1. BH berichten.
    Fluffy war gerade 2 Jahre alt und wir haben fleißig geübt.
    Fußlaufen, Sitz, Platz, Tempowechsel, Gruppe, Wendungen, Grundstellung,
    Sitz, Platz aus der Bewegung, Abrufen mit Vorsitzen und Grundstellung
    alles kein Thema. ABER das Abliegen, wollte und wollte einfach nicht klappen.
    In meinem damaligen Verein, wurde mir immer wieder gesagt, wenn Fluffy
    aufsteht, dann ist die Prüfung geplatzt. Na, ja es kam, wie es kommen musste.
    Fluffy stand auf und kam zu mir. Er war der Meinung, Frauchen lass uns spielen.
    Da für mich laut Aussage, meiner Vereinsleute die Prüfung für mich Beendet
    war, versuchte ich meinen Hund zu fangen (wie blöd muss man sein?)
    Fluffy lief um mich rum, zum Zaun und PINKELTE!!!
    In der Bewertung sagte der Leistungsrichter zu mir. Hätten sie ihren Hund
    Ruhig angeleint, hätten sie die Prüfung bestanden. Aber die Frechheit ihres
    Hundes, PINKELN zu gehen war zu viel.
    Fazit:
    Fluffy hat die erste BH verpisst.
    In der Hoffnung, dass dich das ein bisschen Aufbaut, wünsche ich dir für deine
    erste Prüfung ALLES, ALLES GUTE.
    Ein Jahr später haben wir die BH, dann doch noch geschafft.
    Liebe Grüße Brigitte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!