Welpe frisst im Garten einfach alles!

  • Hallöchen!
    Ich hab momentan das Problem das unsere "kleine" ganz begeistert jeden Blödsinn im Garten in sich hinein stopft.
    Ich kenne das ja schon von meinem ersten Hund damals und meinen zweiten..
    Mein Jack Russel Münsterländer Mix hat sich als Welpe im Garten alles reingeknallt was nicht bei drei aufm Baum war :D er hat sogar mit kleinen Steinen gespielt wo ich immer Panik geschoben habe er könne sie verschlucken..
    Jetzt macht unsere kleine das leider auch und konzentriert sich dabei stark auf den Rindenmulch in den BlumenBeeten.
    Jetzt habe ich nur per Zufall gelesen das dieser für Hunde tödlich sein kann??? :shocked:


    Mein anderer Hund hat das als Welpe auch gefühlt Kiloweise gefressen...
    Nur unsere Dame ist von dem Zeug total begeistert und lässt sich noch nicht einmal mit Leckerchen und Spielzeug davon ablenken.
    Ich muss zu meiner Schande gestehen dass wir einen Riesen Garten haben mit Tonnen von Rindenmulch. Das lässt sich alles überhaupt nicht entfernen...Da könnt ich ja einen LKW bestellen.
    Außerdem macht unser anderer Hund dort liebend gern sein Häufchen drin :ops:


    Warum sind Welpen bloß so scharf auf Rindenmulch???? :???:



    Liebe Grüße

  • Das ist Welpenart.
    Immer rein damit.


    Rindenmulch kann dann gefährlich werden werden, wenn er Rhododendron enthält.


    Ich habe alllerdings noch nicht gehört, dass Welpen reihenweise durch Rindenmulch sterben.
    Augenmerk muss man aber drauf haben.


    Da ihr so viel habt und du sicher nicht mehr weißt, ob er besagte Anteile enthält, kannst du vielleicht ein Stück Garten einzäunen bis der Welpe aus dem Gröbsten raus ist?


    Das wäre meine Sofortmassnahme.


    LG, Friederike

  • Ehe sich das Verhalten ritualisiert, würde ich den Hund erst mal nur mit Leine zum Pipi machen mit in den Garten nehmen und dann wieder rein gehen.
    Oder halt eine dünne Leine beim Freilauf im Garten am Hund lassen und wenn er wieder dahin geht, einfach die Leine kommentarlos nehmen und Hund rein bringen.


    Wenn er älter ist, wird er das sicher nicht mehr machen und jetzt geht es erst mal darum, es ganz schlicht zu verhindern.


    Erziehungsversuche mit Ablenken werden die Sache womöglich noch spannender machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!