Handscheuheit/Geschirr/Festhalten

  • Hallo,

    ich habe einen teilweise sehr handscheuen Sheltiewelpen. Er kommt zum kuscheln, man kann ihn überall streicheln aber wenn man ihn ruft und ihm Geschirr oder ähnliches anlegen möchte zieht er sich zurück. Ich habe bei der Hndeschule bestimmt 20min gebraucht, bis ich den Hund angeleint habe.
    Wenn das Geschirr ab soll, geht's gar nichts mehr da fiept er und bekommt noch mehr Angst.

    Die Trainerin sagt Hand. Schmackhaft machen und immer Stück für Stück. Der Hund muss aber auch mal raus. Ich kann doch jetzt keine zwei Wochen und anfassen/festhalten üben, bis ich irgendwann wieder ein Geschirr/Leine anlegen darf.. :(

    Könnt ihr mir helfen?

    LG :)

  • Zieh ihm zum rausgehen etwas an, das er auch anlassen kann, damit dieser Stressfaktor erstmal wegfällt.
    Das Geschirr-anziehen kannst du dann separat trainieren, ganz ohne Druck :)
    Zum Beispiel so wie in diesem Video hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch das Anleinen solltest du Schritt für Schritt trainieren. Geh dazu in die Hocke, und belohne erstmal jede Handbewegung deinerseits in seine Richtung. Greif dabei aber nicht direkt in sein Gesicht, oder über seinen Kopf. Möglichst seitlich und erstmal mit ein bisschen Abstand, ohne Berührung. Und dann immer näher, dann kannst du ihn mal an der Seite berühren, usw...
    Achte dabei auf deine Körpersprache: kein vorbeugen, auch kein vorlehnen, nicht anstarren wenn ihm das unangenehm ist (Blick eher leicht zum Boden), du kannst dich auch als ganzes ein bisschen seitlich drehen, das ist auch einladender, als wenn du frontal zu ihm sitzt.
    Wenn du ihn zb am Halsband anleinst, greif immer von unten an den Hals, nie über den Kopf. Wenn er gern gekrault wird, kannst du es mit an der Brust kraulen verbinden.

    Kurzfassung: manage erstmal alles so, dass du ihn nicht in stressige Situationen bringen musst, indem du ihm zb ein Halsband, vl sogar eine kurze Hausleine/Schnur immer dran lässt, in der ersten Zeit. Trainiere ohne Druck mit viel Zeit und Geduld :)

  • Ich würde das Geschirr dran lassen und eine ca. 1m lange Schnur dran machen.
    So kann er sich an das Geschirr gewöhnen und durch die Schnur kannst du ihn zu dir holen. Das Ganze würde ich dann belohnen, mit Leckerchen oder Spiel.
    Den Zwerg immer ein zu fangen und dann das Geschirr anlegen bringt ja gar nichts.
    Es sollte aber ein gut sitzendes Geschirr sein und ihn nirgends einengen oder scheuern. Das Öffnen und Schließen und das An- und Ausziehen kannst du ja üben wenn ihr gerade mal kuschelt.
    Bei einer meiner Hündinnen war es das Geräusch der Verschlüsse das sie als Welpe verschreckt hat. Da muss man erst einmal drauf kommen.

    LG Terrortöle

  • Mit dem anleinen auch Millimeter für Millimeter ? Kannst du mir dann sagen, wie ich den hund Gassiführen, ihn mit in die hundeschule und sonst wo hin nehmen soll ? -.-

    Wie wohnst du denn - in der Stadt oder eher ländlich? Lässt dein Welpe sich tragen?

    Wenn's irgendwie möglich ist, würde ich den nämlich gar nicht Gassi-führen, sondern einfach ein Stück raus in die Natur bringen und da in Ruhe die Umwelt erkunden lassen. Geschirr - wie hier schon beschrieben - dran lassen, auch zu Hause, 'ne ganz leichte 1m Leine dran, dass du ihn in Notfällen zu fassen bekommst, und gut ist's.


    In die Hundeschule würde ich noch gar nicht gehen, solange der Welpe noch nicht so viel Vetrauen zu dir hat.

  • okay.. aber er benötigt doch kompakt zu anderen welpe oder? Zum kuscheln kommt er undicht kann ihn überall anfassen.. das ist eig immer nurn so wenn man ihn an sich ran holen will zum geschirr leine etc. anbringen.

  • Mit dem anleinen auch Millimeter für Millimeter ? Kannst du mir dann sagen, wie ich den hund Gassiführen, ihn mit in die hundeschule und sonst wo hin nehmen soll ? -.-

    Wurde doch geschrieben: Leine dran lassen, sodass du in solchen Situationen keinen Druck machen musst, weil du eben wohin MUSST.
    Trainieren kannst du dann in Ruhe.
    Außerdem schätze ich, dass gerade das anleinen eine Sache ist, die in wenigen Tagen Training daheim erledigt ist, wenn du das ganz oft am Tag ein-zwei Mal machst wie beschrieben (richtige Körpersprache und Belohnung).
    Aber ein Training ohne Druck wird einfach nötig sein. Was erwartest du dir denn? Zaubertricks? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!