Pinkelt Welpe aus Protest wegen Nichtbeachtung?
-
-
Hallo an alle
unsere kleine Havaneserhündin ist jetzt fast 12 Wochen alt. Mit der Stubenreinheit klappt es eigentlich schon recht gut. Wenn wir mit ihr draußen waren und sie dann auch ihr großes und kleines Geschäft gemacht hat, wir wieder in die Wohnung kommen und sie dann mal nicht beachten, können wir schon damit rechnen, dass sie gleich irgendwohin pinkelt. Kann das sein, dass sie uns damit "bestrafen" will, weil wir sie gerade nicht beachten?
Mich würden eure Erfahrungen diesbzgl. interessieren.Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pinkelt Welpe aus Protest wegen Nichtbeachtung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein, niemals.
Schon allein weil für Hunde Urin eine ganz andere Bedeutung hat.
Und so ei Knirps mit 12 Wochen kann seine Blase noch lange nicht so gut kontrollieren. Geschweige denn um seine Besitzer auf so perfide Weise zu disziplinieren
Draußen ist vieles spannend, da kann man schon mal vergessen, seine Blase vollständig zu entleeren.
Habt ihr ihn bestraft, wenn er drinnen macht?
Das könnte ein Grund sein, warum er unbeachtete Momente nutzt um reinzumachen. Er fürchtet sich, sonst bestraft zu werden weil er das Konzept der "Stubenreinheit" noch gar nicht verstanden hat. Was für dieses Alter völlig (!) normal ist. -
Nein, bestraft haben wir sie nie. Wenn wir sie gerade dabei erwischen, dann sagen wir "nein" und wischen das Maleur kommentarlos weg und auch wenn wir es mal nicht gleich gesehen haben, wischen wir es einfach weg und schimpfen dann nicht mehr mit ihr. Also Angst drüfte sie nicht haben...
-
Einfach dranbleiben. Alle zwei Stunden rausgehen, sowie nach dem Fressen, Schlafen, Spielen.
Dann wird das schon. Geht halt nicht von heute auf morgen. Wie bei kleinen Kindern auch. -
Definitiv: NEIN!!
Wie stellst Du Dir das vor?
Das setzt voraus, dass ein 12 Wochen alter Welpe sicher zwischen "drin" (= tabu) und draußen (= hier darf man) unterscheiden kann UND dass ein Geschäft im (in Hundeauge überdimensional großen) Wohnbereich des Menschen von diesem als "Strafe" von Seiten des Hundes angesehen wird.
Beides nicht möglich!
Meine Theorie in Deinem speziellen Fall: Dein Hund ist draußen zu aufgeregt / beeindruckt von all den Dingen, die es da zu sehen, zu riechen, zu ertasten ... gibt, als dass er sich jetzt auch noch mit so Nebensächlichkeiten wie große und kleine Geschäfte ausreichend kümmern könnte.
Wieder drin kommt er zur Ruhe, entspannt und dann drückt´s.....
Mein Rat: Such dir draußen eine RUHIGE Stelle, leg da vielleicht einTuch mit dem letzten "Malheur" hin... und warte... und warte .... und warte....
-
-
Meine kleine hatte damals einen ganz "fiesen" Trick drauf...:
Sie setzte sich zum pieseln hin, kam dann zu mir, nahm begeistert die Leckerlies und Streicheleinheiten in Empfang... und hat drinnen im Wohnzimmer dann einen Riiiiieeeesensee gemacht. immer wieder.
Der Winter mit Schnee brachte es an den Tag: sie hatte nicht "die Zeit" draußen zu pieseln. sie mußte schnell das Leckerlie und das Lob einkassieren
Im Schnee war KEIN Urin, da, wo sie sich "hingehockt" hatte.....
Drin war sie entspannt, erwartete nicht (nichts gutes (Leckerlie) und nichts schlechtes (Schimpfe)) also konnte sie da entspannt Wasser lassen.....
Ohne den Schnee hätte es vermutlich eicn halbes Hundeleben gedauert, bis ich drauf gekommen wäre... (Blase, Urin etc wurden zwischenzeitlich natürlich untersucht...
)
-
@Cattlefan
Krass. Die Hündin konnte dann aber auch als Welpe schon lesen und schreiben, oder? -
Die konnte sogar schon mit 10 Fingern tippen (mir ein ewiges Rätsel...
)
Ja, meine "kleine Hexe" ist leider sehr oft schlauer als ich!
-
Ist übrigens die aus dem Atavar
Das breite Grinsen sagt doch alles
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!