Wie oft muss ein Junghund pieseln?
-
-
Was ist eure Maus denn für eine Rasse bzw. welche Mischung?
Ich verstehe nicht, warum ein Junghund, der nichts kennen gelernt hat, und vielleicht nicht ganz einfach ist/sein wird, in eine Familie mit 3 kleinen Kindern vermittelt wird.Habt ihr denn schon Hundeerfahrung?
Dass ihr nicht SOFORT mit ihr raus könnt, wenn sie macht, ist echt schlecht. Ich mein, sie muss dann eben JETZT und nicht in 10 Minuten, wenn gewischt und desinfiziert und Kinder verstaut sind.
Ich würde sie drinnen auch (erstmal noch) nicht schimpfen. Lass sie ankommen und Vertrauen fassen. Kommentarlos wegwischen, Hund raus bringen und ruhig loben.
Das "nein" sagen kannst du in paar Monaten machen, falls dann immernoch Missgeschicke passieren sollten (was ich nicht glaube).Dass ihr das Programm runter fahrt, ist gut.
Die Spaziergänge mit anderen Kindern und Hunden würde ich auch nur machen, wenn sie damit ganz sicher kein Problem hat. Wirkt sie da irgendwie aufgeregt, beschwichtigend oder überdreht?
Wenn ja, dann lass sie wirklich ein paar Wochen erstmal in aller Ruhe in eurer Familie ankommen und wenn sie euch kennt und vertraut, meistert ihr neue Situationen mit ihr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Chatterbox und alle anderen
Welche Rasse bzw. Mischung unser Hund ist weiß keiner so genau, da man ja die Eltern nicht kennt. Als meine Schwiegermutter sie zum ersten mal gesehen hat meinte sie "Oh, sieht ein bischen aus wie ein Münsterländer." Aber ob das tatsächlich so ist weiß ich nicht.
Ich hätte diesen Hund nie in meine Familie mit meinen Kindern geholt wenn ich nicht davon überzeugt wäre, dass sie vom Grundgemüt her ruhig und ausgeglichen ist. Sie hat beim Spazierengehen dort beim Tierschutzhof schon den Kinderwagen, das Laufrad und meine rumspringend Jungs ohne einmal zu bellen locker hingenommen und ist an der lockeren Leine neben uns her gelaufen. Wenns zu wild wird geht sie einfach ein paar meter auf die andere Seite und schnüffelt dort weiter. Zuhause legt sie sich dann an einen anderen Platz (also wenns im Wohnzimmer mal zu wild/laut wird, dann legt sie sich halt in den Flur und umgekehrt. Meistens hebt sie aber einfach nur kurz den Kopf wenn die Jungs an ihr vorbei rennen und schaut was sie machen, dann legt sie sich wieder ab und döst weiter. Sie ist also sicher KEIN Problemhund!
Hundeerfahrung: Naja, wir hatten einen Hund, als ich 7 war haben wir ihn bekommen und er ist 17,5 Jahre alt geworden, d.h. ich war 24 als er starb. Damals hat natürlich meine Mutter die Sauberkeitserziehung gemacht und wir haben ihn auch schon mit 9 Wochen bekommen.
In der Familie meines Mannes gab es auch immer mindestens einen Hund.Das mit dem Sofort raus gehen ist halt nun mal so (anderen die kleine Kinder und einen Hund haben geht das sicher ähnlich vor allem jetzt im Winter), das ist aber auch nicht das Problem. Wie schon geschrieben, ich denke sie hat das Grundprinzip bereits verstanden. Draußen Pipi - Gut, Drin Pipi - Schlecht. Manchmal hats sie es halt nicht geschafft, bzw. wir haben sie nicht richtig verstanden. Das war aber NIE mein Problem. Dass sie noch "Fehler" macht ist ja normal. Meine Ausgangsfrage war ja nur ob es normal ist, dass sie so OFT muss. Denn ich dachte ihre Blase müsste das rein vom körperlichen ja schon mehr bzw. länger halten können.
Bei Spaziergängen mit anderen Kindern und den Hunden meiner Freundinnen benimmt sie sich gleich wie bei den Spaziergängen bei denen nur meine Kinder und ich unterwegs sind. Die Hunde musste sie erst in Ruhe kennen lernen und auch mal kurz toben, dann kann sie aber ruhig mit ihnen spazieren gehen.
Unser bzw. ihr einziges "Problem" ist eigentlich nur dass sie bei fremden Hunden erstmal noch sehr ängstlich/unsicher ist. Das legt sich aber wenn sie mit den anderen Hunden ein paar Minuten schnüffeln und spielen darf. Da merkt sie dann, dass die anderen ihr nichts tun und alles ok ist. Dann ist sie auch bei einer nächsten Begegnung schon ruhiger und sicherer dem anderen Hund gegenüber. Hunde die sie so kennen lernen durfte, bellt sie nicht mehr an sondern begrüßt sie freudig schwanzwedelnd.
Ich denke aber das sie da mehr Sicherheit bekommt je länger sie bei uns ist und je öfter wir bei dem Junghundekurs beim Hundeverein waren und sie dort ja viel mit anderen Hunden zusammen kommt.Viele Grüße,
Mausi -
Fili ist jetzt 7 Monate alt und muss immer noch alle 3,5 - 4 Stunden raus, außer nachts, da hält sie auch locker 10 Stunden durch. Stubenrein war sie erst mit 6 Monaten. Tierärztlich ist alles abgeklärt, sie ist gesund. Es gibt Welpen und Junghunde die trinken einfach sehr viel, Fili gehört dazu, ihr Vater war genauso und trinkt auch heute noch ziemlich viel.
-
Eure Kommentare helfen mir wirklich viel Danke. Meine 3,5 Monate alte Hündin hat im Urlaub locker 4 Stunden ausgehalten da es zu Hause ruhig war und wir viel entspannt haben. Jetzt im Alltag sind wir wieder bei 2-3 Stunden. Was ich erst gemerkt habe nachdem Sie plötzlich nach 3 Wochen wieder in die Wohnung gemacht hat. Sie hat von Anfang an Ihr großes Geschäft draußen gemacht und ich dachte sofort sie hat es begriffen aber ich muss mich noch gedulden :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!