Welches Trockenfutter und wie lange?

  • Hallo,
    ich habe interessehalber in den Meyer-Zentek (sowas wie das Standardwerk zur Hundeernährun) geschaut.


    Darin steht, dass bei ausgewogener Ernährung die Wachstumsgeschwindigkei von der Energieaufnahme (also den Kalorien) abhängt. Überhöhte Eiweißmengen alleine können den Wachstumsverlauf nicht beschleunigen, sind aber trotzdem nicht empfehlenswert.


    Für das Real Nature habe ich mit den Tabellen im M-Z folgende Mengen für die richtige Energieversorgung ausgerechnet; jeweils g pro kg Körpermasse pro Tag:


    Monat 3 - 4: 43 g - 51 g
    Monat 5 - 6: 29 g - 43 g
    Monat 7 - 12: 22 g - 29 g


    Je schwerer das Endgewicht des Hundes, desto niedriger die Futtermenge pro kg Körpermasse.


    Bei diesen Mengen ist die Versorgung mit Protein allerdings 1,5 des empfohlenen Wertes.


    Vielleicht hilft das als Richtwert weiter.


    (Für einen erwachsenen 20 kg Hund komme ich nach M-Z auf 290 g - 380 g am Tag; kommt das in etwa mit der Fütterungsempfehlung hin? Sonst steckt vielleicht irgendwo ein Rechenfehler. )

  • Lach, entspann dich doch etwas. Fütter erstmal so und wenn du merkst es ist zu viel oder zu wenig, pass nach Gutdünken an! Fütterungsempfehlungen sind eher grobe Richtlinien, ich hab mich eher nicht dran gehalten sondern nach Gefühl/Augenmaß gefüttert. Kommt ja auch drauf an wie aktiv der Hund ist und ob er zum Ansetzten neigt oder eher nicht...

  • Hihi ja entspannen ist gut... Ich weiß ich steiger mich da total rein wegen großem Hund und Hilfe die Knochen ect :D
    Bei meinem ersten Hund habe ich einfach Hundefutter ausgesucht was nett aussah und dem Hund geschmeckt hat und die kleine ist auch 16 jahre alt geworden ohne irgendwelchen gesundheitlichen Probleme.


    Naja heutzutage wo man nonstop googeln kann macht man sich schonmal schneller verrückt ;-)

  • Halli Hallo,


    ich kann dich total gut verstehen, als wir im August unsere Maus abgeholt haben, hatte ich schon ca. 100 Stunden im Internet verbracht mit der Suche nach DEM Futter... So viel zu den Bekloppten!


    Wir haben uns - auf Raten unserer Trainerin - dann für Lupo Natural entschieden.


    Sie bekommt derzeit nicht mehr ganz 2,5% Futter ihres Gewichtes und dann mit der Zeit wird es auf grob 1,2% reduziert. Die Menge dann auf 3 Portionen am Tag verteilt. Sie hat es auch extrem heruntergeschlungen, wir haben dann einfach ihr Futter in etwas Wasser grob 15 Minuten einweichen lassen und dann ging es.


    Das gibt's im Internet auf diversen Seiten zu kaufen (Tipp wenn du dich für eine Verkaufsseite entschieden hast: Oft gibt es Sparpläne 8% etc.).


    Hier einmal die Zusammensetzung:
    Welcome to Lupo Natural!


    Was wir ganz gut finden, ist, dass keine Vitamine synthetisch hinzu gefügt wurden.


    Platinum findet unsere Maus auch ganz fantastisch, die Zusammensetzung finde ich auch ok, aber es stört mich, dass der Lockstoff Kaliumchlorid enthalten ist. Warum, wenn das Futter doch so gut ist? Ich muss allerdings zugeben, dass wir ab und an die Leckerlis von Platinum nehmen. Sie steht da einfach drauf und sie sind praktisch.


    Jetzt hast du zwar nur eine Meinung mehr, aber ich hoffe, etwas nützliches beigetragen zu haben ;-)


    LG Johanna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!