Hilfe bei Labi Welpen.
-
-
Ja jz is schon gut nach 27 mal lass den nackengriff hab ichs ja verstanden. Aber ernsthafte lösungen oder trainingsmethoden wären mir lieber.
Den ball gibt er ja auch her es geht ja nur um socken und solche sachen. Sein essen hab ich ihm stets gelassen. Nur ich kann ihn ja nicht alleine lassen das er die socken weg isst
Oder sonstigen blödsinn... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde hochwertig tauschen, evtl. auch mal z.B. einen Kauknochen gegen ein leckeres Stück gebratenes Hühnchen oder etwas anderes tolles tauschen, den Kauknochen nur kurz anschauen und dann wieder zurück geben. Einfach als Übung.
Das muss gar nicht mit strenger Stimme ablaufen.
-
Dem Hund niemals die Futterschüssel wegnehmen. Hat er aufgefressen kannst Du ihm mit der geschlossenen Faust etwas Futter in den Napf hineinlegen, dabei die Faust langsam öffnen, der Hund darf auch ein bisschen direkt von der Hand nehmen, die Finger kurz am Rand des Napfes lassen. Anschließend langsam vom Hund weggehen und den Napf erst wegnehmen, wenn der Hund sichtbar und sicher sichdavon entfernt hat.
So merkt der Hund, dass die Hände ihm nichts wegnehmen, eher was dazu legen.
-
Absolut jeder und damit wirklich jeder Mensch, der meinen Hund körperlich bedroht, kneift, ins Genick packt und ähnliches...kriegt von mir eine geschallert das er noch 3Wochen später meinen Handabdruck im Gesicht hat!
Welpenerziehung muss nicht, sollte nicht und darf nicht über körperliche Gewalt gehen! Denn ein Hund darf sich heutzutage nicht wehren.
Ted hat das erste Jahr auch sich über Taschentücher her gemacht, bis zu 6 Monaten noch sehr regelmäßig. Deshalb habe ich in meiner Gassigeh-Tasche immer Einweghandschuhe dabei und ich kann meinem Hund im Maul(egal was drin ist) rumfuhrwerken wie eine Irre, weil wir das von Anfang an so gemacht haben, fürs still halten bekam er aber nen Leckerli.
Außerdem schaue ich wo ich meinen Hund lang führe, so das er erst gar nicht in Versuchung kommt.Labbis lieben es ja, Sachen im Maul zu tragen, sind ja schließlich Apportierhunde. Also kauf mal deinem Hund eine Dummytasche, befüll sie locker mit Trockenfutter und schau ob er es tragen möchte. Ted hat z.B. im Treppenhaus sich mein Ende der Leine geschnappt und hochgetragen und da fand ich den Dummy als guten Ersatz. Statt Leine gabs Dummy und der Hund geht zügig, aber ruhig die Treppe hoch. So fing das mit den Dummys bei uns an. Mittnerweile haben wir 3. Mal gibt es draussen den Dummy, mal drinnen. Mal ist Trockenfutter drin, mal Leckerlis, mal Trockenfleisch, sogar ein geschenkter Kauknochen verirrte sich in einer unserer Dummy´s.
Seit dem laienhaften Dummytraining justforfun klappt auch das in-die-Hand-geben von Gegenständen viel besser.p.s.Nur meine persönliche Meinung: Ich bin nicht der Chef meines Hundes, aber er ist mein Schutzbefohlener und ich führe ihn.

-
Dem Hund niemals die Futterschüssel wegnehmen.
Wieso nicht, wenn ich fragen darf?

-
-
Wieso nicht, wenn ich fragen darf?

Weil man dadurch Ressourcenverteidigung auch schüren kann.
-
Weil man dadurch Ressourcenverteidigung auch schüren kann.
Ich würds halt auch erst machen, wenn man dem Hund sonst ALLES wegnehmen kann. Auch andere fressbare Dinge. Und dann kann man ihm auch den Futternapf wegnehmen.
-
...
Den ball gibt er ja auch her
...Wenn er den Ball her gibt ist das doch schon ein perfekter Anfang um das "Aus" zu trainieren. Ich würde da ansetzen; in dem Moment wenn er den Ball gibt "Aus" sagen und tolles Lecker. Wenn er das verinnerlicht hat kann es bei anderen Dingen, die er ausspucken soll, genauso trainiert werden :-)
-
Tauschgeschäft üben. Aus! und dann was tolles in die Schnute. Der erste Schritt ist, ihm das Lecker vor die Nase halten, so dass er das fallen lässt, was er hat. Dann kommt das Kommando. Und irgendwann geht das ohne das Tauschen.
Wenn Kinder zu Besuch sind, tu alles Fressbare weg. Kinder dürfen nicht versuchen, deinem Hund was wegzunehmen.
Wenn er älter wird, und nicht weiterhin so schlechte Erfahrungen mit dir macht!!! sondern fair behandelt wird, wird sich das bessern.
Ich würde allerdings Fressbares zuteilen und nicht rumliegen lassen. Futternapf:
Bleib einfach ruhig in der Nähe sitzen. Geh ab und zu vorbei. Leg ihm jedes Mal was Tolles dazu. Gewöhn ihn einfach an deine Nähe.Wird ein bisschen dauern, weil er schon guten Grund hat, misstrauisch zu sein! Zeit, Geduld, Ruhe.
Das in aller Kürze... steht eigentlich auch in jedem halbwegs tauglichen buch drin.
-
Wieso nicht, wenn ich fragen darf?

Müsste heissen: In der Lernphase nicht wegnehmen. Wenn ers verstanden hat, kann man das natürlich machen - aber es ist Ziel der Erziehung und keine Erziehungsmassnahme!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!