• Neu

    Hi


    hast du hier Noch ein Hund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Schwierig, wenn deine Eltern nicht zustimmen. Immerhin lebst du noch bei ihnen, also machen sie auch die Regeln.

      Ein Hund verursacht Kosten. Futter, Spielzeug, Hundeschule. Dann vor allem auch Tierarztkosten, Steuer, Versicherung. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du im Monat keine 100-200 Euro übrig hast, also müssten deine Eltern für deinen Hund aufkommen.

      Dein Hund braucht auch Zeit. Neben Schule, Freunde treffen, lernen, ausgehen, solltest du dann auch täglich 2-3 Stunden für den Hund einplanen. Das wird vermutlich nicht ohne die Hilfe deiner Eltern funktionieren.

      Kümmer dich gut und zuverlässig um euren Hund, den, der schon da ist. So kannst du sie davon überzeugen, dass du verantwortungsbewusst bist.


      Und Liv, sorry, aber lass es doch einfach gut sein, wenn du nicht helfen willst. Du musst nicht überall deinen Senf dazu geben.

    • Hallo Blanka,

      die Zeit, die Du in der Schule verbringst ist ja nun schon fast eine normale "Arbeitszeit" und damit tatsächlich sehr lang, besonders für einen noch so jungen Hund.

      6 Wochen Ferien werden nicht genügen, um einem Welpen das Allein-Sein, Stubenreinheit und Co beizubringen.

      Als Avatar-Bild hast Du ein Pferd - ist das Deines? Wenn Du neben Deiner Begeisterung für Hunde auch noch Pferdefreund und oder Reiter bist, wird die Freizeit nur noch knapper, die man auf die Tiere aufteilen müsste, damit niemand zu kurz kommt.

      LG, Chris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!