Macht ein 2. Hund wirklich soooo viel Mehrarbeit

  • Ich hab einen anstrengenden Hund und einen pflegeleichten,
    nehm ich beide mit, bleibt der anstrengende Hund halt anstrengend.
    Bei bestimmten Dingen nehm ich daher nur einen mit, gerade wenn ich bestimmte Sachen übe wie zb Hundebegegnungen an der Leine,
    zusammen ist da bisschen zu viel Dynamik drin. Wäre Finn mehr wie mein Zweithund, dann würde ich es als super easy empfinden.
    Aber das sei mir vergönnt :D


    Mehr Arbeit kommt also auf den Hund an oder auf die Rasse.

  • Wegen der baulichen Gegebenheiten gabs bei uns im Restaurant bisher noch keine Probleme. Aber unsere Hunde sind auch ziemlich stapelbar, stören sich nicht an Körperkontakt zueinander oder wenn man seine Füße drauf ablegt. Alles eine Frage der Gewohnheit.


    Was mir bezüglich Zweithund noch einfällt: deutlich weniger Platz im Bett ;)

  • anstrengend find ich das Leben mit 2 Hunden jetzt nicht aber es ist anders. Und es ist jetzt mit 2 großen Hunden auch wieder anders als mit einem großen und einem kleinen Hund. Die Kombi Klein-Groß war eigentlich nicht wirklich anders als Einzelhundhaltung. sie kamen überall hin beide mit, sie genossen die Vorzüge nicht als Einzelhund leben zu müssen und gut war. Mit den Beiden großen jetzt ist es etwas anders, man überlegt schon wem man die Beiden zumuten kann. Sie sind beide super erzogen aber sie sind auch Persönlichkeiten die ich im Auge haben will. ch habe da aber ehrlich gesagt immer mehr Bedenken als meine Freunde. Auch in restaurants usw snd wir bisher immer herzlich willkommen gewesen. spaziergänge mit fremden Hunden mache ich nicht mehr. Die Beiden sind einfach ein zu sehr eingeschworenes Team als dass ein armer Einzelhund an ihrer Gesellschaft noch Freude hat. Mit den Rudeln unserer Freunde drehen wir aber Runden, den die ticken genauso wie meine Jungs.
    Rudeldynamik wurde schon angesprochen. Kann ich nur bestätigen: ist was Witziges dass man im griff haben muss.
    Das einzig anstrengenden Dinge bei uns sind Hundesport und Pflege. Beide sind schon recht lang im Haar und müssen einmal die Woche gebadet werden, alle 14 Tage ausfrsiert und alle 4 Wochen geschnitten werden. Einen hat man mal noch so nebenbei gemacht. Wenn ich heute beide an einem tag komplett mache ist der Tag danach um und meine Knochen wissen was das für ein Tag gewesen ist. ich führe beide im Sport, neben der Zeit ist es teilweise auch eine mentale Sache dass hinzubekommen. Man muss es wollen und leben dann ist es einfach wunderbar mehr als einen Hund zu haben.

  • Hallo zusammen! Wir wollen uns ja nun im nächsten Jahr einen zweiten Hund zu unserer Hündin holen.
    Nun verunsichern mich einige Leutchen, die meinen, man kann dann mit so einem Rudel gar nicht mehr in Ruhe spazieren gehen. Alle anderen Hunde werden angemacht. Ein Hundehalter mit 2 Hunden meinte, dass er in der regel mit den Hunden getrennt geht, weil man nicht mit zweien spazieren gehen kann. Ist das wirklich so? Und im Urlaub kann man nur noch in eine Ferienwohnung. Wir machen mit einem Hund auch Hotelurlaub. Nicht mehr möglich?
    Lieben Gruß
    Dani

    Ich habe seit 25 Jahren immer zwei Hunde.
    Und ich gehe immer mit beiden zusammen spazieren (außer, wenn es gesundheitsbedingt nicht geht).
    Ein Leben mit nur einem Hund kann ich mir nicht mehr vorstellen.
    Ich finde es mit zwei Hunden viel einfacher (von den Kosten für Futter usw. mal abgesehen).
    Ich bin berufstätig, aber die Hunde sind nie alleine, wenn ich weg bin; sie haben ja noch Gesellschaft.


    Dass zwei Hunde sich stärker fühlen gegen andere Hunde, kann so sein, ist aber nur eine Frage der Einwirkung des Hundehalters.
    Erziehen muss man jeden Hund. Das erfordert bei zwei Hunden etwas mehr Management. Wenn man aber einen "fertigen" Hund hat und einen zweiten dazunimmt, dann guckt sich der Jungspunt viel vom vorhandenen ab.


    Und Urlaub? Ich fahre jedes Jahr mit beiden Hunden in Urlaub. Und da ich keinen Bock habe, die Frühstücksbrötchen selbst zu jagen, geht es immer ins Hotel oder in die Pension.
    Da hatte ich bisher noch nie Probleme, etwas Passendes zu finden.
    Was die Urlaubsziele angeht, muss man sich halt hundefreundliche Regionen aussuchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!