Unsere kleine Mila trinkt und frisst sehr schlecht.
-
-
lieben Dank euch, ich bin nun etwas beruhigter. mal sehen wie sie sich die nächsten tage so macht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere kleine Mila trinkt und frisst sehr schlecht. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh ja Sie ist ein kleiner Wirbelwind. . Sie War leider dort wo wir sie geholt haben noch nie draußen gewesen. Gestern ist sie kein Stück draußen gelaufen.. heute läuft sie mir brav hinterher und hat ihr Geschäft draußen schon erledigt. Mit anderem Hunden spielt sie und in der Wohnung rennt sie hin und her und durchsucht alle Räume. Ich habe sie gerade.mit der Hand gefüttert. Sie hat ordentlich was genommen. Kann es sein das ihr die fliesen in der Küche zu kalt sind?
Also erstmal: Lass diese Katzenmilch weg, wozu soll die gut sein?
Des weiteren: Du wirst Dir einen Welpen geholt haben, mit dem eine Riesenmenge Arbeit vor Dir liegt: Wenn der arme Knirps noch nie draußen gewesen ist, wirst Du einen Hund haben, bei dem die meiste Zeit der "Kennlern-Phase" , also der Prägungsphase ohne irgendeine Vorbereitung auf das Leben eines Hundes statt gefunden hat, dass heißt, viele Dinge, die anderen Hunden selbstverständlich sind, werden ihm furchtbare Angst machen.
Evt. (wenn er tough ist) überspielt er es durch aufgedreht sein und rumalbern, aber meist zeigen sich deutliche Einschränkungen im Verhalten recht früh.Gehe NICHT spazieren, geh mit Deinem Hund in eine ruhige Ecke draußen (evt. hintragen) und lass ihn von sich aus seine Welt erkunden. Pass Dich seinem Tempo an.
Und mehr muß der Zwerg nicht: Die Außenwelt kennen lernen (incl Löb beim Verrichten der Geschäfte draußen) und im Haus in Ruhe alles gesehene verarbeiten.Ich würde ihn auch schnellstmöglich daran gewöhnen aus dem Napf zu fressen, das Futter würde ich anfeuchten, wenn der so wenig trinkt.
In der Regel ist das von Dir geschilderte Ess- und Trinkverhalten aber eine Folge des Umzugstresses und gibt sich bei sanfter Eingewöhnung ins neue zu Hause. -
Also erstmal: Lass diese Katzenmilch weg, wozu soll die gut sein?
Des weiteren: Du wirst Dir einen Welpen geholt haben, mit dem eine Riesenmenge Arbeit vor Dir liegt: Wenn der arme Knirps noch nie draußen gewesen ist, wirst Du einen Hund haben, bei dem die meiste Zeit der "Kennlern-Phase" , also der Prägungsphase ohne irgendeine Vorbereitung auf das Leben eines Hundes statt gefunden hat, dass heißt, viele Dinge, die anderen Hunden selbstverständlich sind, werden ihm furchtbare Angst machen.
Evt. (wenn er tough ist) überspielt er es durch aufgedreht sein und rumalbern, aber meist zeigen sich deutliche Einschränkungen im Verhalten recht früh.Gehe NICHT spazieren, geh mit Deinem Hund in eine ruhige Ecke draußen (evt. hintragen) und lass ihn von sich aus seine Welt erkunden. Pass Dich seinem Tempo an.
Und mehr muß der Zwerg nicht: Die Außenwelt kennen lernen (incl Löb beim Verrichten der Geschäfte draußen) und im Haus in Ruhe alles gesehene verarbeiten.Ich würde ihn auch schnellstmöglich daran gewöhnen aus dem Napf zu fressen, das Futter würde ich anfeuchten, wenn der so wenig trinkt.
In der Regel ist das von Dir geschilderte Ess- und Trinkverhalten aber eine Folge des Umzugstresses und gibt sich bei sanfter Eingewöhnung ins neue zu Hause.Ich habe ihr eben schon Wasser gegen sie hat es getrunken, ist danach aber wieder zur Milch und hat noch etwas aus dem Napf getrunken. Ich denke ich stelle ihr jetzt noch ein paar tage etwas Milch zusätzlich hin das sie sich langsam ungewöhnen kann.
Vor unserem Haus haben wir eine grosse Wiese wo ich sie immer direkt hintrage wenn sie auf den Teppich gemacht hat. Sie läuft mittlerweile schon allein dort hin. Für die nächsten tage haben wir geplant immer an verschiedene Orte zu fahren das sie möglichst viel kennenlernt und sich nicht zu sehr auf einen Ort fixiert und eher mich beachtet. In unserer Nachbarschaft wohnen viele Hunde mit denen sie schon herumtollt und spielt. Ich denke wir sind auf dem richtigen Weg -
Ich denke ich stelle ihr jetzt noch ein paar tage etwas Milch zusätzlich hin das sie sich langsam ungewöhnen kann.
Die Umgewöhnung hat längst auf natürliche Weise statt gefunden: Mutter hat weniger Milch, das Welpen in zunehmendem Alter mehr feste Nahrung zu sich nehmen,, Welpen trinken automatisch mehr Wasser.
Mit 8 Wochen braucht ein Welpe keine Milch mehr!
-
Für die nächsten tage haben wir geplant immer an verschiedene Orte zu fahren das sie möglichst viel kennenlernt und sich nicht zu sehr auf einen Ort fixiert und eher mich beachtet.
In unserer Nachbarschaft wohnen viele Hunde mit denen sie schon herumtollt und spielt.
Das beides ist viel zu früh!!!
gegen das Spielen mit anderen ist generell nichts ein zu wenden, aber erstmal hat der Zwerg genug mit dem ganz normalen Alltag zu verarbeiten!
Und mit der allernächsten Umgebung!Über weiteres würde ich (abhängig von der Entwicklung) in 2 Wochen frühestens nachdenken!
-
-
Ich habe ihr eben schon Wasser gegen sie hat es getrunken, ist danach aber wieder zur Milch und hat noch etwas aus dem Napf getrunken. Ich denke ich stelle ihr jetzt noch ein paar tage etwas Milch zusätzlich hin das sie sich langsam ungewöhnen kann.
Da brauchst sie sich nicht umgewöhnen. Was soll die Milch bringen ? Lass die Milch weg und gebe nur Wasser. Es wurde schon mehrfach geraten die Milch wegzulassen und das von langjährigen, erfahrenen Hundehaltern. Komme ja nicht in den nächsten Tagen an, das du Hilfe brauchst, weil dein Welpe Durchfall hat

-
Für die nächsten tage haben wir geplant immer an verschiedene Orte zu fahren das sie möglichst viel kennenlernt
Nee, in den nächsten Wochen sollte der Hund nur Euch und seine direkte Umgebung kennenlernen.
Das ist Stress genug für einen jungen Hund. -
Ich auch nochmal: Milch bitte weglassen!
Zu deinen geplanten Aktivitäten- verschieb das einfach mal auf 2 Wochen später und dann auch nicht tärlich woanders hin sondern ein Tag mal 10 Minuten hier gucken, dann da durch die Gegend tragen und wieder ab nach Hause und den nächsten Tag Pause. Du hast da einen Mix aus zwei sehr sehr lebedingen Rassen da ist Ruhe wirklich wichtig damit sie nicht überdrehen und so ein Baby braucht auch immer seine Zeit um neue Eindrücke zu verdauen. Schön langsam mit den jungen Pferden!
-
Wenn sie die Milch wirklich braucht ist sie jünger als 8 Wochen... Spielen mit anderen Hunden aus der Nachbarschaft finde ich zu früh. Du hast einen Kleinsthundewelpen vom Vermehrer der einiges kennen lernen und aufholen muss. Aber langsam um ihn nicht zu überfordern, such eine gute Hundeschule mit nem vernünftig geführtem Welpenkurs für kleine Hunde.
-
Wie schaut denn dass Milchgebiss aus ? Alle da, oder Lücken ?
Das richtige Alter wäre schon wichtig, wegen der Fütterung.Gegen Milch in Maßen und Zimmertemp./Mikro ist erst einmal nichts
einzuwenden, wenn das Tier zeigt, dass sie es braucht.
Meine Hündinnen bekommen isotonische Getränke nach der Geburt,
dessen Bestandteil u.a. normale H-Milch ist und vor 2 Tagen haben sich
meine Kleinen auf einen Napf Milch gestürzt, die von einer Augen-
behandlung übrig war.
Welpen bekommen Durchfall wegen 1000 anderer Dinge auch.Du kannst beim TA Dir NutriCal oder CaloPet mitgeben lassen, die
Milch zeigt an, dass etwas fehlt.
Vielleicht hat er auch das DarmGel da, welches Du vorsorglich mit
nehmen kannst, ansonsten Internet.Wieviel wiegt die Maus ? Wenn sie zu wenig hat, wäre etwas Glucose
auch wichtig. Vielleicht kann ein guter TA dazu eine Aussage vor Ort
machen, also Alter und Gewicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!