Sehr sensibler Hund pinkelt rein, wenn was neu ist
-
-
Hallo liebe Hundefreunde!
folgendes Problem:
Mein Hund ist sehr sensibel. Bei Allem was für ihn neu ist und was ihm nicht passt, pinkelt er in die Wohnung.
Zur Vorgeschichte:
Er ist ein Straßenhund aus Spanien. Wir haben ihn im Juli diesen Jahres bekommen. Anfangs hat er in die Wohnung gepinkelt. Was ja verständlich ist. Nach unserem Umzug im September hat er wieder angefangen ins Haus zu pinkelt. Auch verständlich. Neue Umgebung usw.
Ich habe ihn dann einmal in Flagranti erwischt und seit dem war gut.
Jetzt Macht er aber seit ca. einem Monat wieder rein.
Mir ist aufgefallen, dass er, nachdem ich gesaugt oder gewischt habe, rein macht.
Außerdem hat er reingemacht, als er das erste Mal morgens nicht mit ins Bad durfte. Er durfte sonst immer mit, damit ich ihn im Blick habe und er nicht rein pinkelt. Naja...erster Versuch mal nicht ins Bad zu dürfen ist kläglich gescheitert.
Heute habe ich ihn geduscht. Danach ist er runter und hat an die Couch gepinkelt.Meine Frage ist nun, wie schaffe ich es, dass er nicht nach jedem Neuen in seinem Leben rein pinkelt. Es ist nämlich echt nervig, dass er immer, wenn was neu für ihn ist, rein macht. Ich meine, es gibt immer mal wieder Veränderungen im Leben. Bitte sag mir, dass das irgendwann aufhört. Es ist einfach untragbar, dass er nach jedem Neuen rein macht. Versteht Ihr was ich meine?

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sehr sensibler Hund pinkelt rein, wenn was neu ist*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was hast du gemacht, als du in erwischt hast?
Ich finde es klingt so, als ob der Hund nach wie vor massiven Stress hat. Wie übt ihr alleine bleiben. Einfach Badtür zu? Dann ist klar, dass das Stresspinkeln anfängt.
Du musst dich in den Hund hineinversetzen und überlegen was im Stress bereitet und da mit gutem Training ansetzen.
Wie übst du denn? Was hat er für Fortschritte gemacht?
edit: Pinkeln kann denke ich auch StressABBAU sein, was zum Rest passt. Aufregung durch Putzen etc., da kann die Blase angeregt werden. -
Ich wird versuchen ,dass er möglichst viele positive Erfahrungen mit Veränderungen macht. Zuerst draußen und später drinnen. Er sollte auch möglichst viel Kennenlernen um ihn Selbstbewusster zu machen.
Ich könnte euch auch Maintrailing emfehlen, das steigert das Selbstbewusstsein und er lernt dadurch z. b. Verschiedene Bodengründe kennen
Viel Erfolg und Spaß -
Hallo TaliSaja,
ich kann dich verstehen, dass es nervig ist, immer wieder eine Pfütze weg zu wischen aber bitte bedenke, dass dein Hund es NICHT tut, um dir mit Absicht eins auszuwischen, weil ihm etwas nicht passt. Das ist menschliches Verhalten, kein hündisches ;-)
Das er wieder in die Wohnung pinkelt, könnte ein Zeichen von Stress sein. Dazu passt, dass er nach dem Umzug wieder rein gemacht hat. Hat er z.B. Angst vorm Staubsauger? Ist er dadurch evtl. gestresst? Er könnte auch aus Stress pinkeln, wenn du ohne ihn ins Bad gehst - Verlustangst...
Wie lange lebt denn dein Hund schon bei dir? Wie ist sein Verhalten sonst so im Alltag? Was machst du alles mit ihm?
-
Ehrlich gesagt, hat der Hund doch genug 'Training' indem er Neues kennen lernt. Jetzt noch zusätzlich neue Sachen könnte ihn noch mehr überfordern.
Ach ja, Tagesablauf könnte auch noch helfen

ging an den vorletzten Beitrag! -
-
Ich wird versuchen ,dass er möglichst viele positive Erfahrungen mit Veränderungen macht. Zuerst draußen und später drinnen. Er sollte auch möglichst viel Kennenlernen um ihn Selbstbewusster zu machen.
Ich könnte euch auch Maintrailing emfehlen, das steigert das Selbstbewusstsein und er lernt dadurch z. b. Verschiedene Bodengründe kennen
Viel Erfolg und SpaßMöglicherweise ist es am Anfang wichtiger ganz viel Routine und vertraute Abläufe in den Alltag zu bringen. Also eher das Gegenteil - weniger machen...
-
Ehrlich gesagt, hat der Hund doch genug 'Training' indem er Neues kennen lernt. Jetzt noch zusätzlich neue Sachen könnte ihn noch mehr überfordern.
Ach ja, Tagesablauf könnte auch noch helfen

ging an den vorletzten Beitrag!Habe ich was anderes geschrieben?

-
Danke erstma für Eure Antworten.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass er vom Staubsauger gestresst ist. Zumindest macht er mir nicht den Eindruck.
Er liegt immer im Körbchen oder spielt sogar wenn ich sauge. Angst hat er auch keine.Nein, ich sperre ihn nicht einfach ein und gut ist. Weiß nicht, wie Du darauf kommst. ;-)
Ich habe die Zeiten in denen er alleine ist, immer etwas gesteigert.Zu unserem Tagesablauf:
Ich stehe morgens um halb sieben auf und mach mich im Bad fertig. Dann gehe ich um sieben Uhr mit ihm raus.
Wenn die Kinder und ich gefrühstückt haben, bekommt er sein fressen.
Dann bringt mein Mann unsere große in die Schule und kommt wieder.
Dann bringe ich unsere kleine in die Schule und gehe danach gleich zur Arbeit.
Mein Mann ist dann meistens noch ein Bisschen zu Hause. Wie lange ist unterschiedlich.
Zwischen 11:30 und 12:30 gehe ich mit ihm Gassi und hole danach gleich die Kinder von der Schule. Unsere Gassirunde gehe ich dann immer im Feld das vor der Schule ist. Da läuft er dann auch komplett ohne Leine.
Wir gehen nach Hause und essen. Nach uns der Hund.
So gegen 15:00 gehen wir dann wieder aus dem Haus und er ist wieder 2,5 bis 3 Stunden alleine.
Um ca. 18:00 wird dann wieder Gassi gegangen.Das war so der Alltag. Natürlich gibt es mal "Außergewönliches" wie ein Besuch bei meiner Mutter wo er auch mit darf. Oder jetzt gerade der Weihnachtsbaum an den er heute pinkeln wollte.
Mein Mann ist stinksauer und will ihn weg haben. Ich aber sage, man darf nicht vergessen wo er her kommt. Sowas braucht nunmal Zeit und Geduld. Ja, er war schon so weit, dass er sauber war. Ich weiß auch nicht, warum er rückfällig geworden ist.
-
Wären Hundewindeln eine Übergangslösung?
-
Ich weiß nicht. Ich denke eher nicht. Weil ihm das sicher auch nicht gefällt und er dann ja erst recht wieder reinpinkeln will. Kann er dann zwar nicht durch die Windel, aber wir möchten ja das Verhalten weg bekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!