Aktuelle Modehunde 2015/2016/2017

  • Hier sind momentan wohl Malis ganz In.

    Oh ja, hier auch. Und wenn ich da das andere Ende der Leine sehe, ahne ich schlimmes. Letztens traf ich eine Frau mit Mali-Welpen (Ersthund) der angeschafft wurde "wegen der tollen Fellfarbe".

    Aber DSH sind hier urplötzlich auch wieder im Kommen. Jahrelang hatte ich den Eindruck, dass nur noch wir hier in der Gegend einen DSH haben, plötzlich sind sie wieder an jeder Ecke.

  • Hier sehen die Mali Halter sehr... "streng" aus. Der eine brüllt seinen armen Jungspund an und ruckt an der Leine rum, dass man selbst zusammenzuckt.

  • Jetzt muss ich mal nachfragen, weil sich hier über die silbernen Labbis lustig gemacht wird in die Richtung "das sind nur eingekreuzte Weimis".

    Es ist doch so, dass dieses Silber - auch beim Weimeraner - durch ein Gendefekt verursacht wird. Dieser Defekt vererbt sich aber rezessiv weiter und wird daher nur sichtbar, wenn beide Elternteile dies Anlage für diesen Gendefekt in sich tragen.

    Das Einkreuzen eines Weimis würde daher genau 0 bringen, wenn der Labbi mit dem gekreuzt wird nicht diesen Defekt in sich tragen würde. Entsprechend kann die Farbe aber auch durch 2 Labbis mit diesem Defekt entstehen.

    Oder sehe ich das falsch?

    Also gibt es silberne Labbis, was aber nur braune oder schwarze Labbis mit Gendeffekt sind.

    Na dann schmeiße ich doch mal die Seite in die Runde die haarklein erklärt, warum es reinrassige Silberlabbis nicht gibt ;) Vorwort - Labrador Retriever Sehr gut erklärt.

  • Hier sehen die Mali Halter sehr... "streng" aus. Der eine brüllt seinen armen Jungspund an und ruckt an der Leine rum, dass man selbst zusammenzuckt.

    Kenne ich auch, denen wurde es häufig auf dem HuPla so beigebracht.

    Ich sehe Cocker Spaniel überall. Die Boxer-Schwemme geht glücklicherweise wieder zurück.

    Ansonsten verschiedene Rassen und Mixe, bunt gemischt.

  • Ja - nur leider wundern die sich reihenweise, dass der Charakter ganz anders ist. Selbst zu Hauf erlebt! Da finde ich, kann man mal Aufklärung betreiben. Wenn die Leute sich selbst scheinbar kaum drum bemühen.

    Dann betreibe Aufklärung - aber welche, die ankommt. Die wenigsten Halter dieser Labbis werden hier mitlesen.

  • Lasst die Leute doch Silber"labbis" kaufen, wenn sie wollen.

    Sollen sie meinetwegen gerne. ;)

    Aber dann sollen solche 'Modefarbenbesitzer' bitte auch nicht rumheulen, wenn man sich beim Spaziergang trifft, dass der Jagdtrieb ihres Hundes um einiges stärker ausfällt als erwartet. Und von einem knurrenden 'Silberlabbi', bei dem die Mannschärfe seiner Vorfahren ein bisschen deutlicher zur Geltung kommt, auf dem Waldweg gestellt werde ich auch nur ganz ungern. Erst recht, wenn der dazugehörige HH dann ein "Das ist ein Labbiiii, der ist gaaanz lieb!" hinterherflötet...

    (Beides schon erlebt, und jedes Mal sind die Hundebesitzer der Meinung, ihr Hund habe einfach nur eine 'exklusive' Farbe. Jaja...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!