Emma wird nicht Stubenrein.
-
-
Hallo Ihr Lieben,
wir verzweifeln ein wenig mit unserer Emma
.
Emma kam durch Zufall als winzig kleiner Welpe zu Uns , und obwohl nicht geplant wurde Emma zu einem vollwertigen Familienmitglied und über alles geliebt.
Leider verzweifeln wir nach 1,5 Jahren ein wenig und unsere Nerven sind ein wenig strapaziert.Ganz nach´´ vorschrift´´ da Emma ja ein kleiner Welpe war wurde mindestens alle 2 Stunden tagsüber und auch nachts Gassi gegangen.
Emma hatte typisch Welpe klar draußen alles andere im Kopf als Pipi und Häufchen machen,klar logisch die Welt entdecken und selbstverständlich ging dann zu Hause auch mal was daneben wo niemand böse drum war.Leider entwickelte es sich dazu, das Emma trotz überschwinglichem Loben was sie sehr genießt ,falls sie überhaupt einmal draußen Ihr Geschäft erledigt .... legte sie dieses völlig ab . Draußen mein Geschäft verrichten???? Ich Emma ??? nöööö kommt überhaupt nicht in die Tüte !!!

Nö auch nach 2 Stunden draußen sein und eine Stunde später wieder raus gehen kannste knicken ich mache nichts!!
Aaaber sobald ich das Haus betrete suche ich mir das nächste Bett oder den nächste Teppich und verrichte mein Geschäft doch einfach dort.
Ich weiß auch das ich das eigentlich nicht darf denn danach sehe ich zu das ich ganz schnell meiner meinung nach unbemerkt das weite suche möglichst geduckt , ich bin zwar schon klein aber ich mache mich vorsichtshalber noch kleiner

Kommentarlos werden die Häufchen und das Pipi welches Grundsätzlich nie auf dem Fußboden landet entfernt und das Bett vollständig abgezogen und gewaschen....
Sofort wird dann wieder raus gegangen , aber sein Geschäft erledigen ? Nö Fehlanzeige !Jetzt ist es mittlerweile sogar so heftig das sogar Nachts während unser Sohn in seinem Bett schläft ,klein Emma aufs Bett springt und drauf Pinkelt.
Wir können aufgrund von Nachtangst die Tür bei unserem Sohn im Zimmer nicht schließen.Selbst die Kinder strafen Emma dann mit nichtbeachtung in dem Fall, es wird nicht geschimpft,getobt oder ähnliches ..... nein selbst gegen Emmas willen wird ein extra langer Spaziergang gemacht bei Wind und Wetter... mit gaaaanz Viel Glück wird vielleich mal Pipi gemacht was zur Freude aller aufs höchste gelobt wird.
Es ist zum Mäuse melken, wir haben so viel schon Probiert, leckerchen, loben, ignorieren im Sommer vor allem den Ganzen Tag draußen gewesen, Essigreiniger auf die besagten Stellen, desinfektions mittel auf besagte Stellen, Futter Zeiten ändern, feste Gassi geh Zeiten ect.... aber jetzt sind wir irgendwie in dem Punkt mit unserem Latein am Ende.....
Vielleicht habt Ihr noch einen Rat?

Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Emma wird nicht Stubenrein.*
Dort wird jeder fündig!-
-
In 1,5 Jahren hat sich dieses Verhalten verfestigt und wird sich so einfach nicht lösen lassen.
Das Pinkeln ins Bett kann als markieren angesehen werden. Hunde "überpinkeln" gerne die Geruchsstellen von ihren - in diesem Fall - Familienmitgliedern.
Was die allgemeine Stubenreinheit anbelangt: Madame hat die Verknüpfung nach draußen nicht verstanden.
Sind die Pinkelstellen hauptsächlich der Teppich?
-
Ja an Markieren haben wir bereits auch schon gedacht.
Nein Hauptsächlich sind es unsere Betten. ´´peinlich´´
-
Bei eurem Sohn hilft ein Kindergitter. So kann Emma nicht ins Zimmer und die Türe trotzdem offen bleiben. Wenn du schreibst, das Emma vor allem nach dem Gassi gehen mehr oder weniger sofort irgendwo in der Wohnung macht, habt ihr da auch schonmal ein scharfes Nein! losgelassen?
Beim Welpen ignoriert man das pinkeln in der Wohnung weil ein Welpe nicht anderes kann. Ein erwachsener Hund kann seine Blase kontrolieren und deshalb darf man auch schimpfen. Aber während sie macht und nicht erst nach 5 Minuten, sonst kann Emma es nicht mehr mit der Tat verknüpfen. -
Danke für den Tipp mit dem Gitter , klar gute Idee
Sind wir nicht drauf gekommen

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr

Ja Das strenge Nein kennt die Maus sehr gut
dann wird man noch kleiner und guckt ernsthaft bedröppelt.Das machen wir aber nur wenn wir sie tatsächlich auf frischer Tat ertappen.
-
-
Leg ihr doch mal ihr bevorzugter Pinkelteppich nach draußen und führe sie da immer hin. Oder eine uringetränkte Zeitung/Küchenpapier.
-
Ich bin zwar eigentlich gegen eine solche Massnahme, aber in eurem Falle halte ich es dennoch für sinnvoll, Emma an ein Hundeklo zu gewöhnen. Einfach aus hygienischen Gründen. Sie scheint ja ein besonders hartnäckiger Fall zu sein.
Dennoch draussen weiterhin loben (keine Party, sondern ruhiges Loben) sollte sie doch mal draussen machen. -
Ich weiß auch das ich das eigentlich nicht darf denn danach sehe ich zu das ich ganz schnell meiner meinung nach unbemerkt das weite suche möglichst geduckt , ich bin zwar schon klein aber ich mache mich vorsichtshalber noch kleiner
Ja Das strenge Nein kennt die Maus sehr gut dann wird man noch kleiner und guckt ernsthaft bedröppelt.
Hallo,
dass du verzweifelt bist, kann ich nachvollziehen.
Dass sie "eigentlich" nicht ins Haus pinkeln darf, weiß sie offensichtlich nicht - sie macht es ja trotzdem.
Das "strenge Nein" scheint sie nur zu verunsichern - zielführend war es in 1,5 Jahren nicht.Aus welchen Gründen sollte sie ausgerechnet saugfähige Unterlagen wie Betten und Teppiche markieren und sonst nichts?
An Markieren glaube ich weniger.So ein Verhalten finde ich definitiv auffällig und es kann verschiedene Ursachen haben, Stress, Unsicherheit, Fehlverknüpfungen, gesundheitliche Ursachen etc.
Was konkret bei euch los ist, vermag ich nicht beurteilen.
Wenn ein Hund, trotz aller Maßnahmen innerhalb 1,5 Jahren nicht stubenrein wurde, würde ich einen Verhaltensberater (Hundetrainerin) hinzuziehen, die Ursachenforschung betreibt.
LG Themis
-
Du könntest eventuell Recht haben .
Ich überlege auch gerade ob es sein könnte das sie in irgeneiner Form Traumatisiert sein könnte? :/ Ich schrieb ja sie kam aus Zufall zu Uns.... wir haben sie in Einem Altkleidercontainer gefunden ..... laut Tierarzt war sie schätzungsweise 6 -8 Wochen alt.
Ob da vielleicht schon irgendwie etwas davon eine Rolle spielen könnte hmm... Ratlos.
-
Ja an Markieren haben wir bereits auch schon gedacht.
Nein Hauptsächlich sind es unsere Betten. ´´peinlich´´
Wenn kein medizinisches Problem vorliegt würde ich dem Hund nicht mehr erlauben auf die Betten zu gehen und da würde ich sehr drastisch sein. Außerdem hätte ich ein Paket Hundewindeln am Eingang liegen wovon ich sofort beim Reinkommen dem Hund eine anziehen würde.
Ich hatte mal so einen kleinen Pinkler zur Pflege. Er war gut erzogen, aber unfassbar verwöhnt. Mein Gedanke war wirklich Markierverhalten. Er kam oft raus, aber es wurde regelmäßig auf Teppiche und sogar auf Klamotten gepinkelt die erreichbar waren. Er trug dann drinnen Windeln und fand das ganz gruselig. Ich hatte ihn für 3 Monate und habe ihn mit zum Hundeplatz genommen und genau so mit ihm trainiert und ihn so behandelt wie meine Hunde. Er bekam Regeln und die habe ich mit Geduld und Konsequenz auch durchgesetzt. Es gab manchen verbalen Anschiss, aber er hatte nie Meideverhalten oder Angst gezeigt. Nach fast 2 Monaten habe ich dann die Windeln weg gelassen und siehe da es ging auch ohne.
Wieder daheim hat er die Pinkelei wieder begonnen, aber das war nicht mehr mein Problem. Frauchen hat ihn wieder unendlich verwöhnt und betüddelt. Hier hat er es gelassen wenn er mal zu Besuch war und ich hatte immer das Gefühl das er sich hier wohl gefühlt hat.
Ich weiß nicht wie der Umgang mit eurem Hund so abläuft, aber vielleicht fehlt einfach etwas Struktur.LG Terrortöle
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!