"Ich muss mal" - welches Signal kann man dem Hund hierfür beibringen?

  • Unsere Süße ist jetzt 6 Jahre und meldet sich nicht. Oder evtl. so verhalten, dass wir es einfach ncoh nciht verstehen. Sie ist ja erst ein knappes halbes Jahr bei uns, aber auch bei der Vorbesitzerin hat sie sich nicht bemerkbar gemacht. Gut dort gabs auch die meiste Zeit freien Zugang zum Garten...

    Aber da die Süße derzeit am leibsten vor der Wohnungstür liegt, ist das mit dem erkennen ob sie sich da hinlegt wegen dringendem Bedürfnis oder einfach nur so echt schwer. Wenn sie wirklich mal unruhig wird kann man hier zwei Leute aber flitzen sehen :lol:

  • Liebes Forum.

    Zunächst einmal lieben Dank für die zahlreichen Antworten. War sehr motivierend für mich, dass ich im Prinzip auf dem richtigen Weg bin, nur muss ich meine Erwartungen zurückschrauben.

    Und was das allerbeste heute war: :applaus: h Nori lag heute Mittag auf dem Küchenteppich und hat geschlafen, dann ist er aufgewacht, hat mich angeschaut und ist zur Wohnungstür gegangen. Dabei hat er sich nochmal umgedreht und mich fragend angesehen- so nach dem Motto " hat sie verstanden, was ich will?".

    Also: ich bin happy darüber, dass er eine Art "7. Sinn" hat und die Schwächen seines Frauchens erkannt hat :cuinlove: .


    Schöne Adventszeit wünscht allen
    Petra und Nori

  • Ich gehe mal eben kurz hier drauf ein:

    Hat jemand einen Tipp, was ich ändern kann, damit Nori lernt, mich irgendwie darauf hinzuweisen,dass es jetzt an der Zeit ist, dass er raus muss.

    Oft ist es ja so, daß viele Hunde sich schon "melden" ;)
    Meist muß erst einmal der Mensch lernen, dieses Signal zu verstehen.

    Einfach sind natürlich die Hunde, die bellen, janken, jaulen, oder zur Tür rennen.
    Machen, soweit ich es bisher mitbekommen habe, nicht so viele Hunde.

    Manche werden unruhig,
    manche drehen doll auf, so wie man das eventuell vom Spielen her kennt (was die Unterscheidung noch mal schwieriger macht),
    andere fangen an intensiv zu schnüffeln,
    wieder andere rennen ins Bad,
    so manch ein Hund sucht eine weiche Unterlage (Teppich) auf.

    Da bleibt es dem Menschen nichts anders übrig, den Hund im Auge zu behalten, und dann dementsprechend sofort zu reagieren.


    Vieß Spaß mit Deinem Welpen!

    Schönen Gruß
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!