Junghund kackt und pullert fasst nur drin

  • hallo ich habe einen 18 Wochen alten Hund.
    Sie macht mir zz große Sorgen.
    Das Szenario ist immer gleich.
    Ich gehe mit ihr gassi, dort pullert sich höchstens mal, wir sind kaum wieder in der Wohnung und schon pullert und kackt sie prommt in die Wohnung.
    Sie macht aber auch ganz und gar nicht den Eindruck draußen ängstlich zu sein. Sie schnuppern, trägt die Rute normal. Geht freundlich auf alles und jeden zu.
    Ich hatte schon Hunde, alle hatten ein "gesunden Ekel" vor ihren Hinterlassenschaften.
    Sie nicht, sie läuft durch setzt sich rein, zieht ihr Spielzeug und sogar ihren Kauknochen durch und nutzt alles weiter als wäre nix gewesen... Meiner Meinung nach ist das nicht normal. :verzweifelt:

  • Habt Ihr einen Garten ?
    Minou ist jetzt 12,5 Wochen alt und hat unterwegs wenig Zeit, sich zu erleichtern.
    Bis auf einen kleinen Spaziergang im Wald,gehen wir nur kleine,bekannte Runden oder lassen sie in den Garten.
    Das klappt bei ihr gut.

  • hallo... Nein leidet nicht. Wir laufen immer die selbe kleine runde. Nur ungefähr 5 min. Das eben mehrmals. Sie hatte mal eine Phase da hat sie sich ausschließlich drinnen erleichtert.
    Dann wurde es besser und nun sind wir fasst wieder dort

  • Nur fünf Minuten? Das ist natürlich ganz schön kurz. Und immer die gleich Runde sollte es auch nicht sein. Ich würde auf ca. 25 Minuten ausdehen und auch andere Wege gehen. Freilauf hat sie draußen aber?

  • Das wichtigste: bau keinen Groll auf den Hund auf und halte Dir vor Augen: immer wenn der Hund rein macht, hast Du den Fehler gemacht, auch wenn das manchmal schwer fällt.

    Wenn sie reinmacht, dann warst Du nicht lange genug draussen. Ich habe mit meiner verstorbenen Hündin als Welpe teilweise abends 45 Minuten draussen rumgestanden, bis sie sich endlich hinsetzte und einen Haufen machte. Ja, das war manchmal nervig, aber nur so funktioniert es. Auch solltest Du sie drinnen besser im Auge haben. Welpen laufen oft nur einmal 2 Meter hektisch hin und her und dann muss man springen und sofort raus, denn sonst setzen sie sich hin. So ganz ohne Vorwarnung macht eigentlich auch kein Welpe rein, nur muss man selber die Vorwarnung auch als solche erkennen, denn zur Türe gehen und sich melden, haben Welpen in der Regel noch nicht drauf.

  • Ich gehe so kurz weil mir es so geraten wurde. Mir wurde gesagt das dass sich draußen nicht erleichtern sondern nur drin ein Zeichen von Unsicherheit und Angst ist. Das sie sich draußen nicht lösen kann und ich deshalb kurz, bekannte strecken gehen soll.
    Sogar gar nicht gassi gehen. Nur vor der tür bleiben wurde mir geraten. Und das auch hier im forum... Deshalb bin ich gerade verwundert das es falsch ist.

    Nun mal so gefragt...
    Mir wurde auch geraten sie in Zukunft an ihrem Platz in der Stube anzuleinen. Da könnte ich es besser merken wenn sie muss.
    Was haltet ihr davon ?

  • ich habe einen 18 Wochen alten Hund.

    Am 11.11. war der Hund 11 Wochen jung, nach meiner Rechnung ist er jetzt um die 15 Wochen alt - gut, ob nun 15 oder 18 Wochen, er ist noch jung und muss noch lange nicht stubenrein sein.

    Wir laufen immer die selbe kleine runde. Nur ungefähr 5 min. Das eben mehrmals.

    Das ist wirklich wenig Zeit, damit ein so junger Hund sich lösen kann.

    Ich gehe so kurz weil mir es so geraten wurde.

    Das bezog sich auf einen 11 Wochen jungen Welpen, der gerade erst eingezogen ist. "Kurz Gassi" bezieht sich auf das "stramme an der Leine laufen."
    Mit einem 15 oder 18 Wochen jungen Hund kannst und solltest du dich draußen länger aufhalten, damit sind keine Stunden und keine strammen Märsche gemeint.
    Gehe mit ihm auf eine Wiese, lasse ihn auch mal frei laufen und die Gegend auskundschaften - er befindet sich noch halbwegs in der Prägephase, die ist noch wichtiger als das Stubenreinheitstraining.

    Bevor er direkt nach dem Gassi gehen wieder ins Haus macht, musst du eben wieder herausgehen.
    Eigentlich sollte es bald klappen, wenn du die Geduld hast, auch mal 20-30 Minuten mit ihm draußen zu bleiben.
    Solange kein großes Geschäft erledigt wurde, musst du zusehen, dass du mit ihm draußen bleibst, notfalls wieder losgehen, bevor es im Haus passiert.
    Natürlich steht es ihm in dem Alter zu, dass noch Malheure passieren, aber wenn du nur so eine kurze Zeit Gassi gehst, ist es recht logisch, dass öfter ein Kothaufen im Haus erledigt wird.

    LG Themis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!