Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Blöde Frage... musst du nicht in die Schule???
Doch, aber das war auf jetzt, also auf die Ferien bezogen.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin Studentin, arbeite aber nebenher. Aber meist erst gegen Abend.
Also ein normaler Tag sähe hier so aus:
Wecker klingst um 7:00 dann dürfen die Hunde kuscheln kommen. Gegen 7:30 stehen wir auf. Die zwei dürfen in den Garten und Pipi machen.
Gegen 8:15 gibt's Frühstück.
Dann ist erstmal Pause bis halb zehn/zehn. Dann geht's los zur großen Runde 1-1,5 Stunden ist die normal, wenn man zügig läuft mit zwei Hunden dauerts schon mal länger. Mit Ylvie jetzt eher 1 Stunde. Je nach Laune und Wetter üben wir was auf den Weg, machen Suchspiele oder die Hunde dürfen sich frei beschäftigen solange sie keinen Unsinn anstellen. Zwischen durch spielen sie. Wieder daheim ist Ruhe. Die beiden legen sich von sich aus schlafen.
Gegen 15:00 im Sommer auch später gegen wir zur kleinen Runde los. Dazwischen waren wir draußen im Garten oder haben auf den Sofa gekuschelt je nach Wetter und Jahreszeit. Die kleine Runde hat ca. 40-45 min zügiges Laufen. Auch da je nach Laune Übungen zwischen durch oder eben nicht. Manchmal hab ich auch ein Spieli dabei. Im Sommer geht's dann öfter zum Wasser. Ylvie schwimmt, Lina planscht, Frauchen ärgert sich über Mücken oder auch nicht und freut sich, dass sie Hunde abkühlen können. ^^ Da vergeht auch schon mal etwas mehr Zeit.
Dann ist wieder Ruhe angesagt. Ab und an gibt's was zum Kauen.Abends Tricksen wir, suchen Teebeutel, üben Unterordnung oder Intelligenzspielzeuge.
Dazwischen schlafen die zwei.
Wenn sie alleine bleiben müssen, fällt Abendbeschäftigung meist aus. Manchmal begleitet mich auch eine meiner Hündinnen zur Arbeit.
Abendessen gibt's um 20:30 und dann geht's nochmal in den Garten und fertig.Jede der beiden geht einmal in der Woche in die Hundeschule. Ylvie in den Junghundekurs und Lina zur Beschäftigungsgruppe mit Rallye Obedience und Crossdogging-Elementen.
Dummy hab ich mit Lina recht regelmäßig geübt. Aber nur Freizeitmäßig für uns. So alle 10-14 Tage einmal. Mit Ylvie dabei hab ich das ein bisschen schleifen lassen. Da hatten wir erst Begleithundtraining und eger dafür geübt, dann war die Krankheitswelle und jetzt könnten wir eigentlich mal wieder anfangen.
Wir haben somit insgesamt eher ein faules Hundeleben. Aber ich hab ruhige, entspannte Hunde, die zufrieden zu sein scheinen.
-
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber das Programm, was ich mit Emma mache, ist jetzt aber nicht zu wenig, oder? Also bewegungsmäßig gesehen...
Leckerlies bekommt sie lediglich Lungenhappen und da auch nur eine flache Hand voll am Tag. Futter haben wir gerade umgestellt. Vorher Royal Canin Labrador, davon 180gr am Tag (weil sie ja abnehmen soll), vorher waren es 300... jetzt gibt's seit ein paar Tagen Platinum Chicken. Da zwar auch 300gr am Tag (Fütterungsempfehlung sind ja 345gr bei 32kg Hund)... sie hat aktuell ja um die 36...
Kausachen gibt's extrem selten. Nicht mal einmal pro Woche... ich versteh nicht, warum sie in den letzten Monaten so zugelegt hat bzw. warum sie nicht ordentlich abnimmt... 300gr in einem Monat ist ja wohl nen Witz. Das Gewicht verliert sie ja schon beim Häufchenmachen. -
Du bist doch deutlich mehr unterwegs als die, die bisher geschrieben haben.
Lina bekommt 150 g Futter plus Leckerlie (auch Futter) so 50 g. Die Empfehlung liegt bei 270 oder 290 g, weiß ich grade nicht genau.
Ylvie bekommt, wenn sie gesund ist 200-250g Futter plus ebenfalls 50 g Leckerlie. Das ist genau die Empfehlung, aber gerade hat sie auch einfach noch nen Riesengrundumsatz und soll ja auch etwas zu legen. -
Vorher mit den 180gr hat Emma aber auch nicht abgenommen. Die 300gr Platinum kriegt sie auch erst seit 2 Tagen. Daher kann es nicht daran liegen, dass sie zuviel davon bekommt.
Meinst du, dass 300gr angemessen sind? Ich bin mir halt unsicher, weil Platinum ja doch recht inhaltsschwer ist.
Aber sie kriegt ja weniger als die Fütterungsempfehlung für einen 32kg-Hund (was bei ihr doch realistisch sein dürfte). Bei der Menge und der Bewegung müsste das ja dann aber mal besser werden
-
-
Ich verlasse mich nicht auf die Herstellerempfehlung , jeder Hund hat doch einen anderen Stoffwechsel. Bei dem was eure kriegen würde Juno abnehmen

-
Das Problem ist ja, dass ich ihr nicht weniger füttern kann, weil sie sonst echt die ganze Zeit Hunger hat. Ist ja auch nicht Sinn der Sache
Na ja, schauen wir mal, wie es jetzt mit dem Platinum läuft. Wenn es mit dem Gewicht nicht runtergeht, müssen wir das mal beim TA abklären lassen. -
Das Problem ist ja, dass ich ihr nicht weniger füttern kann, weil sie sonst echt die ganze Zeit Hunger hat. Ist ja auch nicht Sinn der Sache

Na ja, schauen wir mal, wie es jetzt mit dem Platinum läuft. Wenn es mit dem Gewicht nicht runtergeht, müssen wir das mal beim TA abklären lassen.Und wenn du "Füllstoff" dazu gibst, damit es Mengenmäßig nicht zu wenig ist? Also rohes Gemüse o.ä.
-
Ich weiß nichtmal, was mein Hundefutter jeweils für eine empfohlene Mengenangabe hat. (Vermutlich ist die ohnehin überhöht.)
Der Hund wird angeschaut und es wird nach Sicht gefüttert.
L. G.
P.S.: a)Labradore haben immer Hunger.
b) Gib doch Möhre, Zucchini o.a. -
@Zuckerfee: Das ist natürlich ne Möglichkeit. Da hab ich noch gar nicht dran gedacht

was eignet sich denn da am besten?Na ja, an irgendwas muss man sich ja erstmal orientieren können. Ich kann ja schlecht ein neues Futter kaufen und auf gut Dünken eine gewisse Menge füttern. Andere haben dafür vielleicht ein Händchen. Ich aber nicht

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!