Transportbox - welche bloß?
-
-
Hallo zusammen,
wir bekommen in 6 Wochen unsere Parson Russell Hündin.
Nun sind wir schon mal auf der Suche nach einer geeigneten Transportbox bzw. Möglichkeit.
Was empfehlt ihr?
Feste Gitterbox?
Transportable Plastikbox?
Kofferraum-abtrenn-Gitter?
Netz?Freue mich auf eure Antworten....
Gruss Belle :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ein Abtrenngitter ist bei der Hundegröße nicht empfehlenswert. Der verfügbare Raum ist zu groß für einen kleinen Hund. Beim scharfen Abbremsen kann er sich schwer verletzen. Schon beim normalen Fahren kann der Hund zuviel herumturnen und beim Kurven fahren kugelt er herum. Über Boxen gibts unendlich (?) viele threads, musst mal suchen.
LG
-
Hallo, wir haben ne Mixhündin etwa in der Größe eines JR. wir haben im Auto eine Plastetransprotbox und Emma kann nur in dieser Fahren, da ohne Probleme. Sie braucht zum einen das Abgeschirmte, zum andere kam sie mit dem hin und herwackeln bei jeder Kurve überhaupt nicht klar. Jetzt kann ich sie auch mal im Auto lassen, wenn ich einkaufe. Sie schnorchelt dann friedlich vor sich hin :wink:
Ich habe meine Box mit Spanngurten am Rücksitz befestigt. Wichtig ist meiner Meinung nach, das die Türe nicht mit so Plastedingern zugemacht wird. Da gibts echt den größten Müll. Ich finde am besten die, wo man so Metallbügel bzw. Metallstifte runterdrücken muß, die dann am Gehäuse einrasten. Und das Gehäuse sollte stabil sein. Hatte eine angeschaut, da konnte ich mit den Händen das Gehäuse zusammendrücken.Grüße Carla
-
Hallo,
wir haben uns die ferplast atlas 80 car vor kurzem geholt. Das ist ne box extra fürs Auto, sprich für Flugreisen geht sie nicht. Die finde ich super, auch wenn sie fast den ganzen Kofferaumplatz einnimmt, aber so können wir Malou auch mal beim Einkaufen im Auto lassen. Leider gibt es die soweit ich weiß nicht kleiner als diese 80 cm Länge, wäre also evt im Moment noch zu groß für den Kleinen. Aber es gibt ein Abtrenngitter für innen drin in der Box extra zu kaufen, das wäre vielleicht ne Möglichkeit erstmal den Platz ein bisschen zu verkleinern.
Gruß
Kat -
man kann doch als alternative auch eine decke auf die rückbank legen und einen sicherheitsgurt, den es extra für hunde gibt, am halsband befestigen,oder?das ist für den hund vllt angenehmer zu ertragen,als in eine box "gesperrt" zu sein
lg appi_rulez
-
-
appi_rulez,
ja das wäre mir allerdings auch lieber gewesen, aber Emma kotzt dann alles voll, hechelt wie blöd und findet keine Ruhe. Sie liebt das "Eingesperrt" sein und schläft, sobald der Motor angeht bis wir wieder irgendwo halten.Grüße Carla
-
ui^^ dann doch lieber die box
lg appi_rulez
-
Hey!
Habe auch seit ca. 2 Jahren die Atlas Car 80 Box und bin sehr zufrieden damit! Wirklich empfehlenswert!
Die Trennwand kostet glaub ich nicht mal 10€, ist also ne gute Möglichkeit!
Viel Spaß mit deinem Kleinen!
RoTy
-
Zitat
..und einen sicherheitsgurt, den es extra für hunde gibt, am halsband befestigen,oder?das ist für den hund vllt angenehmer zu ertragen,...Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen?
Hoffentlich befestigst du den Sicherheitsgurt nicht am Halsband :shock: , sonst
kanns passieren, dass dein Hund ganz plötzlich zur Giraffe wird!LG[/b]
-
ja halsband nennt man es nicht,ich meinte geschirr
und da wird er nicht gewürgt aber ist trotzdem gesichert
lg appi_rulez
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!