
Warentest für Hundeschulen?
-
Alina_ -
10. März 2007 um 22:39
-
-
@ Alina:
Deine Idee an und für sich mag ja recht gut sein, aber sehe es doch mal ein, daß es nicht durchführbar ist.
Dazu müßte zu allerst mal gesetzlich eine Einheit geschaffen werden, aber bisher können ja sogar die kleinsten Gemeinden ein eigenes Süppchen kochen. Und eben auf diese unterschiedlichen Gegebenheiten müßte genauso eingegangen werden.Schönen Tag noch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warentest für Hundeschulen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin kein Pessimist - ich bin Realist.
Solange der Beruf des Hundetrainers - im eigentlichen Sinne keine Beruf ist - sondern nur eine Bezeichnung für eine Tätigkeit - solange wird es auch keine Standards in der Ausbildung der Trainer und der Ausbildung der Hunde geben.
Somit hat sich auch die Frage erledigt ob man dies testen kann.
Für eine Bewertung benötigt man gewisse Standards alles andere wäre Willkür.
Um auf deinen Hoteltest zurückzukommen, was bewertet der Tester? Und vor allem was erwartet der Tester? Erwartet der Tester das auf schwerwiegende psychische Probleme eingegangen werden kann - will er sehn wie diesen Problemen entgegengewirkt wird.
Was für Prüfungskriterien willst du denn bei einer HuSchu anlegen?
1. Freundlichkeit des Trainers.
2. Rasenschnitthöhe
3. Lichteinfall
4. Steht ein Kaffeeautomat für alle zugänglich da?Seih mal realistisch - in einer HuSchu sollte / geht es um Lebewesen die ganz individuell erzogen werden müssen / sollten. Sowas kann man nicht in einer Momentaufnahme machen, das ist ein langer Prozess.
Kann ich dann die selben Kriterien in HuSchu Nummer 2 anwenden - nein geht nicht, da der "Problemhund" ja wieder ein ganz anderen ist.Es macht einfach keinen Sinn in Momentaufnahmen etwas sowas komplexes wie eine HuSchu, ihre Trainer, ihre Nutzer und ihre Hunde bewerten zu wollen.
Um etwas so komplexes zu testen muss man selbst mittrainieren, mit einem schwierigen Hund, um dann an dem "Testobjekt" auch Veränderungen wahr nehmen zu können. Dann sind wir aber wieder an dem Punkt, an dem das alles zum Scheitern verurteilt ist, mir fehlt das Referenzobjekt - sprich der Hund der mit der Referenzausbildung den schnellsten, sanftesten und schließlich besten Weg gefunden hat.Jeder Hund ist anders und muss auch so behandelt werden, damit ist eine Bewertung nicht möglich, da keine Referenzen zustande kommen können.
-
Zitat
Was für Prüfungskriterien willst du denn bei einer HuSchu anlegen?Hatte ich doch vorne schon erwähnt.
Zitat
2. Rasenschnitthöhe
Das ist gar nicht so daneben. Der Zustand des Übungsgeländes ist nicht unerheblich, gerade, wenn überwiegend oder nur auf dem Platz trainiert wird. Da könnten Fragen geklärt werden wie: Gibt es eine Hütte o.ä., wo man sich bei Regen hin verkriechen kann und bei Kälte aufwärmen kann? Riecht es dort vielleicht modrig? Gibt es eine (benutzbare) Toilette für die Teilnehmer? Ist der Rasen gepflegt, oder gibt es überall Buddellöcher, die sturzgefährlich sind? Liegt in den Ecken spitzer und gefährlich scharfkantiger Schrott herum? Ist der Zaun dicht? Ist der Platz gut überschaubar, oder kann man seinen Hund leicht aus den Augen verlieren? Sind Zwinger, Boxen, Käfige vorhanden? Wenn ja, wozu? Darf man sein eigenes Essen/Trinken mitbringen, oder muss man dort etwas kaufen, wenn man Hunger/Durst hat? Gibt es Mülleimer/-tonnen? Wohin kann man den Hundekot entsorgen? Ist ausreichend "Grünzeug" angepflanzt, für die Optik? Macht der Platz insgesamt einen gepflegten Eindruck?Dann geht es weiter mit dem Zustand der Geräte, dem (wenn vorhandenen) Unterrichtsmaterial und und und ..
Und zu der "subjektiven" Betrachtungsweise: Hunderttausende Dienstleistungsfirmen werden ständig getestet und bewertet, da wird es doch wohl im Bereich Hundeschulen (und -vereinen) auch möglich sein!
-
Ich weiß nicht vielleicht liegt´s an meinem ehemaligen Beruflichen Leben ... aber das was du gerade als Kriterien aufführst sind einfach nur Schöneheits und Luxussachen ...
Mir persönlich ist es sowas von egal ob es Regnet oder nicht wenn Training ist ... auch ob da Toiletten sind oder ob der Rasen eine Golfplatzmischung ist und auch die selbe Ebenheit hat.
Das sagt alles nichts über die Qualität der Hundeschule aus.
Ein Rasen auf dem tagtäglich dutzende von Hunden toppen, auf den Agility, THS, BH und und und gemacht werden kann nicht komplett dicht und eben sein. Wie soll das gehen?
-
Zitat
Ich weiß nicht vielleicht liegt´s an meinem ehemaligen Beruflichen Leben ... aber das was du gerade als Kriterien aufführst sind einfach nur Schöneheits und Luxussachen ...
Steffen, das war ein kleiner Teil dessen, was bewertet werden könnte! Sicherlich sind andere Dinge wichtiger. Wenn ich aber einen Weg von anderthalb Stunden dahin habe, und das Training auch noch länger dauert, dann möchte ich schon auch aufs Klo gehen können (ohne mir die Krätze zu holen). Ich schreibe diese Beispiele nicht aus Jux, habe schon das erschreckendste vom negativsten erlebt
(und auch das Gegenteil).
-
-
Dann führe doch mal auf was du komplett alles Bewerten möchtest und nach welchen Kritikpunkten.
Am einfachsten in einer Listenform.
-
Zitat
Der Zustand des Übungsgeländes ist nicht unerheblich, gerade, wenn überwiegend oder nur auf dem Platz trainiert wird. Da könnten Fragen geklärt werden wie: Gibt es eine Hütte o.ä., wo man sich bei Regen hin verkriechen kann und bei Kälte aufwärmen kann? Riecht es dort vielleicht modrig? Gibt es eine (benutzbare) Toilette für die Teilnehmer? Ist der Rasen gepflegt, oder gibt es überall Buddellöcher, die sturzgefährlich sind? Liegt in den Ecken spitzer und gefährlich scharfkantiger Schrott herum? Ist der Zaun dicht? Ist der Platz gut überschaubar, oder kann man seinen Hund leicht aus den Augen verlieren? Sind Zwinger, Boxen, Käfige vorhanden? Wenn ja, wozu? Darf man sein eigenes Essen/Trinken mitbringen, oder muss man dort etwas kaufen, wenn man Hunger/Durst hat? Gibt es Mülleimer/-tonnen? Wohin kann man den Hundekot entsorgen? Ist ausreichend "Grünzeug" angepflanzt, für die Optik? Macht der Platz insgesamt einen gepflegten Eindruck?
Dann geht es weiter mit dem Zustand der Geräte, dem (wenn vorhandenen) Unterrichtsmaterial und und und ..
Und zu der "subjektiven" Betrachtungsweise: Hunderttausende Dienstleistungsfirmen werden ständig getestet und bewertet, da wird es doch wohl im Bereich Hundeschulen (und -vereinen) auch möglich sein!
Und wie willst du die Hundeschulen bewerten, die ohne Hundeplatz arbeiten?
Willst du negativ bewerten, nur weil ein Gerät nicht vorhanden ist, das DU gerne hättest, dabei die HS einen ganz anderen Schwerpunkt anbietet und darin äußerst erfolgreich ist?
Dein Engagement in aller Ehren, aber wach auf und schau der Realität in die Augen.Schönen Tag noch
-
Steffen, ich bin weder ein Hundetrainer, noch ein studierter Tierpsychologe, noch ein Tierarzt, noch sonst etwas in der Richtung. Wenn ich jetzt mit persönlichen Vorschlägen zum optimalen Problemhundtraining oder was auch immer komme, machst du das doch sowieso wieder schlecht.
""dabei die HS einen ganz anderen Schwerpunkt anbietet"" - Das kann man in Unterteilungen aufteilen - wie Wellnesshotel, Familienhotel, normales Hotel, Tagungshotel, Kurhotel, Studentenhotel, Ferienhotel, Sporthotel, Kongress- oder Seminarhotel usw ..
-
Zitat
Steffen, ich bin weder ein Hundetrainer, noch ein studierter Tierpsychologe, noch ein Tierarzt, noch sonst etwas in der Richtung. Wenn ich jetzt mit persönlichen Vorschlägen zum optimalen Problemhundtraining oder was auch immer komme, machst du das doch sowieso wieder schlecht.
Jetzt gehts aber los ... ich mache nichts schlecht ich bin nur Realistisch. Jedes Sch*** Teil eines Toasters unterliegt verbindlichen Vorschriften und Standards.
Aber nicht die Hundeausbildung - wie will man etwas bewerten was individueller gar nicht sein kann.Wieso willst du dich an total unwichtigen Dingen hochziehen, wie die Bepflanzung des Platzes - seih mal realistisch was so eine HuSchu an Umsatz macht - das ist nicht gerade eine Goldgrube.
Sollen Hundeschulen im Punkteranking dann schlechter bewertet werden, nur weil Dixi da stehen haben und keine kompletten Toilettenhäuschen mit Duschgelegenheit?
Ich habe es immer wieder geschrieben und vertrete das auch weiter. Die Idee eines Gütesiegels, oder die Idee eines Hundesachkundenachweisses (anderer Thread) bzw. alles anderem was es Neu Hund Besitzern leichter macht, werde ich im einem Sinnvollen Mass befürworten. Aber keine Utopischen Vorstellungen - die unrealistischen Vorstellungen entsprechen.
-
Zitat
Jedes Sch*** Teil eines Toasters unterliegt verbindlichen Vorschriften und Standards.
Aber nicht die Hundeausbildung - wie will man etwas bewerten was individueller gar nicht sein kann.
Sämtliche Arten von Menschentraining sind individuell, sei es Sport, Singen, Tanzen, Musik, Sprachen, Technik, Kochen etc. . In all diesen Bereichen gibt es hochqualifizierte Einrichtungen, und viele Negativbeispiele. Über die darf man reden, ganz öffentlich sogar, es wird im Fernsehen gebracht, und die Firmen werden an den Pranger gestellt und zur Rechenschaft gezogen. Warum gelten für Hunde- und Reitsportvereinen andere Gegebenheiten?Zitat
Ein Rasen auf dem tagtäglich dutzende von Hunden toppen,
Und das wäre schon der erste Punkt, den man sich mal näher betrachten sollte.ZitatDann führe doch mal auf was du komplett alles Bewerten möchtest und nach welchen Kritikpunkten.
Am einfachsten in einer Listenform.
Habt ihr Ideen? Immer her damit.Ihr hattet ja nun zwei Jahre Zeit zum überlegen.
(Und zieht euch nicht schon wieder am Rasen hoch.)
Was haltet ihr von sowas in der Art hier?
http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung…id_1528510.html - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!