Dalmatiner - Eigenheiten?

  • Hallo,


    ich bin kein Hundeneuling, hatte aber in den letzten Jahren keinen Hund. Jetzt sieht es so aus dass sich die Möglichkeit bietet, einen Dalmatinerwelpen in unsere Familie zu nehmen. Ich habe nicht aktiv gesucht - der Wunsch, wieder einen Hund zu haben, war aber permanenter Begleiter.


    Der Dalmatinerwelpe hat quasi uns gefunden :-) Was könnt ihr mir über Dalmatiner sagen? Ich kenne mich mit den Bedürfnissen von Hütehunden gut aus, leider kenne ich keinen einzigen Dalmatiner. Sie stehen im Ruf, intelligent und familienbezogen zu sein? Stur bei harter Erziehung? Kutschenbegleithunde? Was sind typische Beschäftigungsgebiete für Dalmatiner? Ich gehe mal davon aus, dass sie viel Auslauf und Kopfarbeit brauchen? Blindheit soll sehr stark verbreitet sein?


    Bitte: her mit euren Erfahrungen rund um Dalmatiner!


    Danke im Voraus!


    GLG Ghosteyed

  • Hallo =)


    Also vorneweg, Dalmis sind die besten Hunde überhaupt *g* :herzen1:
    Dalmatiner sind in der Regel ziemliche Sensibelchen. Ich denke, da sind sie mit vielen Hütis vergleichbar! Sie sind Laufhunde, ein gesunder ausgewachsener Dalmi sollte mindestens 2 Stunden Auslauf am Tag haben (manche werden behaupten, eher mehr...).
    Sie sind sicher intelligent und wahnsinnig anhänglich. Sie arbeiten gerne, aber nicht mit Druck. Ich würde das nicht als stur bezeichnen, sie machen dann einfach dicht. Mit Leckerlis und Lob kommt man viel weiter, und wenn der Dalmi beschlossen hat dass eine gewisse Sache langweilig ist, dann lässt man sie eben =) Man kann so ziemlich jede Hundesportart mit ihnen machen, man darf sie bloß nie langweilen oder versuchen, was zu erzwingen.


    Blinde Dalmis kenne ich jetzt gar nicht...eher taube. Viele leiden auch an Allergien und falls ihr euch wirklich einen holen wollt, solltet ihr euch mit der Ernährung beschäftigen da gibt es beim Dalmi Besonderheiten (einfach mal Dalmatiner und Purin googeln).


    Schön finde ich, dass Dalmis nicht unbedingt Jagdtrieb haben. Allerdings rennen sie halt gern und wenn da ein Reh rennt, rennt man schon mal mit.


    Was noch erwähnenswert ist: Die Haare. Dalmis haaren IMMER, die Haare stecken in jedem Stoff als hätten sie Widerhaken =)

  • Die Dalmatiner, die ich bisher kennen lernen durfte, waren recht wachsam und haben, insbesondere im Dunkeln, gerne (vermeintlich) "ungewöhnliches Verhalten" durch lautes Verbellen angezeigt. Eine Hündin kann aufgrund ihres Jagdtriebs nicht abgeleint werden - wenn sie Hasen sieht, ist sie erstmal weg. ;)

  • Oh ja, hab Blind- und Taubheit verwechselt :pfeif:


    Was meint ihr zu Dalmiwelpen und kleinen Kindern? Ich meine es ist klar, dass ich den Hund für MICH anschaffe und sich die Jungs an ganz klare Regeln halten müssen - aber Damli und Kinder? Ist das ne explosive Mischung? (Hab 3 Raketenjungs :ugly: )

  • Oh und ich hab noch eine Frage:


    Wir leben nicht in Deutschland sondern in Dubai und ich bekomme hier ganz schlecht Geschirre, dh ich muß das Geschirr online ordern. Welche Größenempfehlungen könnt ihr bei Dalmatinern geben? Ich würde gern gleich mehrere Größen bestellen, damit ich nicht x-mal bestellen muß... Gr. 1 für einen ausgewachsenen Dalmi? Dann würde ich mir 1x mini und 1x Gr. 1 bestellen...

  • Hi,


    es gibt hier einen Thread: Dalmatiner - Fleckenhund - Fans.


    Dort kannst du gerne mal reinschauen :)
    Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans


    Dalmis und Kinder, das kommt darauf an wie wild die Kinder sind. Die Dalmatiner die ich hatte und kenne, kommen mit Kindern gut zurecht. ABER alles sind keine Hunde die durch knurren zeigen würden das ihnen etwas nicht passt, sie setzen eine Leidensmine auf und das muss man dann erkennen. Sie gehen weg oder sie grummeln und dann muss man dafür sorgen, dass der Hund seine Ruhe bekommt. Dalmatiner sind auch recht sensibel, auch darauf sollte geachtet werden, sie brauchen auch ihre Ruhe und können sonst hochdrehen.


    Zum Auslauf kann ich sagen: 2 Std. minimum, sie lieben es am Rad zu laufen oder zu joggen, alle Gangarten die schneller sind als normales laufen :D
    Sie lieben aber auch Kopfarbeit: Tricks beibringen oder Leckerlis suchen. Das macht ihnen Spaß und das brauchen sie auch.


    Jagdtrieb finde ich auch händelbar ABER wenn der Dalmi überdreht ist oder nicht genug Kopfarbeit hatte dann sind seine Jagdambitionen etwas ausgeprägter wobei ich das Gefühl habe sie wollen eher ein Wettrennen mit den Tieren machen als wirklich jagen. Was aber nicht heißt man sollte es laufen lassen. Mit etwas GEduld und Schleppleinentraining bekommt man das gut in den Griff und ein Pfiff oder Ruf ist ausreichend um dem Hund zu sagen er soll kommmen. Meistens braucht man das noch nicht mal und der Hund lässt sich ablenken oder hat kein Interesse am hinterher rennen.

  • Mein Dalmi wäre mit kleinen, wilden Kindern überhaupt nicht kompatibel. DAs würde ihn total stressen. Ich weiß aber, dass es in vielen Familien wunderbar klappt mit Dalmi und Kids.
    Ich bin in einer Facebook-Gruppe, da ist auch ein Dalmi-besitzer aus Dubai =) Geschirrgröße kann ich so nicht sagen, bei unserer Marke gibt es keine 1,2,3 Unterteilung... wir haben Größe L, ist aber auch ein großes Dalmiexemplar =)

  • Meine Schwiegereltern in spe haben einen Dalmatiner Rüden (Jasper, ca. 12 Jahre, wenn ich micht nicht irre) und die Schwester meines Freundes hat eine Dalamtiner Hündin (Malou, 4Jahre).


    Ich mag beide Hunde sehr, sehr freundliche Hunde! beide Hund sind sehr auf ihre Herrchen/Frauchen bezogen. Und auch mit beidenHunden gab es noch nie Probleme mit Kleinkindern . Wobei man auch dazu sagen muss, dass v.a. Jasper sehr gut erzigen ist.


    Jasper hört einwandfrei, auch auf mich und hatte bis heute nie gesundheitliche Probleme. Er ist gern Umgeben von seinen Menschen, beim Spazierengehen streunt er gerne in den Feldern, kommt aber sobald man ihn ruft. Das einzige was mich an ihm stört, ist dass gegenüber anderen Rüdem extrem dominant ist (ist aber auch eher Erziehungssache). Am Tag gehen die Eltern meines Freundes mindestens 2 Stunden raus, und er geht sehr gerne baden.


    Malou ist auch eine ganz liebe, mit ihren 4 Jahren sehr verspielt. Sie liebt Wasser über alles. Im Gegensatz zu Jasper hat sie aber einen sehr starken Jagdtrieb,sie würde am liebsten jedem Tierchen hinterherjagen. Sie hat allerdings sehr viel mit Allergien zu kämpfen (Staub-, Gräserallergie), soll wohl typisch für Dalmatiner sein.

  • Mein kleines Dalmimädchen ist gestern eingezogen :hurra: :cuinlove: :herzen1:


    Erste Nacht war völlig ruhig, sie hat "durchgeschlafen" (war zwar wach, wollte aber nicht raus) und den ersten kurzen Spaziergang haben wir heute auch schon hinter uns, war alles sooooo spannend.


    Danke euch nochmal für eure Erfahrungen und Eindrücke :gut:

  • Oh und ich hab noch eine Frage:


    Wir leben nicht in Deutschland sondern in Dubai und ich bekomme hier ganz schlecht Geschirre, dh ich muß das Geschirr online ordern. Welche Größenempfehlungen könnt ihr bei Dalmatinern geben? Ich würde gern gleich mehrere Größen bestellen, damit ich nicht x-mal bestellen muß... Gr. 1 für einen ausgewachsenen Dalmi? Dann würde ich mir 1x mini und 1x Gr. 1 bestellen...


    Oh Dubai :cuinlove: Will auch !! :) Wie ist es da mit Hund?
    Als wir dort waren haben super viele Einheimische von ihren Hunden geschwärmt und das fand ich so süß.


    Super, dass sie da ist die Maus :D :gut:
    Wann gibt es Bilder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!