• Hey,
    mein Hund ist jetzt 7 Monate alt und ich habe ihn auch erst mit 6 Monaten bekommen. Er ist aus einem Tierheim in Griechenland und ich weiß nicht, welche Erfahrungen er mit Kindern gemacht hat. Aber eher schlechte, man weiß ja, wie manche Kinder und auch Erwachsense mit den Tieren im Süden umgehen.. :shock:
    Nun haben wir vorhin ein Kind getroffen, war so ca 5-6 Jahre, fragt artig, ob er den Hund streicheln darf, ich sag ja, Hund lässt sich normalerweise von jedem streicheln, aber der Hund weicht total zurück und knurrt den Jungen dann an. Nix mit Zähne fletschen oder so, sondern ein Grollen. Hab mich natürlich gleich entschuldigt, das war mir auch furchtbar peinlich. Bei mir im Haushalt wohnen keine Kinder, nur mein Bruder, der ist aber schon 15 und sein bester Freund, keine Probleme.
    Wie gewöhne ich ihn am besten an Kinder? Ich möchte schon, dass er sich von denen streicheln lässt.
    Lieber bei mir zu Hause oder in fremder Umgebung? Wie soll das Kind sich ihm nähern, Leckerlies geben? Wie macht man das am besten?

    :blume:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund und Kinder Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo meine Lemoene :knuddel:

      Wenn du gassi gehst drückst du jedem kind nen leckerchen in die hand und sagst sie sollen sich hinknien zum füttern. Und am besten kein direkten Blickkontakt aber das ist schwer das den kiddis bei zu pulen.

    • Hey agileinchen,

      na mit fremden Kindern finde ich das nicht sooo toll, meine Schwester sittet bei einer immer Baby, die holen wir uns nächste Woche mal her.
      Also lieber draußen und nicht hier zu Hause?

    • Nein, dein Hund muss sich nicht von Kindern streicheln lassen. Viele Hunde haben Probleme mit Kindern. Sie sind anders als Erwachsene. Sie bewegen sich anders und gucken anders. Oft fixieren sie die Hunde mit den Augen ganz unbewußt, die Hunde aber fühlen sich bedroht. Mein Hund hat da auch Probleme, obwohl ich Kinder habe und da alles ok ist.

      Ich glaube nicht, dass der Hund mit Kindern schlechte Erfahrungen hat. Er kennt sie einfach nicht. Du kannst dich mit Leckerchen bewaffnen und an Kindergärten und Schulen hinstehen und den Hund dabei füttern. So gewöhnt er sich langsam an Kinder. Dann kannst du mutige Kinder fragen, ob sie deinen Hund füttern würden. Aber streicheln? Ich lasse meinen Hund nie von Kindern streicheln. Sie duldet Kinder, kann direkt an ihnen vorbei gehen, sie macht keine Kinder an, solange man sie in Ruhe lässt. Nur Kinder, die sie langsam kennengelernt hat, dürfen alles mit ihr machen. Verlange nichts von deinem Hund, was er nicht aushalten kann. Und lass nie jemaden den hund frontal über den Kopf streicheln. Manche Hunde haben gelrnt, dass das ok ist und dulden das, aber für viele Hunde bedeutet dies eine Bedrohung. Wenn, dann lass von der Seite aus streicheln. Übrigens, ich mag nicht, wenn mich Fremde anfassen und streiocheln, warum sollte es dann mein Hund mögen?

      Und wenn dein Hund knurrt, dann sehe es positiv. Er meldet, dass er das nicht mag. So hat man die Chance aufzuhören. Besser so, als dass er gleich zwickt oder beißt.

    • Kann Biber nur zustimmen streicheln finde ich auch nicht so gut. Chaienne z.b duldet Kinder generell nur, früher wollte sie immer hin und sie verbellen das geht natürlich nicht also habe ich mich auf den hof hier bei uns gestellt und sie schauen lassen aber nicht fixieren....für jedes zu mir hoch sehen gabs den klick.

      Mittlerweile schaut sie nur noch, will aber nicht mehr hin wie gesagt ich denke das sie die kiddis jetzt duldet.

      Würde es auch eher draussen machen da dort die meissten kinder sind. Ihr könnt es aber kombinieren.

    • Also meine Freundin hatte mit ihrem Hund gerade das gleiche Problem. Mittlerweile geht sie so oft wie möglich an Kindergärten und Schulen vorbei und lobt den Hund, wenn er nicht knurrt oder ähnliches (sie lässt sie ganz entspannt zugucken) und sie hatte damit begonnen, dass die Kinder dem Hund erstmal Leckerlis zugeworfen haben und es hat nicht lange gedauert, dann hat sie die Leckerlis aus der Hand gefressen ohne zu murren oder zu knurren.

      Würde Kinder auf keinen Fall auf der Straße ignorieren oder meiden, wie z. B. aus Unsicherheit die Straßenseite wechseln, sondern erst recht den Kontakt suchen, um zu üben, sobald der Hund ein paar mal positive Erfahrungen mit Kindern gemacht hat, gerade wenn er Leckerlis bekommt, sieht das evtl. gleich ganz anders aus.

      Ganz wichtig, du selbst darfst keine Unsicherheit ausstrahlen.

      Lg
      Nicole

    • :knuddel: :knuddel: wie Du ihn an Kinder gewöhnst????

      Naja ganz klar....indem Du mich in das schoene Kiel einlädst....ich meine fantastische Tochter mitbringe..und schon klappt das....


      LG :lol: :lol: :lol:

      Achja...und natuerlich fahren wir dann gemeinsam nach Laboe...

    • Huhu,

      erstmal - nicht böse gemeint :wink: - würde ich dieses Baby auf das Deine Schwester aufpasst nicht einfach so zu euch bringen.
      Das kann ins Auge gehen.

      Ich würde dem Hund erstmal draußen Kindern näher bringen, genauso wie es die anderen schon geschrieben haben.

      Ist eventuell ungefährlicher. Zudem würde ich mir die Erlaubnis der Eltern einholen.

      Viele liebe Grüße und viel Glück.

      Yvonne und Bande

    • Hey,
      naja, Baby, ich glaube, die ist schon 5 oder so. Aber dann können wir das ja so organisieren, dass wir die beim Spazierengehen treffen, die wohnen gleich um die Ecke. Dann machen wir das so, danke für die Tips.

    • schade, dass doch einige hunde so reagieren. ist aber so. und solange der halter alles "im griff" hat - ist ja alles gut.

      mit unserer bin ich auch gleich zu anfang an schulen und kindergärten vorbeimarschiert. ausserdem sausen bei uns ja auch kids rum, die sind aber alle um die 9 und entsprechend verständiger.
      durch den kiga-zaun durften die "mutigen" kaya auch mal streicheln. die erzieherin passte auf "ihrer seite" auf, ich auf meiner.
      ABER: ich lasse es nicht zu, dass ein mir fremdes kind einfach ins fells meiner dicken grabscht. da kriegt zuerst der erwachsene einen einlauf - und dem kind erkläre ich, dass es das bitte nie bei fremden hunden tun sollte. auch mein sohn musste - und hat früher immer (!!) erst den halter gefragt. und angst hatte meiner noch nie vor tieren - aber den nötigen respekt.

      ich würde in euerm / deinem fall auch so vorgehen: den hund durch lekerlis von den kindern eine positive erfahrung machen lassen. und wie, na das steht ja schon über mir :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!