• Wenn man das Drohverhalten des Hundes nicht persönlich nehmen, sondern als normales Verhalten, welches die Möglichkeit bietet, den eigenen Hund besser zu verstehen, werten würde, wäre die ganze Sache viel einfacher :bindafür:

    Leider geistert in vielen Köpfen noch die Mär vom "Herrschaft an sich reißendem Alphahund" und Hundeanfänger lassen sich dadurch leicht verunsichern.

  • Wie würdet ihr vorgehen, wenn der Hund auf der Couch säße mit dem Knochen und ihr würdet da jetzt aber auch sitzen wollen?
    (rein aus Interesse)

    Wenn ich wüßte, daß der Hund mich anknurrt, wenn ich mich dort hinsetzen wollte, würde ich meine Fernsehzeitung wie aus Versehen neben dem Hund fallen lassen, damit der Hund das "Feld räumt".
    So muß ich nicht rabiat werden und der Hund behält sein Gesicht.
    Und alles ist gut. ;)

  • Wie würdet ihr vorgehen, wenn der Hund auf der Couch säße mit dem Knochen und ihr würdet da jetzt aber auch sitzen wollen?
    (rein aus Interesse)

    Den Hund abrufen, auf seine Decke schicken . Oder dorthin, wo er ungestört ist.
    Meinen Hunden ist es wurscht, wo sie liegen.

  • Wie würdet ihr vorgehen, wenn der Hund auf der Couch säße mit dem Knochen und ihr würdet da jetzt aber auch sitzen wollen?
    (rein aus Interesse)

    Hund mit Knochen auf Sofa - No Way!
    So eine Schweinerei will ich da nicht haben!
    Ergo stellt sich dieses Problem gar nicht.

  • Bei meinen Hunden: ich würd sie einfach mit nem lauten Fluch runterschicken (sie wissen, daß das nicht der Ort fürs Fressen ist) *gg und ihnen den Weg freimachen mit einem "nimms mit" - dann wissen sie, ich will net an den Knochen.

    Bei nem Hund, den ich noch nicht gut kenne und vor dem nötigenfalls Respekt angesagt ist, weil er bekanntermaßen verteidigt: frisches Fleisch in einen Napf, und irgendwo hinstellen, wo ers sieht und von sich aus (notfalls mitsamt dem Knochen) vom Sofa geht. Dazu, während er springt, RUNTER sagen, damit ers gleich mal richtig verknüpft. Oder, wenn er das kennt, runterschicken (man kanns ja probieren), aber auch hier mit nem deutlichen Wegfreimachen, damit er merkt, man will nicht an den Knochen, und sich nicht bedrängt fühlt.

    Oder Biene hinschicken - die sagt dem Hund mit einem bösen Blick, daß das IHR Knochen ist und er sich gefälligst verziehen soll (bei Bossi funktioniert das tadellos, wenn ich net aufpasse.....*gg)

    Aber bei nem Hund, den ich net kenne, würd ich eh nen Knochen nur in der Küche geben und die Tür dann zumachen, damit er nicht meint, den verteidigen zu müssen.... *gg So weit, daß ein Hund mit Knochen auf dem Sofa säße, käm´s daher erst gar nicht.

  • Zitat von BieBoss


    n Hunden: ich würd sie einfach mit nem lauten Fluch runterschicken (sie wissen, daß das nicht

    Mein Bandit friert bei zuviel Druck ein. Der bewegt sich dann erstmal nirgendwohin.
    :ka:

  • Naja - mein Territier, der guckt mich bei sowas an und wedelt freundlich. Und wenn er dann checkt, daß ichs ernst mein, ja , dann geht er halt auf den (guten, riesigen + von meiner Mama selbst geknüpften!) Teppich...... :shocked: :headbash:

    Naja, ganz so schlimm isses nich - aber so wirklich beeindrucken tut ihn das net. Ich glaub, der merkt genau, daß ich angesichts seiner Frechheit eigentlich so halb lachen möchte in solchen Momenten.... :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!