• Hi,
    habe bei Benny (10 Monate) festgestellt, dass er bei einem Pfiff schneller reagiert (herankommen) als wenn ich ihn rufe.

    Da ich wahrscheinlich im Ernstfall und bei Aufregung keinen vernünftigen Pfiff zustande bringe, habe ich am Samstag eine Hundepfeife gekauft und sofort mit dem Training angefangen.

    Ich bin echt begeistert. :)
    Benny läßt echt alles stehen und liegen (selbst sein Lieblingsspielzeug, Ball an der Kordel, um das er wie ein Löwe mit mir kämpft, wenn wir draussen spielen) und kommt sofort angeflitzt... :runningdog:

    Ich hoffe, ich schaffe es ihn abzurufen (bzw. pfeifen) wenn andere Hunde vorbeigehen. Da wir direkt an einem Rad- Wanderweg wohnen, ist mir das total wichtig.

    Wollte das nur mal erzählen, vielleicht auch als kleiner Tip, das mal zu probieren, wenn man Probleme mit dem heranrufen hat.

    LG
    Marion
    :) Man kann auch ohne Hunde leben - aber es lohnt sich nicht... :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundepfeife schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich hab mir auch schon so überlegt, ob ich es nicht
      mit der Pfeiffe versuche.
      Ich kann zwar gut pfeiffen aber das Problem ist
      daß sich das manchesmal sehr unterschiedlich an-
      hört und meine Hunde dementsprechend reagieren.

      Mal schaun,ob hier ein paar gute Tipps kommen :)

      lg

      Sanny

    • Hi Marion :hallo: ,
      das ist doch klasse. :) Schau aber dass du ihn fürs kommen mit Pfeife
      eine extra Belohnung gibst, damit sich der Pfiff nicht "abnutzt".
      Pfeifst du zu oft und es gibt keine Superbelohnung dann hat der Pfiff
      bald eine ähnliche Auswirkung wie dein Rufen. Bei uns gabs Anfangs
      ein ganz tolle Ballspiel oder zwischendurch mal ein Döschen Katzenfutter
      oder auch *igiiiit* frischen Pansen...So lernt dein Hund das der Pfiff was
      gaaanz tolles ist - noch toller als ein anderer Hund, eine flüchtende Katze etc.
      Viel Spaß beim Üben.... :freude:

    • Zitat

      Ich hab mir auch schon so überlegt, ob ich es nicht
      mit der Pfeiffe versuche.


      SANNY
      Ich kann's Dir echt empfehlen, ich war überrascht wie gut das funktioniert.
      Ausserdem ist das sicherer, wenn Du mal aufgeregt bist und dann keinen Ton rauskriegst (wie ich).

      @ Lotte
      Leckerchen kriegt er natürlich. Das ist eine gute Idee mit der Extra-Belohnung, werde ich machen. Das wird dann so eine Art "Supersignal".

      LG
      Marion
      :) Man kann auch ohne Hunde leben - aber es lohnt sich nicht... :)

    • Hallo :hallo:
      wir haben uns auch eine Pfeife zugelegt (besser gesagt hier
      im Forum beim Weihnachtswichteln geschenkt bekommen :freude: )

      Hauptsächlich weil ich einfach nicht pfeifen kann, Mara aber auf
      Pfeifen super reagiert.

      Hat anfangs auch bestens funktioniert. Beim Pfeifen hat sie
      wirklich alles stehen und liegen gelassen und kam angerannt,
      als wäre der Teufel hinter ihr her. Selbst auf einem Hundetreffen ließ
      sie sich damit abrufen.

      Leider muss ich sagen, dass wir vor lauter Euphorie es wohl ein wenig
      übertrieben haben. Das Interesse an der Pfeife ließ nämlich nach
      :runterdrueck:

      Jetzt sind wir dabei das Pfeifen wieder zu etwas besonderem zu machen,
      damit wir es wirklich nur noch zum Abruf für dringende Fälle einsetzen
      können.

    • Ich benutze auch eine Pfeife, allerdings nur in Ausnahmesituationen. Z.B. bei kleinen Kindern auf Rollern oder Dreirädern. Ich weiss auch nicht, aber da will er immer hinterherjagen und lässt sich auch nicht abrufen.
      Komisch!
      Im Sommer, wo besonders viele Kleinkinder unterwegs sind wird das Pfeifen irgendwann uninteressant.
      Ich nehm dann abwechselnd eine Pfeife, eine Rassel, ein Schlüsselbund oder eine Glocke (vom Wellensittichspielzeug).
      Alles klappt supergut :gut:

    • Heyo!

      Ich möchte zu diesem zweck lernen, auf den Fingern zu pfeifen. Halt für Sitationen, in denen mein Hund OHNE WENN UND ABER kommen MUSS. Und dafür braucht es halt ein speziell eindringliches signal.
      Denn ich glaub, bis ich in der entsprechenden Situation die Pfeife im Mund hätte wär's eh zu spät...
      Kennt jemand ne gute Anleitung zum "auf-den-fingern-pfeifen-lernen"? ;)
      bei mir kommt da nur heisse luft :shock:

      gruss
      coona

    • Muß es denn immer eine "hundepfeife" sein ? Was kostet so ein ding ? Ich sehe aufm ü.platz viel mit ner normalen triller- oder andere pfeife.
      Also ich kann ohne finger ziemlich laut pfeifen und grobi schaut immer erst was ich denn will. Wenn ich ihn rufe kommt er .. oder wartet auf meine "anweisung".
      Wenn er mal nicht gleich nach dem ersten oder zweiten ruf kommt stecke ich einfach eine hand in meine jackentasche. Ruckzuck ist er da. Warum? In meiner jackentasche sind immer die leckerlies.

      Zitat

      Heyo!
      Kennt jemand ne gute Anleitung zum "auf-den-fingern-pfeifen-lernen"? ;)
      bei mir kommt da nur heisse luft :shock:

      gruss
      coona

      hi coona ...

      mit finger kann ich es nicht .. ich pfeife ohne finger. Na anleitung ???
      Also ich schiebe den unterkiefer leicht nach vorne, ziehe die unterlippe über die zähne .. moment .. lege die zunge auf die oberen schneidezähne und blase da luft durch !!! Ansonsten mußt du üben üben üben :bindafür:

      Gruß J a n , der ne gute pfeife hat .. äh .. ist :flehan:

    • Zitat

      Muß es denn immer eine "hundepfeife" sein ? Was kostet so ein ding ? Ich sehe aufm ü.platz viel mit ner normalen triller- oder andere pfeife.

      Wenn´s die einfachen Hochfrequenzpfeifen sind, sind die aber
      auch relativ günstig. So zwischen 2 u. 3 €. Klar, mit ner Trillerpfeife
      gehts auch, aber ist auch für andere sehr laut.
      Am liebsten würde ich auch selber pfeifen. Aber trotz extremer
      Pfeifübungen meinerseits, ich bekomms nicht hin! Höchstens ein
      niedliches Flöten. :rolleyes:
      Aber wie ich vorhin schon beschrieben habe, wir setzen unsere
      Pfeife jetzt nur noch für Ausnahmesituationen ein, denn damit
      Madame kommt, gibt es auch andere Möglichkeiten :sport:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!