Vito macht uns das Leben schwer.

  • und er sofort wie ein Düsenjet Richtung Zaun ,bellte wie verrückt

    Weiß nicht soll ich was sagen oder gar nichts, ist für mich sehr schwierig


    Deshalb hat man dir hier ja mehrfach den Tipp mit der Schleppleine gegeben: Dass dein Hund in dieser Situation nicht gehorcht, weißt du ja jetzt - das ist ja auch an sich erstmal nicht schlimmes, allerdings sollte er unbedingt daran gehindert werden, dass er immer wieder Erfolg mit der Nummer hat!

    Prima, dass ihr den Zaun jetzt ausbruchsicher gemacht habt - das ist aber "nur" der Schutz für die Außenwelt und um Schlimmeres zu verhindern. Genau so wichtig ist es, den Hund daran zu hindern, immer wieder in dieses Verhaltensmuster zu fallen. So bist du völlig hilflos, wenn er durchstartet, du kannst rufen und schimpfen (was ich übrigens, wenn ich doch weiß, dass der Hund nicht drauf reagiert, komplett lassen würde) - mit der Schleppleine in der Hand hast DU die Sache im Griff, du kannst ihn notfalls stoppen, und wenn er gar nicht so nah am "Objekt der Begierde" dran ist, wird er sich wahrscheinlich auch nicht ganz so hochschaukeln und ist eher dazu bereit, sich wieder dir zuzuwenden als wenn er schon in Rage ist und bellend am Zaun steht.

    Kenjada hat den Trainingsaufbau ja schon sehr schön beschrieben - probier's doch mal aus!

  • Kenjada du sprichst mir aus der Seele, er tapp mir überall nach auch auf Wc ...:-) er liebt mich das merke ich wenn ich auf der Bank sitze kommt er und legt sein Kopf auf meinen Schenkel auch bei meinen Mann, er braucht viel liebe und das kriegt er . Beim Spazieren gehen mach ich genau das was du geschrieben hast . Das Problem ist mein Mann er ist nicht konsequent genug mit ihm ....ich sag immer Vito verhanselt dich .Genau wie das anspringen ich mag das nicht und bei mir tut eres auch nicht ,aber bei meinen Mann der kann 10 mal sagen" nein " ist Vito egal . Ich bin die Hauptperson für Vito, aber es wäre gut wenn mein Mann auch mitziehen würde. Schleppleine hab ich ,das werde ich heute nachmittags ausprobieren .Muss jetzt los zur Arbeit ,ich melde mich dann .

    Danke dir

  • Bitte achte etwas darauf das dein Hund dir daheim nicht so viel hinterher läuft. Das kann für den Kerl echten Streß bedeuten, wenn du den Raum verlässt gerade für die Toilette: Hund ins Körbchen schicken und darauf achten das er auch darin bleibt. Daheim sollte er entspannen können.

    Hinterher laufen hat nicht immer was mit "unendlicher Liebe" zu tun, es kann auch sein das er denkt du kannst nix ohne machen und er mus auf die aufpassen. Was ja auch zum aufpassen am Zaun passen würde.

    Das dein Mann nicht so mitzieht, gerade was die Spaziergänge angeht finde ich nicht so schlimm, ab und an muss auch der Spaziergang einfach nur zum relaxen sein. Hier ein wenig Zeitung lesen und da ein paar Schlagzeilen hinterlassen ;)
    Wo er aber umbeding mitziehen sollte ist das üben mit der Schleppleine und das er dafür sorgt das der Hund auch im Körbchen bleibt oder im anderen Raum bleibt und dir nicht bis auf die Toilette folgt.
    Super ist es wenn du ein Handy mitnimmst, wenn Hundi vor der Tür liegt schickt dein Mann dir eine Nachricht, du schickst in auf seinen Platz (sollte das Kommando natürlich sitzen) dann denkt Hund du hast deine Augen überall :D

    Und hat es mit der Schlepp gestern noch geklappt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!