Umstellung Welpe / Adult

  • Dann müsste mein Hund schon Tod sein der aufgrund Allergie nur 2 Sorten bekommen kann .


    Und unter Futtersorten verstehe ich mehrere Hersteller die permanent gewechselt werden . Das ich innerhalb eines Herstellers verschiedene Fleischsorten wechsle , ist mir schon selber bekannt solange es der Hund verträgt.


    Aber immer zwischen Roh, Nass und Trocken zu wechseln , finde ich nicht gut .

  • am besten jeden Tag wechseln.

    Ja, und?
    Hier gibts sogar morgens und abends was anderes.
    Grad weil mein Kleiner sensibel reagierte, je mehr Abwechslung er hat desto besser geht es ihm.


    Mensch, ich wär froh wenn meine Hunde auch alles vertragen würden. Aber wir haben leider nur Sensibelchen erwischt :headbash:

    Nun, bei deiner doch recht strikten Herangehensweise bleiben ja nicht wirklich Alternativen...
    Du bist Getreide nicht so wohlgesonnen, aber ist dir schonmal der Gedanke gekommen das die Kleine vielleicht mit der Menge an Fleisch im Futter nicht klarkommt?
    Ich hab für meinen Geschmack zu lange gebraucht ehe ich auf den Gedanken kam. Aber nach ner Probe Bosch gings meinem Hund plötzlich besser.
    Nachdem ich mich dann halt dem Hund angepasst hab und seit Ewigkeiten "relativ minderwertiges" Futter fütter, also alles mit viel Getreide und wenig Fleisch, gings ihm stetig besser. Inzwischen ist er 3 Jahre alt und verträgt problemlos auch mal ne große Handvoll "viel Fleisch-TroFu", früher undenkbar weil er sehr schnell mit Durchfall, Pupserei, etc etc reagiert hat. Heute könnte ich ihn sicher 2 Tage die Woche was mit viel Fleisch geben, aber es bleibt eine Ausnahme.
    Beide Hunde fahren super mit viel Getreide, vielleicht sind deine auch so "Müslihunde"?
    (Gut, Allergien sind immer doof, aber "Getreideallergie" ist ziemlich weit gefasst, welches Getreide denn?)

  • Meine Hündin bekommt momentan auch Bosch Mini Adult Lamm & Reis, weil sie von dem vorherigen Futter im Laufe der Zeit immer härter gekackt hat und anschließend durch das starke Pressen immer Schlittengefahren ist.
    Seit sie das minderwertigere Futter bekommt, ist der Kot wieder o.k. und das Schlittenfahren hat ein Ende.
    Mein letzter Dackel hat Bosch auch sehr gut vertragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!