
Herdenschutzhund Merlin passt immer mehr auf
-
Podenca -
2. März 2007 um 16:00
-
-
Hallo Foris,
ich glaube die meisten wissen,das ich einen fast reinrassigen
Kangal habe.
Je ruhiger er beim Gassi wird.
Er ist fast schon gelassen,umso mehr passt er im Haus und Grundstück auf.
Wegen jeden Geräusch wird erstmal kontrolliert,
ob was los ist.Sind die Gräusche lauter,kommt sein tiefes und dumpfes Knurren und Bellen dazu.Er ist jetzt 2 Jahre,steigert sich das noch.Oder ist er erwachsen.
Er ist schon imposant mein Merlin.
Eigentlich bin ich froh das ich so einen "Wächter " habe.
Ich glaube mir passiert nichts mehr.
Fühle mich mit ihn auch total in Sicherheit. Wenn es dunkel ist, kommt diese Eigenschaft noch deutlicher vor.Habt ihr auch solche Erfahrung?
Vielleicht langweilige ich euch auch.Musste ich mal eben los werden.
Bin ein wenig Stolz auf ihn.lieben Gruss
Petra :blume: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Herdenschutzhund Merlin passt immer mehr auf schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Petra,
ein HSH ist Wächter mit Leib und Seele. Er braucht das Aufpassen und Bewachen genau so, wie andere Hunde ihre Spiele und sonstige Beschäftigungen.
Ich bin auch ganz stolz auf meine Mädels, auch wenn sie auf anderen Gebieten, z.B. beim Gehorchen, nicht so der Renner sind.
Die Tibeter sagen der Mensch braucht so viele Wachhunde, wie sein Haus Ecken hat. Bei uns haut es genau hin! *ggg*:snoopy: :snoopy:
:snoopy: :snoopy:
LG
Doris -
Doris,
wann ist deine Rasse erwachsen?
Er ist ein Wächter mit Leib und Seele-kann ich nur unterschreiben
Das Gehorchen ,naja teils,teils,mal super bis gar nicht.
Wobei ich HSH toll finde-4 wie du ,möchte ich nicht haben.
Bellen die den gesamten Tag,weil sie sich auch noch gegenseitig anstacheln
Lieben Gruss
Petra -
Ja Petra, sie bellen schon recht viel, besonders wenn Spaziergänger mir anderen Hunden vorbeigehen, da können sie richtig miteinander kommunizieren, dann rasen alle nach vorne und machen einen Heidenlärm!
Bei harmloseren Begebenheiten (Postbote, Leute ohne Hund) bellt nur derjenige, der es gerade mitkriegt und beruhigt sich dann auch sehr schnell wieder.
Die Jugendphase ist beim Do Khyi sehr sehr lang, er ist ein absoluter Spätentwickler.
Unser Rüde war erst mit vier Jahren voll ausgereift, was nicht heißen soll, dass er dann ruhiger wurde. Der hat mich manchmal ganz schön Nerven gekostet. Unser Grundstück ist 1,60m hoch eingezäunt, da hat er es rüber geschafft, nicht gesprungen, sondern geklettert. *g*
Die Mädels sind etwas leichter zu erziehen und auch mehr auf den Menschen bezogen (sofern man beim HSH überhaupt davon sprechen kann.)
Wir haben uns nun mal in diese Rasse verliebt und sind mit ihnen und durch sie "gewachsen".
Nachts, wenn sie im Haus sind ist übrigens absolute Ruhe. Trotzdem, Einbrecher möchte ich bei uns nicht sein!!LG
Doris -
Doris,das finde ich ja bemerkenswert,
solange wir noch wach sind,spielt er den Wächter.
Sobald das Licht aus,ist er auch ruhig.
Scheint ja bei dir auch so zu sein.Ansonsten kläfft er auch viel.Leider muss meine Mixe-Aimee(Terrier-Podi)
gleich mitmischen.
Xena ist Gott sei dank ruhig im Haus.Lieben Gruss
Petra -
-
Hallo Podenca,
ich habe in unserem Schäferhund Moses auch einen hervorragenden Wächter.
Allerdings habe ich meine Zeit gebraucht, bis ich es zu schätzen gelernt habe. Und Moses wiederum hat auch seine Zeit gebraucht, bis er gelernt hat, wie er sich zwar wachsam aber nicht gefärlich verhält.
Als junger Hund (2 Jahr alt) hat er eimal jemanden, der unbefugt unser Grundstück betreten hat gebissen. Auch hat er sich in dieser Zeit ganz übel aufgeführt wenn Besuch kam.
Dazu muss ich allerdings noch erwähnen, dass wir zu dieser Zeit gerarde von Süd- nach Norddeutschland gezogen waren. Für Moses war nicht nur alles neu, wir waren damals auch sehr mit dem Umzug, neuen Jobs, etc beschäftigt.
Vorher war mein Freund Frank mit Moses in einer Rettungshundestaffel und hat ihn damit sehr intensiv gearbeitet und ausgelastet.
Nach und während des Umzugs war diesbezüglich erst einmal Flaute angesagt. Ich vermute Moses hat sich, nachdem wir ihm seinen "Job" genommen hatten, selbst einen Job gesucht....Wir waren damals entsetzt und haben uns professionelle Hilfe geholt.
Man sagte uns damals, dass wir das nur in den Griff bekommen würden, wenn wir ihm selbst wieder ausreichend Jobs bieten.
Moses wurde daraufhin von uns intensiv in Unterordnung, Fährte, Schutzdienst und Agility gearbeitet.
Davon abgesehen, dass wir mit Moses dabei einen riesigen Spaß hatten, er war in jeder Disziplin wirklich gut, relativierte sich sein übersteigerter Schutztrieb wieder auf ein normales Niveau.
D.h. das, wenn wir jemanden die Tür öffnen, dieser problemlos zu uns hinein kommen kann. Allerdings wird Moses immer noch sehr böse, wenn jemand unbefugt unser Grundstück oder gar das Haus betritt.
Im letzten Jahr hatten wir folgendes Szenario: Mein Freund Frank hatte ein Auto an einen Autohändler verkauft.
An dem Tag, an dem der Händer das Auto bei uns abholen wollte saß Frank in seinem Büro (im 1. Stock unseres Hauses) und wunderte sich, dass Moses (und unsere anderen Hunde) plötzleich laut und, was Moses betrifft, ziemlich aggressiv bellten.
Frank ging daraufhin runter in den ersten Stock und fand in unserer Garderobe den Autohändler vor. Er stand mit dem Rücken an unserem Schrank und getraute sich nicht zu bewegen, da Moses wild bellend vor ihm saß und immer dichter an ihn heran rutschte. Moses war offensichtlich stinksauer.Frank sagte Moses erst einmal "Aus" und "Fuß". Moses als alter "Schäferbeamter" kam dem auch sofort nach.
Frank fragte den Händer dann, warum er nicht geklingelt hätte. Der sagte: ihr habt ja von aussen eine Klinke. Da bin ich eben einfach reingekommen..... So etwas tut der Mann mit Sicherheit nie wieder.....Na ja, Frank hat den Autohändler dann bei uns im Wohnzimmer "geparkt" und ist nochmal hoch in sein Büro um den Vertrag aufzusetzen.
Papiere und Geld lagen schon auf dem Tisch. Allerdings hat sich Frank dann keine Sorgen mehr gemacht, dass der Typ damit abhaut.
Moses lag die ganze Zeit bei dem Mann und hat ihn nicht aus den Augen gelassen. Der hat sich wahrscheinlich noch nicht einmal mehr getraut zu atmen....Irgendwie waren wir nach der Sache richtig stolz auf Moses und mein Vertrauen in ihn ist seitdem groß.
Ich bin mittlerweile sehr froh, einen guten Wächter im Haus zu haben. Zumal Moses offensichtlich auch gelernt hat, mit seiner Wehrhaftigkeit umzugehen.
Fremde Leute auf der Straße oder sonstwo sind für Moses übrigens kein Problem. Zu denen ist er ausnahmslos freundlich.
Nur einbrechen sollte bei uns lieber niemand.....
Viele Grüße
Diana -
Diana,
bei uns ist Merlin zu jeden Mensch freundlich.
Im eigenen Haus,im Garten,beim Spaziergang.Nur unbefugt ,also ohne uns,sollte niemand es wagen ins Haus zu kommen.Bei der Dämmerung,sollten fremde Menschen keine hektischen Bewegung machen oder gar auf uns zustürzen.Geräusche die er nicht einordnen kann ,da kommt sein Schutztrieb auch sehr stark durch.
Was uns aufgefallen ist,wenn er in fremden Haushalten ist,das er damit schlecht zurecht kommt.
Aber das muss andere Gründe haben,die wir wohl nie verstehen werden.
Er war schon 6Monate als wir ihn bekommen haben.Wer weiss,was er schon erlebt hat.Lieben Gruss
Petra -
Hallo Diana,
Dein posting ist super, ihr geht mit Eurem SH sicherlich sehr gut um und wisst ihn zu verstehen und zu beschäftigen.Ich habe nur eine Bitte.
Verwechsele niemals einen selbstständigen Herdenschutzhund mit einem im Schutzdienst ausgebildeten Schäferhund.
Diese beiden Rassen trennen Welten.
Mit einem Herdenschutzhund ist so eine Ausbildung zum Scheitern verurteilt. Hunde mit einem angeborenem Schutztrieb lassen sich nicht formen, wie der Mensch es möchte.
Jegliche Versuche sind jämmerlich gescheitert, für Mensch und Hund. Jeder Insider warnt ausdrücklich davor.Würde uns trotzdem freuen, mehr von Eurem Moses und den anderen zu lesen! Ich glaube Petra ist da meiner Meinung, oder?
LG
Doris -
schreib ruhig mehr.Auch andere-dieser Thread ist nicht nur für
Herdenschutzhundebesitzer gedacht.Jetzt verstehe ich Diana erst,du dachtest mein Merlin wäre nicht ausgelastet
oder?
Doch das ist er,er wacht über Haus,Hof und Herde-sprich seine beiden Hündin.Wir haben einen grossen Laub und Ästeberg ,da liegt er drauf und wacht,
sogar bei Regen.
Wenn er will kann er rein-Hundeklappe.
Meistens hat er Gesellschaft-Xena liegt bei ihn.Lieben Gruss
Petra -
Hi Petra,
erhöhter Platz auf dem Grundstück, ein absolutes "MUSS" für einen HSH!
Den privaten Berg haben wir für unserem 1. Do Khyi Rüden aufgehäuft. Mittlerweile ist er etwas abgesackt, wird aber immer noch frequentiert, oben drauf als Wachposten, untendrunter als selbstgebaute Höhle!LG
Doris - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!