7 Monate alte Bracke dreht abends durch

  • Moin,


    der Kleine ist erst seit Samstag bei Euch, noch nicht mal eine Woche.... er hat noch sehr viel mit der Umstellung und dem Ankommen zu tun.


    Es dauert bei Hunden aus dem Süden mitunter ein gutes halbes Jahr, bis sie "Angekommen" sind, zu Hause....


    Noch lernt er alles kennen, Haus, Geräusche, Gerüche, Menschen, Natur - alles, wirklich alles ist anders als früher, man sollte nicht unterschätzen, wie sehr das einen jungen Hund aufregen und pushen kann.


    Ich würde ihn in gar keinem Fall ableinen, der erschreckt sich und ist weg.... er hat, weil er auch noch keine Bindung zu Euch hat, gar keinen Grund zu kommen, ich würde mich da in keinem Fall drauf verlassen.


    Die Unruhe Abends kann von der Überfoderung kommen oder gar schlicht davon, das er noch nie in einem Haus geschlafen hat und nicht weiß, was das soll? Das kann ganz einfache Gründe haben. Was wisst Ihr denn über seine Vorgeschichte?


    Ansonsten, Ruhe, Geduld und Zeit lassen, dann wird das schon. Alles Gute zum Familienzuwachs.


    Sundri

  • Danke schonmal an alle,
    Wir haben halt Angst das wir ihm zu wenig Auslauf ermöglichen, es ist ja nunmal eine bracke. :-/


    Ich kAnn mir nichtmal kurz aus dem Raum gehen, dann steht er sofort auf und rennt hinter mir her. Ich möchte doch nur das er zur Ruhe kommt


    A

  • Das er Dir hinterher geht, gehört zu den Unsicherheiten der ersten Zeit. Er weiß doch nicht was ein Alltag ist und muss es erst lernen. Lass ihn.....


    Ich hab es mit meinen Südländern immer so gehalten, das ich sie hinterher laufen ließ, außer in Räume, in die sie so oder so nicht durften, Bad oder Hauswirtschaftsraum etwa, das haben sie schnell gelernt.


    Lucas wusste nach 2 Wochen, wenn sie morgens aufsteht, geht sie duschen und kommt dann wieder, ab dem Zeitpunkt blieb er im Schlafzimmer liegen.


    Zuerst einmal muss der Kleine Ruhe lernen, sich beruhigen, entspanne. Ja, Brakcne brauchen viel Auslauf, - aber - es sind Jagdhunde, Arbeitshunde, im Haus halten sie Ruhe, beim spazierengehen auch und gearbeitet wird später. Ableinen, noch ist der Jagdtrieb unter Umständen nicht voll ausgeprägt, von daher würde ich mir wirklich noch Zeit damit lassen.


    Viel Action macht auch müde und fordert, das würde ich zu Beginn noch nicht tun.


    Sundri

  • Wie sieht es denn aus mit dem schlafen?
    Bisher haben wir twix zu uns ins Zimmer geholt und Tür zu gemacht, er schläft dann auch durch. Ich glaube wenn wir die tür Aufstehen lassen würde würde er unten auf dem Flur schlafen.


    Was sagt ihr dazu? Ihn einfach lassen?

  • Ich lasse meine Hunde mittlerweile immer bei mir schlafen, einfach deshalb, weil ich besser wach werde - wenn etwas sein sollte.


    Er raus muss, erbricht, bekommt Durchfall.... abgesehen davon lieben es die meisten Hunde bei ihren Menschen zu schlafen, sie fühlen sich dann zugehörig.


    Hunde die sehr viel Freiraum haben und die Räume wechseln können, gehen eben auch mal für Geschäftchen nach nebenan. Da wäre ich bei jedem Neuhund auch skeptisch.Wichtig ist nur, das Wasser bereit steht während der Nacht.


    Lucas etwa, schleicht sich durchaus mal raus, wenn er kann und schläft dann etwa auf dem "verbotenen" Sofa oder so..... der denkt sich auch "merkt ja keiner" und schimpfen kann ich auch nicht, weil ich ihn nie auf dem Sofa find, also bleibt die Tür zu und Lucas im Korb. :hust:


    Sundri


  • Was sagt ihr dazu? Ihn einfach lassen?

    Genau das, und zwar mal insgesamt. Wenn Ihr möchtet, dass er bei Euch im Zimmer schläft, lasst es zu- Nähe hilft den meisten Hunden. Könnt Ihr die Tür auflassen, damit er die Wahl hat?


    Nicht zuviele Eindrücke, Anforderungen...er ist erst einige Tage bei Euch.
    Sicher meint Ihr es gut mit ihm, aber Ihr wollt zu schnell zuviel, das ist mein Eindruck.


    Ruhe geben und das auch durch Euer Verhalten signalisieren.


    Wird schon! Kommt mal runter, alle miteinander! ;)

  • Danke schonmal an alle,
    Wir haben halt Angst das wir ihm zu wenig Auslauf ermöglichen, es ist ja nunmal eine bracke. :-/


    Ich kAnn mir nichtmal kurz aus dem Raum gehen, dann steht er sofort auf und rennt hinter mir her. Ich möchte doch nur das er zur Ruhe kommt


    A

    Ich glaube nicht, dass es dem Hund an "Alltag" zu viel ist. Ich glaube eher, dass er nicht genau einordnen kann, wo er entspannt zur Ruhe kommen kann. Und dann ist da ja die Angst und Unsicherheit (er rennt gleich hinterher) alleine gelassen zu werden.


    Ich würde ihn konsequent an sein Körbchen (sollte in einer ruhigen Ecke stehen und wo er auch beobachten kann) gewöhnen und notfalls dort auch kurz anbinden. (Anbinden nur wenn ihr dabei seid. Nicht den Hund angebunden alleine lassen).


    Sein Körbchen darf nachts gerne bei Euch vorm Bett stehen!

  • Das komische ist das er jetzt zum Beispiel komplett ruhig neben mir liegt im Wohnzimmer, mal ist er komplett überdreht und mal nicht.
    Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
    Auf seine Decke bzw. in sein Körbchen Will er eh nicht, er schläft immer an der verschlössen Tür in unserem Schlafzimmer.
    Ich vermute das er so sicherstellen will das er auch alles mitbekommt.

  • Noch einmal die Frage: könntet Ihr die Tür offen lassen, damit er sich nachts mal von a nach b bewegen kann? Und sich nicht eingesperrt fühlt?


    Der Hund braucht mehr Zeit!!! Er muss sich erst an Euch und seine neuen Umstände gewöhnen.


    nein, er will nichts "sicherstellen", er kennt doch noch kaum was. Und natürlich ist ihm Eure Nähe wichtig, das hat aber mit Kontrollwahn nichts zu tun.


    alles Gute weiterhin, bitte berichte!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!