Hilfe, mein Welpe (6 Monate) hat schwere HD
-
-
Liebe Forum-Mitglieder,
leider hat sich heute in der Tierklinik die Befürchtung bestätigt, dass mein Hund Jimmy schwere HD hat (Stufe 4 von 5). Er ist ein 6 Monate alter Beagle-Mops Mischling.
Ich habe ihn nur HD-röntgen lassen, weil seine Hüfte knackt, weder humpelt er noch zeigt er Schmerzen. Aber ich höre einfach dieses Knacken fast bei jedem Schritt. In der Klinik wurde mir nun geraten, Muskelaufbau mit ihm zu machen und ihm Muschelextrakt zuzufüttern.
Ich sitze hier aber ziemlich ratlos und habe Angst, dass sich innerhalb kurzer Zeit Arthrose einstellt. Ich will nicht dass er Schmerzen erleidet, zumal er noch so jung ist. Was würdet ihr mit so einem jungen Hund machen, um ihn mögllichst lange beschwerdefrei zu halten? Er ist so voller Energie, darf er jetzt weiterhin mit anderen Hunden toben oder soll ich das komplett vermeiden? Soll ich zur Physio obwohl er keine Schmerzen hat? Hat jemand Erfahrungen mit schwerer HD, die schon beim Welpen/Junghund diagnostiziert wurde?
Ich bin über alle Tipps, Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Liebe Grüße
Lisa und Jimmy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde auf jeden Fall zur physio raten (Vllt Unterwasserlaufband) am wichtigsten ist ein guter Muskelaufbau
-
Ach du Schreck, das ist ja eine wirklich bescheidene Diagnose!
Ich persönlich habe damit keine Erfahrungen. Aber unsere Hunde-Physio hat vor Längerem mal von einem jungen Hund mit schwerer HD erzählt, den sie recht früh ins Wasserbad gestellt haben zum Muskelaufbau. Der Hund ist nun mittleren Alters und wohl beschwerdefrei.
Ich würde in jedem Fall mal einen spezialisierten TA aufsuchen und mich zusätzlich von einer Physiotherapeutin beraten lassen. Bring da auch unbedingt die Röntgenbilder mit hin.
Alles Gute für den Kleinen! -
Helfen bzw. raten kann ich dir (leider) nichts aber ich wünsche deinem Kleinen,alles Gute!
LG
-
-
-
Lass dich von deinem Tierarzt beraten, es gibt diverse chirurgische Möglichkeiten, das Becken bzw. das Gelenk umzustellen, so dass sich eventuell gar keine Arthrose bildet.
-
Das tut mir für deinen Kleinen wirklich leid.
In Bezug auf die Hd kann ich dir leider nicht helfen, aber aus eigener, leider sehr schmerzhafter Erfahrung mit Arthrose, kann ich dir nur sagen: mach Physio auch wenn du meinst er hat keine Schmerzen. Je früher du damit anfängst um so länger geht es ihm gut. Such dir eine gute Therapeutin zu der du wirklich Vertrauen hast. -
Oh das ist eine schlimme Nachricht. Wir haben aktuell einen Junghund mit schwerer HD in der Gruppe. Er bekam Goldimplantate und soll bald Physio erhalten. Außerdem sollen die Besitzer viel mit dem Hund laufen, damit er Muskulatur bekommt.
Ich kann dir jetzt leider nicht wirklich mit Anlaufstellen helfen. Da haben meine Vorredner schon gute Ansätze geliefert. Aber ich möchte deinem Hund noch alles Gute wünschen. -
Huhu!
Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber du hast eine "Ware" mit Mängel gekauft. Ich würde ggf. noch Kontakt zum Verkäufer aufnehmen und mir von dort zumindest den Kaufpreis erstatten lassen. Da dein Hund womöglich noch Geschwister hat, die ebenfalls kaputte Hüften vererbt bekommen haben, sollten auch diese Bescheid wissen.
Zeigt natürlich mal wieder wie wichtig die Untersuchungen bei richtigen Züchtern sind. Nun ja, das Kind ist nunmal in den Brunnen gefallen und du hast nunmal diesen Hund.
Besorgt dir auf jeden Fall Grünlippmuschenextrakt. Beim Tierarzt wird das jedoch auf Dauer zu teuer werden. Ich kaufe meine Kapseln für meinen Senior und als Kur für meinen Sporthund beim Kräuterhaus St. Bernhard. Da einfach mal Google fragen. Da bekommen sie dann eine Kapsel über das Futter gestreut.Ich würde versuchen die Toberei schon ein bisschen zu dämmen. Hundekontakt würde ich jedoch nicht verbieten. Guck einfach, dass die Spiele nicht zu wild werden. Außerdem solltest du streng darauf achten, dass deinem Hund kein Kollege auf dem Rücken rumspringt (würde ich auch bei gesunden Hunden verbieten).
Such dir einen Tierarzt oder Therapeuten, der sich auf Osteopathie spezialisiert hat. In der Regel kann man im Vorfeld schon gut unterstützen. Trotz Schmerz kann sich dein Hund normal verhalten. Da er diese Hüfte von Geburt an hat, könne er an einen Dauerschmerz gewöhnt sein und diesen ausblenden. Junge Hunde zeigen ihren Schmerz auch eher selten. Dennoch kann dein Hund mit einer schweren HD alt werden. Es gibt, wenn er ausgewachsen ist, auch mehrere Möglichkeiten der OP. Ich kennen einen Border Collie, der als Welpe schwere HD und ED hatte. Der Hund wurde operiert und kann jetzt normal leben und hat sogar später Agility gemacht. Ob das jetzt so gut ist wage ich auch zu bezweifeln, aber es gibt Hoffnung. -
Danke für eure guten Tipps und Wünsche, ich bin jetzt wieder etwas gefasster. Ich werde die Bilder noch einem zweiten Ta zeigen, als Op Möglichkeit kommt aktuell ja "nur" das Versetzen der Hüftpfannen in Betracht, da Jimmy leider beidseitig HD hat wäre das aber ein schwerer Eingriff. Mein Ta sagt diese Methode ändert bei meinem Hund nichts am Problem, weis nicht was er damit meint oder ob Jimmy für diese Op Methode nicht geeignet ist?
Ich tendiere aktuell eher zur konservativen Behandlung (suche mir sofort eine gute Physio, danke für die Tips zum Wasserlaufen, achte sowieso schon immer auf sein Gewicht und werde Muskeln aufbauen). Wildes Toben vermeide ich aber denke wir melden uns zum Mantrailing an, iwas schönes muss er ja dürfen
Und sollte sich sein Zustand deutlich verschlechtern muss ich wohl wirklich über eine künstliche Hüfte nachdenken. Kosten und Mühen werden keine Rolle spielen. Ich will meiner kleinen Knautschnase nur wenn möglich Schmerzrn ersparen.
Ich werde den Verkäufer informieren, weis selbst dass es fahrlässig ist einen mischling von Privat zu kaufen, zumal eine solche Rasse, es soll mir eine Lehre sein und es ist und bleibt das erste mal :/ Ob ich rechtliche Schritte einleite weiß ich nicht da die Chancen schlecht stehen und es mir weniger ums Finanzielle als um meinen Hund geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!