Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • @tail action
    du bist da in vielen Dingen genau wie ich, zB beim Kochen. Ich mache das auch so, dass alles zwischendurch nach und nach weggespült oder in die Maschine geräumt wird. Es hat auch "nur" fast 6 Jahre gedauert, das meinem Freund beizubringen |) Mittlerweile kriege ich nicht mehr die Krise, wenn er kocht, denn ich muss danach nicht mehr die ganze Küche putzen.

    Und ja, wir sollten Geld für unsere Dyson-Werbung nehmen ;-) Ich kann aber wirklich nix Negatives über das Gerät sagen...und hoffe, dass der auch 10 Jahre durchhält :-) Es gibt wenige Dinge, von denen ich so nachhaltig begeistert bin... sollten wir noch irgendwann über Küchengeräte reden, werde ich mit ähnlichem Enthusiasmus Kitchen Aid empfehlen ;-)

  • Ich habe hier Dyson und Vorwerk, ich finde den Vorwerk definitiv besser und stärker von der Leistung her.

  • @tail action
    du bist da in vielen Dingen genau wie ich, zB beim Kochen. Ich mache das auch so, dass alles zwischendurch nach und nach weggespült oder in die Maschine geräumt wird. Es hat auch "nur" fast 6 Jahre gedauert, das meinem Freund beizubringen |) Mittlerweile kriege ich nicht mehr die Krise, wenn er kocht, denn ich muss danach nicht mehr die ganze Küche putzen.

    Das kann man denen beibringen? :shocked:
    Meiner sagt dann immer, dass ich ja das auch selbst machen könnte, wenn's nicht recht ist.

    Küchengeräte: es tobt der Nachbarschaftskampf: Thermomix gegen Kenwood Cooking Chef! xD

  • Wie reinigt man denn einen Dyson? Ich hätte ja wirklich gerne einen und wäre auch bereit, das dafür auszugeben, aber mir bringt es nichts, wenn ich dann doch jedes zweite Mal saugen erst alle Filter rausfummeln und ausklopfen muss und dabei fast ersticke. Das ist ja jetzt der Fall und die Saugleistung ist nicht mal so das Problem, die reicht auch von unserem Billig-Sauger aus.
    Einen Hepa-Filter brauche ich dann auch.
    Und wie habt ihr eure Männer trainiert, besonders die, die nicht eure Partner sind? (ich hab hier einen sehr sturen Schwiegervater, der leider auch der Hauseigentümer ist und demnach kann ich nicht einfach alles wegschmeißen, was der hier noch stehen hat, das muss peu á peu passieren...)

    Ich biete eine Bosch Küchenmaschine, haben wir allerdings noch nicht ausprobiert, steht hier noch eingepackt rum. (weil unsere Leitung zu schlecht ist, wenn wir sie anschließen )

  • Mein Mann ist Technik Freak. Alle Maschinen, die hier saugen, putzen oder kochen waren seine Idee und haben ne lange Recherche Vorlaufzeit!

    Deshalb auch Cooking Chef und kein Thermomix....sieht besser aus und kann viel mehr...voll die Männer Küchenmaschine! xD

  • Ich will mich mit sowas eigentlich auch nicht befassen, denn was ich kaufe ist ja grundsätzlich eh nicht das Richtige, nur weil ich keinen nerv habe zig Bewertungen zu lesen, sondern mich lieber auf "reale" Stimmen von Usern etc. verlasse. Habe ich bei meiner Kamera auch gemacht, ansonsten schreiben eh wieder zig Leute, das sei der letzte Mist und irgendwie kann man sich dann nicht mehr richtig darauf freuen.

  • Ja, das Aussehen - der Thermomix ist halt einfach hässlich, den bewahrt man im Schrank auf... wohingegen die Artisan von Kitchen Aid ein Hingucker ist <3

    Der Dyson V6 hat einen recht kleinen Behälter, wenn meine 100qm mal richtig sandig sind und der Hund alles verteilt hat, dann leere ich den Behälter auch schon 2 mal aus. Finde ich persönlich aber nicht schlimm - und bin auch eigentlich immer wieder schockiert, wie schnell nach 10 Minuten saugen in einer optisch eigentlich sauberen Wohnung der Dreck im Behälter überquillt. Ist ja ein großer Kritikpunkt, also dass der Behälter zu klein sei. Ich seh das nicht so. Ich leere ihn nach jedem saugen und hänge den Dyson dann "sauber" und leer in den Wandschrank. Den Filter reinige ich einmal im Monat unter kaltem Wasser und lasse ihn einen Tag trocknen. Thats it.

  • Staubt das denn dann auch so? Wir haben jetzt einen DirtDevil, da kann man den Behälter eigentlich recht einfach leeren, aber Hundehaare bleiben immer drin hängen also als Wollmäuse, die muss man einzeln rauspulen und eben staubt es wie blöde, das kann ich selber dann einfach nicht machen mit dem Leeren.

  • Wenn der Behälter quasi übervoll ist, dann schieben sich die Wollmäuse ganz nach oben und dann muss dan sie uU rauspuhlen. Alles bis ca 3/4 des Behälters fällt aber automatisch raus, wenn man die Klappe öffnet.
    Ob es sehr staubt hängt halt auch davon ab, wie voll der Behälter ist.
    Wenn Dich das Ausleeren und etwaige stauben so stört, wäre für Dich vllt ein Staubsauger mit Beutel besser geeignet? Meine Mutter hat einen Miele und da wird der Dreck halt im Beutel entsorgt. Mit meinem Dyson kann der Miele was die Saugleistung betrifft aber nicht mithalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!