Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
@israel: Ich zitiere meine Omma: "Blut- und Kotzwäsche immer auf 90 grad!!!!"
edit: @stefanie
Ich tunke meinen "Waschmaschinen-Gummiring-Lappen" komplett in Essigreiniger und Wasche das Gummi dann ohne es auszubauen mit dem Lappen aus. Wahrscheinlich bekomme ich nicht alle Bakterien weg, aber man wundert sich, wieviel schmör man regelmäßig da raus holt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Davon hab ich noch nie gehört.
Und im Leerlauf das Wasser auf 90 Grad erhitzen zu lassen- also, da sträubt sich mir alles.
Lasse mich gerne eines Besseren belehren- ich habe noch niemals Wäsche bei 90 Grad waschen lassen. Da keine Windeln usw.
Möge mir das jemand erklären, bitte.Wir sind von Bakterien umgeben, jederzeit und überall. Sie sind auch in unserer Wäsche. Und sie sind per se nichts Böses...
es ging m.E. um muffigen Geruch, der auch auf die Wäsche übergeht. Diesen will man damit entfernen. Also nicht die Bakterien in der Wäsche
-
Also 90 Grad mach ich schon bei den Hundezeugs,da Hexe undicht ist
Meint ihr das ist übertrieben Urindurchtränkte Sachen auf 90 zu waschen? -
Batman kommt bei uns garnicht schmutzig in den Wohnbereich. Wir haben zum Glück eine Dreckschleuse (quasi sein eigenes Bad) im Erdgeschoss und die ist unbezahlbar. Ich stell den jedesmal beim Reinkommen in ein Fußbad - Staub usw. krieg ich mit nur abwischen ja nicht weg.
Wenn er nass ist und Gatsch im Fell hat, wird er kurz mit Wasser abgeduscht und trockengerubbelt. Wobei ich ehrlicherweise zugeben muss, dass das bei einem 6 kg Hund auch sehr viel einfacher geht als mit einem großen Hund.Dadurch hab ich im Wohnbereich nur mit Haaren zu kämpfen... ich sauge alle paar Tage und husche zwischendurch mit einem Öltuch-Wischer übers Parkett. Der nimmt auch die feinen Haare gut auf. Der ist echt super.
-
Also 90 Grad mach ich schon bei den Hundezeugs,da Hexe undicht ist
Meint ihr das ist übertrieben Urindurchtränkte Sachen auf 90 zu waschen?Ja, ich wasche die bei 60 Grad wie normale Unterwäsche udn wenn es gerade passiert ist sogar auch bei 40 Grad, je nach Deckchen
-
-
Ok- wieviel hat man davon? Hoffentlich ganz wenig! Und dann sind die 90 Grad natürlich ok.
Ansonsten reichen hier 40-60 Grad, um saubere Wäsche zu haben.
Muss auch wieder jeder wissen, wie er/sie das handhabt. Finde allerdings den zunehmenden Hygiene-Wahn (nicht unbedingt hier im Forum) schon etwas bescheuert.edit: bei 60 grad gehen, soweit ich es weiß, wirklich 99% aller bakterien hinüber.
-
Also die Hersteller empfehlen meines Wissens immer mal wieder die Maschinen auf 75Grad oder höher ohne Wäsche laufen zu lassen, die neueren haben sogar extra Reinigungsprogramme.
Wäsche allerdings, wird bei mir max. mit 60Grad gewaschen.
-
Oha, das wusste ich nicht und habe nicht vor, mich daran zu halten.
Meine alte Bosch funktioniert seit fast 20 Jahren und wäscht, wie es sein soll.
Und so ein Programm hat sie wohl eher nicht.Ist wie beim Hausputz- man könnte ne Wissenschaft daraus machen oder sich den Tag davon vermiesen lassen- das hab ich nimmermehr vor.
Jeder nach seiner Fasson.
-
Ich konnte meine Maschine wegen einem verstoptem Flusensieb letztens zwei/drei Tage nicht öffnen und hinterher hat der Gummi gemüffelt. Ich habe dann auf 90 Grad gewaschen, hinterher war alles wieder okay.
-
Hier gibt es auch nur 2 Waschprogramme:
40° fürs Bunte, 60° für die weiße Wäsche.90° braucht man doch nur, wenn man extremen Keimbefall hat und absoluten Hygienerichtlinien unterliegt.
Meint ihr das ist übertrieben Urindurchtränkte Sachen auf 90 zu waschen?
Urin ist ja erstmal nur "Wasser mit Geschmack".
Da würde schon Kaltwäsche ausreichen, wenn keine bakterielle Ursache vorliegt, sondern einfach Inkontinenz.Okay, ich bin aber auch nicht so der sagrotanige Typ.
Wie soll denn das Immunsystem trainiert werden, wenn es keine Sparringspartner mehr hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!