Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Ich bin nach einem ersten Test mit dem FC5 so mittelmäßig begeistert. Das Ding ist echt sauschwer und ich musste danach nochmal alles abgehen und händisch kleine Haarbüschel/Flusenbüschel aufsammeln. Ich habe vorher gesaugt, aber nicht so super super ordentlich. Dennoch habe ich mir mit unmittelbarem vorherigen saugen ein etwas sauberes Ergebnis erhofft. Naja, ich warte mal die weiteren Male ab.
@wiejetztich ich habe vor einiger Zeit die gleiche Frage gestellt. Einige sagten, dass sie den Filter mit einem anderen Staubsauger absaugen. Ich habe keinen zweiten Staubsauger... Klopfe und schüttel nur aus - aber man merkt es tatsächlich an der Saugleistung, leider.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...und den papierfilter darunter sauge ich halbjährlich mit dem normalen sauger ab.
-
@Saaaraaah, dass die saugleistung des fc5 bescheiden ist, habe ich mehrfach gelesen, da ist der aquatrio besser, auch bei der wischleistung...dafür ist der auatrio viel schwerer, wischt nicht bis an den rand und ist teurer.
ich glaube da muss jeder seine prioritäten setzen.
-
Ich reinige meinen Athlet ca. 1x im Monat.
Das Schaumstoffding wasche ich immer per Hand aus und trockne es dann - mann da kommt immer Dreck raus...
Den Filter wasche ich ebenfalls ganz vorsichtig aus... -
Den Filter wasche ich ebenfalls ganz vorsichtig aus...Den Papierfilter in der Mitte? Wie machst du das?
-
-
Ich halte ihn unter den Wasserstrahl und drücke ganz vorsichtig drauf.
-
Ich bin nach einem ersten Test mit dem FC5 so mittelmäßig begeistert. Das Ding ist echt sauschwer und ich musste danach nochmal alles abgehen und händisch kleine Haarbüschel/Flusenbüschel aufsammeln.
Zum Saugen finde ich ihn weitgehend ungeeignet. Kleinkram ja, aber ansonsten nein und erst recht keine Haare. Flüssigkeiten kann man super damit aufsaugen. Fell nicht.
Die Wischleistung hingegen finde ich sehr gut. Deutlich besser, als wenn ich händisch wische und vor allen Dingen viel rückenschonender, man hat immer sauberes Wasser was die Schlierenbildung deutlich verringert und man muss nicht mit Lappen hantieren.
Sonderlich schwer finde ich ihn nicht, zumal er ja durch den Antrieb sich quasi selber schiebt. Und auch Treppen rauf und runter bekomme ich ihn problemlos getragen.
-
Ich halte ihn unter den Wasserstrahl und drücke ganz vorsichtig drauf.
Mach ich ebenfalls so. Habe meinen ja noch nicht so lange und habe den Filter schon mehrmals ausgewaschen. Da ich auch mal Asche einsaugen, das was halt beim Ofen so mal raus fällt, ist es bitter nötig den Filter auszuwaschen.
-
Ich habe mir ja den Philips Staubsauger PowerPro Expert (beutellos) gekauft, und muss sagen ich war seeeehr skeptisch da ich schon mal einen Beutellosen Dirt Devil hatte und diesen nach kurzer Zeit in die Tonne gehauen habe.. Aber ich muss sagen, ich bin begeistert!! Was der aus meinem Teppich raus holt ist der Hammer! Die eine Bürste hat auch seitlich noch zusätzliche Bürsten, so dass man wirklich auch am Rand alles erwischt. Es gibt eine extra Polsterbürste die man nicht extra aufstecken muss, sondern man nimmt einfach das Hauptrohr ab, schiebt die Bürste nach unten und fertig. Am Angang dachte ich das brauche ich im Leben nicht, mittlerweile liebe ich das Feature :) . Auf voller Leistung bleibt der Sauger sogar trotz nur 650Watt am Teppichboden haften, wer viele Läufer und keinen Teppichboden hat, wird evtl. davon etwas genervt sein, weil man dann immer runter regeln muss um diese Läufer säubern zu können.
Für mich war auch ein guter Hepa Filter wichtig, und muss sagen auch dieser ist hervorragend, man riecht nichtmal annährend, dass man gesaugt hat..
Alles in allem ein wirklich durchdachter Sauger, mit einer tollen Saugleistung, einfacher Reinigung, sehr leicht und tollen Bürsten gerade für Tierbesitzer (ich nutze die Turbobürste und die Max+ Bürste).
So vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei der Entscheidung für einen normalen Staubsauger
-
Kann alles, was @Dobi98 beschrieben hat, zu 100% unterschreiben.
Bekam den Staubsauger (Power Pro Eco) zum Geburtstag und bin immernoch begeistert.
Der klebt regelrecht am Boden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!