mal ist sie lieb mal wieder nicht bei Hundekontakt

  • Hallo Leute,

    ich bin neu hier und brauche mal euren Rat oder Tipps, weil mir bis jetzt keiner eine richtige Erklärung geben konnte.

    Kurz zu meinem Hund: Khaleesi (Shar Pei- Bordercolli mix) ist 2 Jahre alt und seit Welpe bei mir. Wir leben in der Innenstadt in Halle an der Nähe der Saale. Sie ist eine neugierige und manchmal ängstliche Hündin.

    "Unser" Problem: Früher gab es nie Probleme, wenn wir Hundekontakt an der Leine hatten (also beide angeleint). Heute möchte sie auch noch zu jedem Hund hin um ihn zu beschnüffeln. Sie zieht nicht aber läuft schon etwas schneller.
    Jetzt ist es so das Khali zu dem anderen Hund hingeht und es können drei Szenarien passieren:

    1. Beide beschnüffeln sich kurz (2-3 Sek.) und dann wird Khali pampig. Also bellt und schnappt nach dem anderen. Dann ziehe ich sie sofort ein Stückchen weg und alles ist wieder in Ordnung. Sie versucht nicht weiter nach dem Hund zu schnappen. Hundekontakt ist nun natürlich vorbei weil die andere Partei gleich weg ist. Aber mir kommt es nicht vor als ob sie den anderen ernsthaft verletzten wollte. Meist passiert es wenn sich beide Hunde gegenüber stehen.

    2.Khali beschnüffelt den anderen, auch am ganzen Körper und hinten, aber sobald der andere Hund sie beschnüffeln will wird sie wieder gleich pampig wie oben.

    3. Der andere lässt sich in aller ruhe beschnüffeln und es passiert überhaupt nichts. Manchmal ist es so, dass sie sich auch beschnüffeln lässt und alles ist entspannt.

    Mein Problem ist, das ich nicht vorher weiß welcher der drei Szenarien passieren wird. Und bis jetzt konnte ich auch nicht an ihrer Körperhaltung ablesen was passieren könnte. Unterschiede man sie zwischen Hunden nicht. Das einzige was sie nicht mag sind total aufgeregte Hund, die schon an der Leine ein Theater machen weil sie zu den anderen Hund hinmöchten, Hunde mit kurzen Nasen und sehr große Hunde. Aber an die lasse ich sie auch nicht heran.

    Mir wurde von Trainern geraten überhaupt keinen Kontakt an der Leine mehr zuzulassen aber hier ist Leinenpflicht und ich kann sie nicht einfach so an einer Wiese abmachen und der Hundeplatz ist eine gute dreiviertel Stunde weg und dort sind Leute mit ihren Hunden, da möchte man nicht unbedingt hin.
    Aber sie soll ja auch mal Kontakt zu anderen Hunden bekommen.

    Habt ihr vielleicht eine Lösung, wie ich Khali dazubekomme, das sie nicht mehr pampig zu anderen Hunden ist ? Oder wie man so etwas abwenden kann ?

  • Ich würde sagen, es ist wohl wie bei uns Menschen: Manche Leute mag man, manche kann man überhaupt nicht leiden. Mein Hund ist auch fast zwei und hat jetzt nochmal einen Entwicklungsschub gemacht, dazu gehört auch, dass er nicht mehr jeden Hund toll findet.

    Ich würde da nichts rumprobieren sondern einfach keinen Leinenkontakt mehr zulassen. Hunde brauchen nicht ständig an einer Tour Hundekontakt. Da würde ich mir an deiner Stelle lieber 2-3 Hunde und Halter suchen mit denen sie sich versteht und mit denen ihr euch ab und zu trefft um dann kontrollierten Kontakt im Freilauf zu haben.

  • Ich würde auch den Kontakt an der Leine bleiben lassen.

    Was hat ein Hund davon? Das ist ja so, als wenn Du einem anderen Menschen zwar die Hand schütteln, aber nicht frei sprechen darfst.

    Entweder hat er richtigen Kontakt, wo er frei kommunizieren kann oder gar keinen.
    An der Leine ist es meistens einfach blöde für alle Beteiligten.

    Ich denke, dass in den Situationen, die Du beschreibst, Dein Hund auch klar vermittelt, dass er es so einfach nicht möchte. Hierbei geht es sehr wahrscheinlich um nicht eingehaltene Distanzen, die der Hund, der durch die Leine eingeschränkt wird, einfach auch schlecht regeln kann.

    Es gibt sicher auch in und um eine Stadt herum Möglichkeiten, dem Hund freie Kontakte zu ermöglichen.

  • Aber wenn sie keine Lust auf andere Hunde hat oder sie es nicht möchte etc. warum möchte sie dann zu dem anderen hin?

    Sie bleibt immer stehen bis der andere Hund außer Sichtweite ist und will dann schauen wo er hingegangen ist oder, wenn er hinter uns läuft, bleibt sie so lange stehen bis der andere Hund bei uns ist.

    Und das verstehe ich halt nicht, sie will unbedingt hin aber dann, anscheinend,alles zu viel.

    Wenn sie keinen Kontakt will, wir treffen auch nicht immer einen Hund auf unseren Spaziergängen und wir gehen auch an welche vorbei, kann sie doch von aich aus weitergehen.
    Ich nehme sie ja schon auf die abgewandte Seite und nehme sie kurz. Und wenn wir an dem Hund vorbei sind schert sie aus und schnüffelt noch lange in der Luft, dem Hund nach

  • Ich würde da nichts rumprobieren sondern einfach keinen Leinenkontakt mehr zulassen. Hunde brauchen nicht ständig an einer Tour Hundekontakt. Da würde ich mir an deiner Stelle lieber 2-3 Hunde und Halter suchen mit denen sie sich versteht und mit denen ihr euch ab und zu trefft um dann kontrollierten Kontakt im Freilauf zu haben.

    Würde ich ganz genauso machen. :smile:

    Falls du doch jemanden spontan beim Spaziergang triffst und die Hunde Kontakt zueinander haben sollen: Frag einfach mal, ob ihr erst ein Stück mit den angeleinten Hunden nebeneinander her laufen könnt, bevor die Hunde sich beschnüffeln. Für viele Hunde ist dieses frontale Aufeinanderzugehen schon stressig, kommt noch die Leine dazu, dann fühlen sie sich noch beengter. Durch das gemeinsame Laufen entspannt sich die Lage meistens schon etwas.

    Aber wenn sie keine Lust auf andere Hunde hat oder sie es nicht möchte etc. warum möchte sie dann zu dem anderen hin?

    Da gibt's viele mögliche Gründe: Vielleicht will dein Hund Kontakt, ist aber überfordert; vielleicht will er keinen Kontakt, hat aber gelernt, dass er eh nicht ausweichen kann und geht nach dem Motto "Augen zu und durch" auf den anderen Hund zu, bevor es ihm dann zu viel wird; vielleicht will er Kontakt, weil er andere Hunde gerne "abcheckt" und ein bisschen kontrollieren will... Um das genau zu sagen, müsste man live die Körpersprache deines Hundes sehen.

    So oder so scheinen ihn direkte Begegnungen an der Leine zu stressen, also würde ich den Stress reduzieren.

  • Aber wenn sie keine Lust auf andere Hunde hat oder sie es nicht möchte etc. warum möchte sie dann zu dem anderen hin?

    Sie bleibt immer stehen bis der andere Hund außer Sichtweite ist und will dann schauen wo er hingegangen ist oder, wenn er hinter uns läuft, bleibt sie so lange stehen bis der andere Hund bei uns ist.

    Und das verstehe ich halt nicht, sie will unbedingt hin aber dann, anscheinend,alles zu viel.

    Wenn sie keinen Kontakt will, wir treffen auch nicht immer einen Hund auf unseren Spaziergängen und wir gehen auch an welche vorbei, kann sie doch von aich aus weitergehen.
    Ich nehme sie ja schon auf die abgewandte Seite und nehme sie kurz. Und wenn wir an dem Hund vorbei sind schert sie aus und schnüffelt noch lange in der Luft, dem Hund nach

    Weil sie es so gelernt hat und somit den Kontakt nach vorne meint, selbst regeln zu müssen.

    Und klar wollen Hunde immer wissen, was der andere für einer ist und die Lage checken. Dafür müssen sie aber nicht eingeschränkt durch die Leine zum Nase-Nase-Kontakt quasi gezwungen werden.
    Hinterher schauen und hinter her riechen empfinde ich als normales Hundeverhalten.

    Die Frage ist ja, was machst Du? Wartest Du artig, bis der Hund fertig ist, sprich, orientierst Du Dich am Hund oder der Hund sich an Dir?

    Dann wäre es nämlich auch Deine Aufgabe, als erstes Kontakt zu fremden Hunden aufzunehmen - rein theoretisch.

    Solange Du sie machen lässt, wie sie es entscheidet, wird sie es auch entscheiden. Und im Zweifel, auch entscheiden, den anderen Hund blöd zu finden, zu maßregeln, die Individualdistanz zu erweitern usw.

  • Die Frage ist ja, was machst Du? Wartest Du artig, bis der Hund fertig ist, sprich, orientierst Du Dich am Hund oder der Hund sich an Dir?

    Dann wäre es nämlich auch Deine Aufgabe, als erstes Kontakt zu fremden Hunden aufzunehmen - rein theoretisch

    Meistens warte ich bis sie fertig geschnuppert hat. Und ja ich orientieren mich mehr an den Hund als andersrum.
    Allgemein bin ich draußen fast abgeschrieben, da orientiert sie sich kaum an mir.

    Und wie kann ich ihr denn vermitteln, dass ich die Kontrolle bei Hundekontakten habe? Das ich den Hund schon gesehen habe und mit ihm "Kontakt aufgenommen" habe?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!