• Neu

    Hi


    hast du hier zaunhöhe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Kommt auf den Hund drauf an. Unser ist ca 1,90 hoch mit blickdichten Holzpannelen. 1m hoch wäre bei Hardy ein Witz und quasi nicht vorhanden :D Auch Gisi wäre in jüngeren Jahren munter drüber gehüpft.

      Bei einem kleinerem hund ohne Springambitionen reicht 1 m aber vlt aus, vor allem wenn dicht Bäume stehn und es nur wegen durchschlüpfen eingezäunt werden muß.

    • Das stimmt. Bei gewissen Rassen aber wie Husky und co würde ich mich hier nicht auf die Erziehung verlassen, außer der Hund ist nie unbeaufsichtigt mal für 1 Minute im Garten.

    • der passende hund muss erst einziehen :ops: spätestens im frühjahr dann =) husky wird es keiner werden, geplant ist eher ein etwas kleiner so kniehöhe (40-50 cm schulterhöhe). lange wird er nicht alleine im garten bleiben, aber so mal ein viertelstunde zB unaufbesichtigt wäre nicht schlecht.

      so in etwa habe ich es mir vorgestellt: https://www.colourbox.de/bild/fragment-…ja-bild-1450782 nur bei uns würde der zaun vor und nicht hinter dahinter kommen und unsere thujen sind um einiges noch breiter und nur unten hin und wieder etwas löchrichig.

    • Eine Thuja-Hecke kann weiter oben, wenn sie richtig geschnitten wurde, dicht sein. Dort kommt kaum jemand durch. Unten, am Stamm, so 30 cm über dem Boden ist sie immer recht locker- dort würde ich einen flachen Zaun anbringen.

      Sicher ist eine Thuja-Hecke hoch, sonst würde eine Buchsbaumhecke ausreichen??!

      Falls Ihr Eure Thujen locker gepflanzt habt oder falsch geschnitten, ja dann müsst Ihr es so handhaben, als wäre kein Zaun da.

    • so sieht es bei uns aus:

      Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      wenn ich die bilder sehe, kann ich es kaum fassen, dass meine hündin nächsten donnerstag bereits ein jahr nicht mehr auf erden ist

    • Wir haben eine 2m hohe Thujenhecke und dahinter einen 1m hohen Maschendrahtzaun. Leider kommt meine Zwergdackelhündin unter dem Maschendrahtzaun durch.
      Ich hab jetzt erstmal abgewartet bis sie komplett ausgewachsen ist, aber sie kommt leider immer noch durch.
      Da ich auch Kaninchen habe, habe ich einige übrige Kleintiergehege-Gitterelemente und da sie nicht komplett ausreichen, hab ich mir vorgestern noch 2 solche Gehege in 60cm Höhe bestellt. Die kommen dann vor die Thujenhecke, damit sie nicht unter die Hecke kann um dann hinter der Hecke durch den Zaun zu schlüpfen.
      Als Durchschlupfschutz, sofern die Hecke dicht ist, reicht eine geringe Höhe vollkommen aus. Als Übersprungschutz würde ich 1m nehmen.

    • Wir haben auch Tujen (derzeit 1,80 hoch vor 2 Jahren gepflanzt)
      und dahinter einen 1,20er Maschendrahtzaun.
      Darunter haben wir dann noch so eine Blumenbeetumrandung die in den Boden gesteckt wird weil Zera auch immer mal versuchte unterm Zaun durchzukriechen.
      Wenn die Tujen einmal richtig dicht sind wird leichter aber auch so geht keiner meiner beiden ansatzweise über den Zaun..zum Glück

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!