Neuen Hund kaufen, einige Fragen

  • Ich denke, dass in deiner Situation ein kleiner Gesellschaftshund wesentlich besser geeignet wäre als eine große ziemlich anspruchsvolle Rasse.
    Auch die laufenden Kosten für einen kleinen Hund sind um einiges geringer als für einen großen Hund. Und wenn mal was sein sollte, bringt man einen kleinen Hund i.d.R. leichter bei Bekannten/Nachbarn für ein paar Stunden unter als einen großen Hund.

  • Es wurde hier schon mehrfach erwähnt, aber dass du deine Mutter vor vollendete Tatsachen stellen willst, ist nicht fair. Du lebst schliesslich bei ihr und es wird bestimmt die Situation kommen, in der sie mal auf den Hund aufpassen muss.

    Sei ehrlich und sprich mit ihr über deine Pläne.

  • Ich kann deinen Wunsch nach einem eigenen Hund gut nachvollziehen, habe ich doch auch jahrelang warten müssen, bis dieser WUnsch in Erfüllung ging.
    Aber ich finde es nicht fair von dir, dass du einfach einen Hund kaufen willst, ohne dies mit deiner Mutter abzusprechen. Das geht so einfach nicht. Du kannst ihr doch nicht einfach den Hund vor die Nase setzen und erwarten, dass sie dich im Gegenzug noch finanziell unterstützt und mal auf den Hund aufpasst.
    Die finanzielle Situation sehe ich ohnehin kritisch - wenn du einen 450-Euro-Job hast, wirst du auf jeden Fall auf die Hilfe deiner Mum angewiesen sein. Was aber, wenn sie den Hund ablehnt oder das Geld einfach nicht reicht?

    Was den Aussie betrifft, so reicht stundenlanges Spazierengehen einfach nicht aus, ihn zufriedenzustellen. Der Hund muss geistig gefördert werden. Als Anfänger wirst du vielleicht Hilfe brauchen, da der Aussie auch recht speziell ist. Hundeschule ist aber auch nicht billig.

    Ich will dir deinen Traum vom eigenen Hund nicht madig machen, aber du solltest unbedingt deine Mutter mit einbeziehen und sie nicht vor vollendete Tatsachen stellen. Und du solltest deinen Rassewunsch überdenken. Aussies sind zweifellos hübsche Hunde, aber sie brauchen viel Beschäftigung, können ordentlich Schutztrieb zeigen, auch mit dem Hütetrieb könnte es Probleme geben.

  • Huhu :winken:

    Ich bin ebenfalls 19, wohne auch noch mit meiner Mutter zusammen und habe zwei Hunde - wenn auch Kleine. Den einen seit fast 7 Jahren und den anderen seit ca. einem halben Jahr.

    Zu allererst: Es ist wichtig, dass du deine Mutter einweihst! Gerade wenn du unter ihrem Dach lebst und kein festes Einkommen hast, wirst du noch auf sie angewiesen sein. Und ihr dann nichts von deinen Plänen zu erzählen, ist schlicht und ergreifend unfair. Vielleicht bist du irgendwann mal verhindert, krank, etc. und dann wirst du sicher ihre Hilfe benötigen, also sprich bitte mit ihr.

    Ohne es böse zu meinen, aber ich glaube, dass ein Australian Shepherd nicht der richtige Hund für dich wäre. Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich denke du lässt dich von deiner Wunschvorstellung einen großen Hund zu haben, der dich beschützt und immer bei dir ist, blenden. Ich denke gerade Aussies sind nicht zu unterschätzen - vor allem nicht wenn man Ersthundhalter ist. Gerade wenn sie nicht richtig ausgelastet werden, können sie Verhaltensauffälligkeiten entwickeln. Denn stundenlanges Spaziergehen reicht bei so einer Rasse nicht aus.
    Wie von @Dackelbenny bereits vorgeschlagen, denke ich ebenfalls, dass ein kleiner Gesellschaftshund besser in dein Leben passen würde. Einfach ein Hund, der leichter zu händeln ist und nicht so viel Förderung braucht. Einfach ein Hund, der eher für Einsteiger geeignet ist. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?
    Was noch für einen kleineren Hund sprechen würde, sind beispielsweise die Futterkosten. @RafiLe1985 schrieb beispielsweise, dass sie monatlich etwa 100€ für Futtermittel für ihren Labrador ausgibt. So viel gebe ich nicht für meine Zwerge aus und ich habe ja sogar Zwei. Ich denke das ist für dich auch ein wichtiger Punkt.

    Grundsätzlich rate ich dir aber nochmal in dich zu gehen und genauestens zu überlegen, ob du einem Hund wirklich gerecht werden kannst. Und vor allem Dingen, sprich mit deiner Mutter.

  • was mir noch zu den bisher guten Ausführungen einfällt:
    Einige haben hier auch die Kosten beschrieben die monatlich nicht Ohne sind.

    Hedenke auch dass du einen noch wachsenden Hund haben möchtest.

    Du musst mehrere Halsänder und Geschirre eventuell kaufen in verschiedenen Größen,
    wenn dein Welpe/Hund schnell anfängt zu frieren, eventuell auch Geld in versch. Funktionsbekleidung investieren müssen.
    Mehrere Spielzeuge und Hundebetten (da gerade Welpen und Junghunde ja bekanntlich viel zerkauen und zerstören).

    Du wohnst bei deiner Mutter - mit 450 Euro kannst du vielleicht einen kleinen Anteil der Miete zahlen und ein bisschen was an Essen - aber du bist komplett auf sie angewiesen mit 450 Euro im Monat (so stelle ich es mir zumindest vor) - ich fände es auch nicht gerecht einfach den Hund zu holen und sie ist mit verantwortlich.

    Weißt du denn wieso der Hund zu deinem Vater ging?
    Hatte deine Mutter nicht genügend zeit, oder Geld um sich adäquat kümmern zu können?
    Vielleicht sind auch das jetzt die Gründe wieso sie keinen neuen Hund halten möchte.

  • Meine Mutter wird wohl dagegen sein, weil sie denkt, dass ich mich irgendwann sowieso nicht um den Hund kuemmern werde und dann alles an ihr haengen bleibt.

    Manchmal könnten Mütter auch Recht haben, schließlich kennt sie dich seit 19 Jahren. ;)

    So im nachhinein, hat sogar meine manchmal Recht gehabt, auch wenn ich damals absolut anderer Meinung war. :D

  • Ich verstehe den Wunsch nach einem eignen Hund sehr gut!
    Seit ich denken kann will ich schon einen Hund haben. Ich bin jetzt 21 und mir bietet sich erst jetzt die Möglichkeit mir demnächst einen Hund zuzulegen. Das ist aber einfach eine riesen Verantwortung und will sehr gut überlegt sein! Meine Eltern wollten nie einen Hund haben und ich finde das sollte man aktzeptieren. Wäre nicht auf die Idee gekommen meiner Mutter einen vor die Nase zu setzen und zu hoffen das sie ihn aktzeptiert. Sowas ist nicht förderlich für den Familien frieden glaube ich und da sollten schon auch alle dahinter stehen.
    Ist zumindest meine Persönliche Meinung will damit jetzt aber niemand zu nahe treten;)

    Zu der Rasse kann ich nur bedingt was sagen. Meine Tante hat einen und ich habe noch nie so einen aufgeweckten Hund gesehen. Auf gut deutsch ist der einfach nicht Kaputt zu bekommen. Geistig wie auch körperlich. Da muss Mensch sich schon ganz genau überlegen ob man das wirklich stemmen kann für 12 oder mehr Jahre.
    Der Hund von dem ich rede ist spitze erzogen und hört aufs Wort aber wenn meine Tante ihn mal nen Tag nicht so auslastet wie sonst merkt man ihm das sofort an er ist dann einfach unzufrieden ist.
    Also genau nachdenken über die Rassen :)
    Mein Traumhund wäre ein Windhund ich liebe ihr aussehen aber ich weiß das sie Charakterlich und auch vom Bewegungsdrang her nicht zu mir passen. Daher wird das einfach ein Traum bleiben. Manchmal ist das auch besser so bevor man sich und den Hund unglücklich macht :)

    Edit: so viel Mühe gemacht und jetzt gesehen das es ziemlich Alt ist :headbash:

  • Du kannst doch nicht einfach deiner Mutter einen Welpen ins Haus schleppen ohne das vorher abgesprochen zu haben. Wäre ich Züchter würdest du von mir keinen Hund bekommen. Und deine Mutter soll dann alles zahlen, weil du die nächsten Jahre nichts verdienst.

    Ich habe mir auch immer einen Collie gewünscht, meine Mutter wollte aber nie. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, einfach einen Welpen ins Haus zu holen in der Hoffnung, ist er mal da und Mama sieht ihn, dann darf ich ihn behalten. Sehr naiv gedacht von dir.

    Auch heute, etliche Jahre und Hunde später, hätte ich gerne einen Barsoi. Geht aber nicht, Haus und Auto und Grundstück zu klein, ein Barsoi passt nicht in unser Leben. Also bleibt es ein Traum.

    Setze dich mit deiner Mutter zusammen und überlegt welcher Hund passt in euer Leben. Aber hol dir keinen Hund ohne die Eraubnis deiner Mutter, denn es ist ihr Haus bzw. ihre Wohnung und sie alleine entscheidet ob ein Hund einzieht oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!