Verhaltenstherapeut

  • Hallo,
    das Buch Hundepsychologie von Feddersen-Petersen lese ich gerade.
    Ich bin total begeistert. Muss aber zugeben, dass ich nur lesen kann, wenn ich Ruhe habe. Ich hab auch immer was zum Schreiben danebenliegen, damit ich mir Notizen machen kann. Begriffe, die ich nicht kenne, google ich.
    Von ATN habe ich mir eine Probelektion schicken lassen, hab mich aber noch nicht angemeldet.


    unentschiedene Grüße
    mocabe

  • Ich glaub schon. Ich schau mir erstmal noch in Ruhe die Probelektion an, aber das klingt alles bislang so fein und überzeugend, und es entspricht recht genau dem, was ich mir von einem Fernkurs erwarte.

  • Geht mir genau so. Ich weiß nur nicht, ob ich das zeitlich alles schaffe.
    Auf keinen Fall will ich Familie und Hunde vernachlässigen.


    hin und hergerissene Grüße
    mocabe

  • Das müsstest Du dann anhand der Probelektion doch eigentlich herausfinden können, oder? Mir geht das so, wenn ich wirklich etwas will, dann finde ich auch die Zeit dafür. Dann steh ich halt früher auf oder geh später schlafen oder sehe weniger fern... nein, an der Zeit soll's bei mir nicht liegen.


    Ist aber glaub ich ganz gut, wenn man das überprüft, ob man tatsächlich Zeit dafür aufwenden kann und auch will, denn wenn man es nicht schafft, sich täglich ein Stündchen oder so dafür freizuhalten, dann möchte man das vielleicht ja doch nicht wirklich machen - und dann wär's ja schade ums Geld.

  • Geb Dir vollkommen recht.
    Ich denke, dass es bei mir klappt, solange alles rund läuft ( keiner wird krank...) , wie im Moment.
    Bei einer so großen Familie wie meiner hält dieser Zustand allerdings nie lange an. Ich werd die Sache heut nochmal im Familienrat besprechen, dann sehen wir weiter.


    lg mocabe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!