Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Neyva ist gerade 3 Monate alt geworden und bisher läuft es super. Sie läuft zu 99% seit anfang an frei und sie kommt beim Rückruf immer sofort angeflitzt
Allerdings gehe ich mit dem Rückruf sehr sparsam um, da ich nicht will, dass sich das schnell abnutzt. Meistens rufe ich ihren Namen und noch genügt das, dass sie zurück kommt
Und obwohl sie recht futter fixiert ist, nimmt sie die Leckerchen gaaanz sanft aus der Hand
Bei der Stubenreinheit machen wir auch weiter Fortschritte
Ihre Baustelle ist immer noch von selbst Ruhe zu finden, allerdings ist es auch schon viel besser wie am Anfang. Ab heute bin ich wieder ganztags im Büro, mal sehen wie es am Nachmittag läuft. Es ist meistens am Nachmittag, dass ihr langweilig wird und sie dann bellt. Mal sehen...
Ich sollte ausserdem anfangen sie länger alleine zu lassen. Da ich die Hunde immer überall mitnehmen kann, sind sie halt sehr selten alleine und ich muss die Situation immer künstlich schaffen. 15 Minuten gingen letztes mal schon
Kommandos kennt sie noch keine, wir üben nur den Ruckruf und nein. Ausserdem habe ich ein bisschen mit Medical training angefangen und ihr das Bürsten schön zu füttern
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sisebo ich habe ihn um die 8 Wochen geschätzt, als ich ihn bekommen habe. Ich habe ihn allerdings schon aus zweiter Hand, mir war also klar, dass er zu früh vom Muttertier getrennt wurde. Nur ist er wohl doch noch 1-2 Wochen jünger, als ich dachte. Die Trennungsangst ist deshalb bei ihm wohl extrem ausgeprägt. Aber kleine Fortschritte macht er, wie gesagt. Ich habe ihn ebenfalls im Büro unterm Tisch angebunden. Wenn ich weggehe und er gerade „aktiv“ ist, schreit er mir da die ganze Bude zusammen. Wenn er schläft, bemerkt er meistens trotzdem, bleibt dann aber oft ruhig...weil er zu müde ist?
Ich gehe auch nach jedem Schlafen raus, da drückt die Blase eig immer sehr bei ihm. Und nach dem Spielen mit Mowgli... wobei dabei auch mittendrin oft was daneben geht, so schnell kann ich gar nicht schalten. Aber Nachmittags ist es oft komisch mit ihm. Ich gehe nach seinem zweiten großen Schläfchen ca 14/15 Uhr mit ihm raus und er löst sich bis zu 3 mal, dann wieder rein, da ich davon ausgehe, dass alles raus ist, quengelt er sofort wieder los sobald er angebunden ist. Ich warte dann ein bisschen weil ich denke, er will Aufmerksamkeit, als es nicht weniger sondern penetranter wird, gehe ich aber nochmals raus und er löst sich sofort wieder. Das kann sich bis zu 3 mal wiederholen. Habe schon versucht, länger draußen zu bleiben, ihn draußen ein wenig zu beschäftigen, zu spielen, kürzer rauszugehen...bringt alles nichts. Muss ich wohl durch bis es sich „rauswächst“
-
Hallo in die Runde...
ich bin neugierig und würde gerne wissen, wie es bei Euch aussieht mit den Knirpsen.
Cosmo ist jetzt 12 Wochen alt und wiegt genau 8000g, merkt man beim Tragen
Stubenrein?
Nachts 100% (schläft von 22:30 bis 06:30), tagsüber 80%, abens passtiert immer mal ne Pipipanne, wenn er müde und aufgedreht ist
Was kann er?
Sitz und kommt meist bei "hiiiiiiiier", aber nur in ruhiger Umgebung, draußen braucht man bisschen Geduld
Alleine sein? Bisher nur, wenn er tief schläft....ich weiß, da müssen wir anfangen zu üben...
Geduldig warten, bis ich ihm das Fressen freigebe: Er macht sitz, ich stelle den Napf in Ruhe ab und dann geht er erst ran...anfangs ist er wie wild drauf zugehopst
Leinenführigkeit?
Es ist höchste Zeit, anzufangen zu üben, weil er zieht und blockiert je nach Lust und Laune mal, manchmal läuft er auch brav mit, wobei wir über 15 Min. Gassirunde noch nicht erweitert haben
Da er nicht immer sofort kommt, wenn ich ihn rufe, traue ich mich nicht, ihn mal abzuleinen, obwohl er immer sofort heraneilt, wenn ich mich umdrehe und weggehe (im Garten z.B.)...wie habt ihr das gemacht?
Und sonst?
Im Büro hat er gelernt, Ruhe zu halten, läuft jeden Tag besser
Müsste er schon mehr können?
Ich freu mich über Eure Berichte
Greta ist 13 Wochen alt.
Können, hm, ich kann nur sagen was sie macht, denn ich glaube von können ist man in diesem Alter noch weit entfernt.
Schau, Aus und Decke übe ich tatsächlich täglich einmal kurz. Das klappt dann auch meist gut.
Sitz kam übers shapen. Rückruf auch, den wende ich aber tatsächlich selten an und auch noch nicht in Ablenkung.
Ich belohne beim Spaziergang jeden Blick zu mir und jedes warten.
Leinenführigkeit ist in Ordnung für das Alter, zerren tut sie nur selten. Überwiegend läuft sie frei, zwei mal in der Woche gehe ich kurze Wege immer auf einer anderen Strecke da ist sie an einer ganz leichten 10m Schlepp.
Ansonsten schauen wir Autos und Fahrräder an, üben uns an Ruhe und Geduld - was mir tatsächlich fast am wichtigsten ist.
Am Montag waren wir zur zweiten Impfung. Unser Tierarzt sah sie da ja zum ersten Mal und war sehr angetan von ihr.
Impfen und Ohren nachsehen fand sie unnötig, untersuchen ging recht gut.
"Da ist Saft drin", meinte unser Doc
-
Ihre Baustelle ist immer noch von selbst Ruhe zu finden, allerdings ist es auch schon viel besser wie am Anfang. Ab heute bin ich wieder ganztags im Büro, mal sehen wie es am Nachmittag läuft. Es ist meistens am Nachmittag, dass ihr langweilig wird und sie dann bellt. Mal sehen...
Ich sollte ausserdem anfangen sie länger alleine zu lassen. Da ich die Hunde immer überall mitnehmen kann, sind sie halt sehr selten alleine und ich muss die Situation immer künstlich schaffen. 15 Minuten gingen letztes mal schon
Kommandos kennt sie noch keine, wir üben nur den Ruckruf und nein. Ausserdem habe ich ein bisschen mit Medical training angefangen und ihr das Bürsten schön zu füttern
Ohja, ab 14 Uhr kämpft Cosmo auch damit, Ruhe zu finden...manchmal bellt er dann auch im Büro oder heult lautstark und es kostet Nerven, es dann noch bis 15 Uhr zu schaffen, ohne Kollegen/Chef zu nerven...gibt da gute und schlechte Tage bei ihm. Manchmal besteche ich ihn dann auch mit einem Kauartikel und es geht nochmal 20Min. gut und manchmal schläft er dann auch einfch ein.
Und es ist doch schön, wenn die Süßen überall mit hin können
, aber ich verstehe, dass man allein sein trotzdem üben muss.
Müssen wir auch unbedingt beginnen.
-
Schau, Aus und Decke übe ich tatsächlich täglich einmal kurz. Das klappt dann auch meist gut.
Leinenführigkeit ist in Ordnung für das Alter, zerren tut sie nur selten. Überwiegend läuft sie frei, zwei mal in der Woche gehe ich kurze Wege immer auf einer anderen Strecke da ist sie an einer ganz leichten 10m Schlepp.
Ansonsten schauen wir Autos und Fahrräder an, üben uns an Ruhe und Geduld - was mir tatsächlich fast am wichtigsten ist.
Am Montag waren wir zur zweiten Impfung. Unser Tierarzt sah sie da ja zum ersten Mal und war sehr angetan von ihr.
Impfen und Ohren nachsehen fand sie unnötig, untersuchen ging recht gut.
"Da ist Saft drin", meinte unser Doc
Das klingt richtig schön
Impfen war auch ok?
Wir gehen heute zur 2.
Sind die Hundis danach müde oder so?
Bin schon gespannt :)
-
-
Ihre Baustelle ist immer noch von selbst Ruhe zu finden, allerdings ist es auch schon viel besser wie am Anfang. Ab heute bin ich wieder ganztags im Büro, mal sehen wie es am Nachmittag läuft. Es ist meistens am Nachmittag, dass ihr langweilig wird und sie dann bellt. Mal sehen...
Ich sollte ausserdem anfangen sie länger alleine zu lassen. Da ich die Hunde immer überall mitnehmen kann, sind sie halt sehr selten alleine und ich muss die Situation immer künstlich schaffen. 15 Minuten gingen letztes mal schon
Kommandos kennt sie noch keine, wir üben nur den Ruckruf und nein. Ausserdem habe ich ein bisschen mit Medical training angefangen und ihr das Bürsten schön zu füttern
Ohja, ab 14 Uhr kämpft Cosmo auch damit, Ruhe zu finden...manchmal bellt er dann auch im Büro oder heult lautstark und es kostet Nerven, es dann noch bis 15 Uhr zu schaffen, ohne Kollegen/Chef zu nerven...gibt da gute und schlechte Tage bei ihm. Manchmal besteche ich ihn dann auch mit einem Kauartikel und es geht nochmal 20Min. gut und manchmal schläft er dann auch einfch ein.
Und es ist doch schön, wenn die Süßen überall mit hin können
, aber ich verstehe, dass man allein sein trotzdem üben muss.
Müssen wir auch unbedingt beginnen.
Du Glückliche, ich muss bis 17.30 Uhr arbeiten
Von 13.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr geht's gut, sie ist dann noch müde vom Mittagsspaziergang, aber dann ist sie fit und munter
Gestern ist meine kleine Überwachungskamera per Post gekommen! Ich werde sie mal installieren und dann kann ich sehen wie es läuft beim alleine bleiben. Ok, ganz alleine ist sie ja nicht, Benji ist noch da, aber es nimmt mich wunder, da sie letztes mal als sie alleine war überhaupt nichts gemacht hat. Also weder was kaputt gemacht noch gejault. Sie kam mir eigentlich ganz gechillt entgegen und da wurde ich misstrauischSo einfach kann das nicht sein
-
Du Glückliche, ich muss bis 17.30 Uhr arbeiten
Von 13.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr geht's gut, sie ist dann noch müde vom Mittagsspaziergang, aber dann ist sie fit und munter
Gestern ist meine kleine Überwachungskamera per Post gekommen! Ich werde sie mal installieren und dann kann ich sehen wie es läuft beim alleine bleiben. Ok, ganz alleine ist sie ja nicht, Benji ist noch da, aber es nimmt mich wunder, da sie letztes mal als sie alleine war überhaupt nichts gemacht hat. Also weder was kaputt gemacht noch gejault. Sie kam mir eigentlich ganz gechillt entgegen und da wurde ich misstrauischSo einfach kann das nicht sein
Oh das ist echt lange....8-15/15:30 ist dagegen easy....ich drücke Euch die Daumen, dass es schnell besser läuft!!
Hihi, vielleicht ist sie wirklich so brav und Du siehst nix
-
Charlie ist jetzt 4 Monate alt und hat seit ca. zwei Wochen eine unglaublich brave Phase!! Er lässt sich sogar aus dem Spiel mit anderen Hunden abrufen und achtet beim Spazieren gehen sehr auf mich und wo ich bin. Manchmal so sehr dass es mich ein bisschen nervt und ich ihn quasi mit "jetzt geh doch endlich schnüffeln und die Welt entdecken" weg schicke. Er ist halt auch sehr Futter fixiert und bietet immer diverse Dinge an um eine Belohnung zu bekommen
Momentane "Baustellen" bzw. Aufgaben:
Leckerli sanft nehmen und nicht aus der Hand schnappen
Ein richtiges Aus-Kommando, momentan lösen wir alles noch mit Nein
Mehr auf Leinenführigkeit achten, weil er momentan durch den super Rückruf eigentlich nur freiläuft
Mehr Ruhe in gewissen Situationen (vor allem in der Hundeschule und am Wasser, da hat er jedes mal seine 5-Minuten)
Keine Katzen jagen
Was super läuft:
Stubenreinheit zu 99%
Rückruf
Sitz, Platz, Schau und Warte
Impulskontrolle bei Futter
Alleine bleiben (3h gehen locker)
Orientierung an mir
Cosmo ist auch Futter fixiert, aber nicht, wenn es was Interessanters gibt :)
Leckerlis nimmt Cosmo dafür sehr sanft, aber Rückruf ist dafür so ne Sache...Wie war da Euer Rezept? Vielleicht kann ich unseres ja noch ausarbeiten.
3h alleine bleiben...wow!
Aus haben wir gestern angefangen zu üben übers tauschen und wenn er dann seine "Beute" fallen lässt, sage ich aus. Bisher lösen wir das auch noch alles mit nein.
man kann Charlie eigentlich für alles mit Leckerlis bestechen, (Bus, Ubahn, Gitterrost als Untergrund, Stiegen steigen etc) aber er fixiert einen dann tlw total und wartet auf die nächste Aufgabe...
Das sanft nehmen haben wir einfach noch nicht raus, er wartet zwar brav auf die Freigabe aber dann hakt er seine Zähne ohne Rücksicht auf Verluste rein.... Beisshemmung an sich ist aber kein Problem. Bin da echt ein bisschen ratlos
Den Rückruf hab ich außer ganz am Anfang zuhause nie wirklich aktiv geübt. Es hat paar Versuche gebraucht aber ab dem Moment wo er verstanden hat, dass es was zu essen gibt wenn er kommt, hats funktioniert. Er bekommt aber wirklich bei jedem Rückruf eine Belohnung, in schwierigen Situationen auch gleich mal ne handvoll!
-
Schau, Aus und Decke übe ich tatsächlich täglich einmal kurz. Das klappt dann auch meist gut.
Leinenführigkeit ist in Ordnung für das Alter, zerren tut sie nur selten. Überwiegend läuft sie frei, zwei mal in der Woche gehe ich kurze Wege immer auf einer anderen Strecke da ist sie an einer ganz leichten 10m Schlepp.
Ansonsten schauen wir Autos und Fahrräder an, üben uns an Ruhe und Geduld - was mir tatsächlich fast am wichtigsten ist.
Am Montag waren wir zur zweiten Impfung. Unser Tierarzt sah sie da ja zum ersten Mal und war sehr angetan von ihr.
Impfen und Ohren nachsehen fand sie unnötig, untersuchen ging recht gut.
"Da ist Saft drin", meinte unser Doc
Das klingt richtig schön
Impfen war auch ok?
Wir gehen heute zur 2.
Sind die Hundis danach müde oder so?
Bin schon gespannt :)
Ja, das war kein Problem. Ich habe ihr überhaupt nichts angemerkt. War bei all unseren Hunden aber immer so.
-
Habt ihr manchmal auch das Gefühl, dass ihr nur am meckern seid, weil der Kleine/die Kleine nur Unsinn im Kopf hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!