Welpen-Austausch Teil III

  • Ich würde es ausprobieren, allerdings die Gesamtmenge etwas reduzieren. Könnte sein, dass sie mäkelt weil es ihr insgesamt etwas zuviel ist.

  • Ich hab heut ein erfolg zu vermelden. Mailo läuft besser, hat heut NUR 2 mal in die Wohnung gepullert, ansonsten auf seiner Pullerwiese. Kot setzt er mittlerweile auch an anderen Stellen ab. Er kommt wenn ich ihn mit einen leisen Pfiff und seinen Namen rufe.

  • ...mein Milo scheint kein Hund sondern ein Staubsauger zu sein.

    Er geht gerne raus, tobt gerne auf der riesen Wiese, nur wenn wir (ich sag mal) um den Block laufen sammelt er gerne Steine, Blaetter, Zweige, etc ein. Da muss man furchtbar aufpassen.

    @Stevi11
    Das hoert sich ja toll an! :gut:

  • Ich würde es ausprobieren, allerdings die Gesamtmenge etwas reduzieren. Könnte sein, dass sie mäkelt weil es ihr insgesamt etwas zuviel ist.

    wäre es nicht sinnvoller nur eine Sache zu verändern? Entweder das Futter bei 3x zu reduzieren oder die Mahlzeiten Anzahl?
    Ansonsten weiß man ja nicht, was - hoffentlich - zur Verbesserung beigetragen hat.

    -----

    Wir sind nun aus unserem Urlaub zurück und der Alltag muss wieder einziehen. Es hat sich herausgestellt, dass wir mit manchen Sachen ganz schön nachlässig waren, was jetzt natürlich doppelt Erziehung braucht. :lepra:

    Allerdings hat der Rückruf sich toll gefestigt, Alfi macht das richtig super jetzt und gestern Abend der erste Spaziergang zuhause war ganz prima.

  • Sagt mal, bei einen Malteser muss mann ja aufpassen, dass keine Haare in den Augen hängen, momentan streiche ich die Haare so, dass die Augen frei sind, manchmal mach ich das Fell zwischen den Augen etwas feucht, da gehts besser.

    Irgendwann werden die Haare ja auch länger wie kann ich ihm Schritt für Schritt beibringen, dass er wenn ich mit der Schere schneide still halten tut?

  • Bei Curt muss ich unbedingt an der Leinenführigkeit arbeiten. Entweder muss ich ihn hinter mir her ziehen oder er zieht mich hinter sich her. Ein lockeres an der Leine laufen ging gestern überhaupt nicht. =(
    Konnte draußen aber nicht daran arbeiten da er irgendwie totaaaal stressig und abgelenkt war. :|
    Werde das denke ich heute im Wohnzimmer nochmal versuchen.

  • Quintus ist morgen schon 13 Wochen alt und macht sich immer noch top.
    Rückruf klappt super, seinen Namen kann er und Leinenführigkeit klappt auch super, dafür dass wir das kaum geübt haben.
    Weil das alles so gut klappt und er im Haus auch ruhiger geworden ist, üben wir jetzt das Abliegen.
    Er macht wirklich große Freude mit seiner Art, einzig das Kläffen wenn er Theo anspielt ist ein bisschen nervig :pfeif:
    Findet Theo wohl auch und geht nie drauf ein, wenn das Kleinteil ihn ankläfft :D

  • Sagt mal, bei einen Malteser muss mann ja aufpassen, dass keine Haare in den Augen hängen, momentan streiche ich die Haare so, dass die Augen frei sind, manchmal mach ich das Fell zwischen den Augen etwas feucht, da gehts besser.

    Irgendwann werden die Haare ja auch länger wie kann ich ihm Schritt für Schritt beibringen, dass er wenn ich mit der Schere schneide still halten tut?

    Die Friseurin, bei der ich mal mit Ari war bietet so Welpengewöhnung für 15 Euro oder sowas an.
    Vielleicht gibt es das auch bei euch? Die dürften dir dann auch bestimmt erklären können, wie du dich am Besten um das Fell von deinem kleinen Mann kümmerst :smile:

    Ansonsten würde ich ihn mir wahrscheinlich erstmal auf den Schoß setzen oder auf den Tisch ein Tuch oder so legen und ihn da drauf setzen. Dann ein bisschen am Fell rumfummeln und dann für jedes richtige Verhalten (still halten etc) sofort überschwänglich belohnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!