Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Emil schläft jetzt von 23 bis 6 Uhr durch. Meine Augenringe werden weniger
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ihr Glücklichen
Bei uns sieht es momentan so aus: Candie schläft ca. von 22 Uhr bis 1/2/3 Uhr auf dem Boden, dann entscheidet er, dass er auf's Bett will, schlabbert uns wach, sucht sich ein Plätzchen und schläft dann wieder mit etwas Glück bis sechs oder sieben Uhr. Aber ein Mal wach werden muss sein :/ Aber zumindest muss er nachts nicht mehr raus. Immer, wenn wir denken, er macht uns deswegen wach, und vor die Tür gehen, bleibt er auf der Türschwelle sitzen und guckt uns an ala "Ja, und nu? Was soll ich hier?" :|
-
Jawoll
@Monstertier.Wir hatten heute unsere erste Welpenstunde und sind beide ziemlich groggi.Wir haben hier, sitz ,platz und bleib trainiert...
-
Direkt in der ersten Stunde? Das ist aber ordentliches Programm
-
Direkt in der ersten Stunde? Das ist aber ordentliches Programm
Find ich auch
Wie haben nur sitz in der ersten Stunde gemacht und auch in den 8 Wochen Welpenstunde nur sitz, platz und den Rückruf geübt. Sonst ging es eher um Ruheübungen und kontrolliertes Spiel und gestern bei der ersten Junghund Stunde kam dann erst "steh" und die ersten Ansätze zur Leinenführigkeit dazu.
ich finde das Tempo gut so -
-
Keine Ahnung Tenja ist mein erster Hund/Hündin.Die anderen waren schon öfters glaub ich da...Ich übe jetzt mit ihr Platz , Sitz bleib und hier...
-
Sitz kann sie aber schon ganz gut
-
Jawoll
@Monstertier.Wir hatten heute unsere erste Welpenstunde und sind beide ziemlich groggi.Wir haben hier, sitz ,platz und bleib trainiert...
Ich finde das für eine Welpenstd. auch ziemlich viel. Ist euch erklärt worden, wie man die Übungen aufbaut?
Wozu "bleib"? Ist vollkommen überflüssig.Ein Befehl gilt so lange bis er aufgehoben wird.
LG -
Keine Ahnung Tenja ist mein erster Hund/Hündin.Die anderen waren schon öfters glaub ich da...Ich übe jetzt mit ihr Platz , Sitz bleib und hier...
Ich würde dir auch raten zumindest das Bleib erstmal weg zu lassen. Unsere Trainerin hat das gut beschrieben, die ersten Monate sind dafür da dem Hund zu zeigen, dass er gerne bei dir ist und sich nicht zu weit entfernt. Ihm jetzt beizubringen, dass er sitzen bleiben soll wärend du weggehst ist da ja nur kontraproduktiv.
Ich würde den Fokus auf den Rückruf legen. Ein fundierter Rückruf ist später Gold wert.
Vielleicht auch noch Sitz. Wird zwar oft als Ddessurkommando und eigentlich sinnlos angesehen, aber ich persönlich finde, dass es schon praktisch sein kann (und unserer hat es von Anfang an angeboten).
-
"Sitz" finde ich auch sehr praktisch, kann man zum Beispiel gut für die Impulskontrolle einsetzen oder einfach, um den Welpen aus dem Erregungszustand heraus zu nehmen. Den Rückruf müssen wir jetzt auch noch arg üben, haben wir am Anfang gemacht und irgendwie nicht mehr... sehr doof...
Aber sonst finde ich die meisten Kommandos zwar nett, aber überflüssig, zumindest für die Anfangszeit. Gerade "Platz" ist eigentlich "Sitz" so ähnlich, dass eins von beidem reicht.
So, und jetzt: Candie hat seinen ersten Schneidezahn verloren
Endlich geht es los! Jippie! Und es bestätigt, dass seine Unruhe und Überreiztheit in letzter Zeit durchaus davon kommen kann - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!