Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Bis jetzt haben wir uns einfach einen Wecker nachts gestellt, aber langsam würde ich gerne dazu übergehen, sie mal durchschlafen zu lassen.
NIEmals würde ich meinen Welpen wecken
warum tut ihr das?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auf die Idee wäre ich auch nie gekommen...
-
Das ist definitiv das schlimmste was man machen kann. Da gewöhnt sich der Welpe ja nur an den Rhythmus. Also so was kann ich absolut nicht nachvollziehen.
-
Ich hab Lya auch nie geweckt. Bezüglich des Durchschlafens. Mit 11 Wochen hat es von 22:30 Uhr bis 6-7 Uhr geklappt. Dann kurz raus und sie hat nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Jetzt mit 17 Wochen schläft sie seit einigen Tagen von 22:00/22:30 Uhr bis 8:30 Uhr, heute sogar bis 9:30Uhr.
Und sie ist immer noch einfach toll. Ein Sonnenschein, orientiert sich toll an mir und auch wenn sie andere Hunde und Menschen mega toll findet, reicht eine Ansprache.Verschmust dazu, macht total gerne Sachen mit mir und immer noch so unerschrocken und Heidi und sie sind so ein tolles Team.
Aber mal ne Frage, wie macht ihr das denn, wenn euch im Freilauf frontal ein Hund entgegnkommt? Heidi bleibt bei mir, die würde niemals hinrennen, aber Lya findet Hunde ja super. Im Moment laufen wir im Freilauf Bögen und üben Umorientierung, was ohne Probleme klappt. Ich würde sie dann in so nem Fall, wenn Ausweichen nicht möglich ist, erstmal an die Leine nehmen, damit sie lernt auf meine Freigabe zu warten?
-
Also wenn bei mir Freilauf ist dann dürfen meine auch mit anderen freilaufenden Hunden Kontakt haben...
(Ich treffe ja eh nicht so viele und immer nur die gleichen)
Wenns es ein fremder Hund wäre würde ich sie wohl nur abrufen und sollte das gar nicht funktionieren sehen, dass ich dran bleibe um im Zweifelsfall eingreifen zu können falls der andere doch nciht freundlich ist.
ich merke gerade selber ich bin nicht der richtige ansprechpartner für sowas
-
-
Vielleicht hab ich mich auch blöd ausgedrückt
Kontakt darf sie gerne haben, ich will nur nicht, dass sie ewig weit zu den anderen Hunden hinrennt, sondern auf die Freigabe wartet bzw. bis wir wirklich den anderen Hund treffen. Deswegen üben wir gerade das Umorientieren und ich laufe halt nen Bogen, um das zu Üben. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken und sie würde es in dem Moment nicht machen.
-
Hmm vielleicht bin ich auch einfach zu Gedankenlos...
Wie gesagt hier passiert was Hundebegegnungen an geht eh nicht viel unvorhergesehenes. Am We will ich ins Militärgelände fahren da sollte mehr los sein, mal sehen, ob ich da das irgendwie als Problem empfinde...
Elani bleibt aber eigentlich recht lange bei mir und wartet ab bzw. will mich als Rückendeckung, es sei denn Mathilda rennt volles Pfund hin.Wenn ich nicht wollte, dass sie hin geht hab ich sie ab gerufen und bin, wenn das nicht geklappt hat, einfach stehen geblieben oder in die andere Richtung weg oder hab mich versteckt. Aber wie gesagt waren auch nie total fremde Hunde von daher konnte ich das machen selbst wenn sie dann nicht abgedreht wäre.
-
Die Frage von @Myheidi würdemich auch interessieren. Baxter flitzt dann auch hin und lässt sich nicht abrufen
-
@Hotsy Ich glaube eher, ich mache mir zu viele Gedanken
Ich meine wir üben das Umorientieren und das klappt super, gerade weil wir immer viele Hunde treffen (viele, die ich nicht kenne und hier gibt es doch einige, deren Besitzer es null interessiert, was ihr Hund macht. Deswegen bin ich eher vorsichtig und kann super üben). Und sie lernt es super schnell. Vieles kommt bestimmt auch mit der Zeit.
-
Ja
mit der Zeit kommt immer noch so einiges. Gutes und Schlechtes
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!