Ungeimpfte Welpen vom Züchter?!

  • Der Tierarzt wäre für mich gestorben!

    Umsonst macht der das aber auch nicht!

    Eine Impfung vor der 13. Woche ist eh keine Grundimmunisierung.

    Wenn der Eintrag nach der 13. Woche gefaked wird ist das nochmal was anderes.

    Der Hund ist so oder so als "ungeimpft" zu betrachten.

  • Ich hab keine Ahnung was Züchterin und Tierarzt da miteinander ausgemacht haben. Ich weiß auch nicht welcher Zwinger es ist. Das wollte meine Bekannte dann doch nicht verraten. Sie weiß ja auch, dass es Ärger geben würde, wenn das offiziell wird. Ich find es echt nicht okay, aber scheinbar ist das nicht so schwer. Sie hat wohl auch schon einen Tierarzt gefunden, der ihr das weiterhin bescheinigt, damit sie mit Hund auch ins Ausland verreisen kann. :mute:

    Frag doch mal nach, ob der Hund gegen Tollwut geimpft ist.

    Ich glaube nicht, dass ein TA einen vollkommen ungeimpften Hund eine Impfbescheinigung ausfüllt. Das fände ich etwas krass.

  • Ich versteh schon, warum man einen Welpen grundimmunisieren muß, abet in einem tollwutfreien Land braucht der Welpe doch nicht gleich die Tollwutimpfung. Die kann man doch später nachholen, oder sind Einzelimpfstoffe schlechter verträglich? Wenn ich ein Züchter finden würde, der die Tollwutimpfung mir überlässt, wäre dieser nicht für mich unseriös.

    Tollwut DARF erst nach der 13 Wochen geimpft werden. Die Welpenimpfungen beim Züchter sind Staupe Parvo, Hepatitis und oft noch Zwingerhusten, Lepto und es gibt noch mehr.

    Tollwut gehört nicht ins Impfprogram eines Welpen unter 13 Wochen.

  • Wobei man dann ja eigentlich auch keinen Welpen vor der 12 Woche abgeben dürfte, denn nur die 1. Impfung der Grundimmunisierung mit 8 Wochen, naja, kann man Glück mit haben, dass der Welpe schon keine maternalen AK mehr hat und schon voll auf die Impfung anspringt, oder man hat Pech und er kann von dder 1. Impfung praktisch noch gar keine eigene Immuniät aufbauen weil die maternalen AK noch voll da sind. In dem Alter gilt einfach noch: Eine Impfung ist keine Impfung und man kann den neuen Besitzer ja auch nicht zum weiterimpfen zwingen.

    Nein, dass kann man nicht, nur es besteht
    kein Grund zur Besorgnis, denn es geht
    immer um aufgeklärte Welpenkäufer und
    bisher sind mir keine Welpenkäufer bekannt
    die die 2. Impfung/Booster nicht haben geben
    lassen. Der nächste Termin steht im Impfpass
    und neue Besitzer sind am Anfang immer
    bemüht alles richtig zu machen.
    Es werden immer 2 Impfungen gegeben.
    Die Abgabe der Welpen ist nach der 1.Impfe,
    vereinsmäßig schon gefühlte 100 J. und nach
    Gesetz ab vollendeter 8. Woche möglich und
    kein Problem.


    Aber wenn man bereits vorher auf solch vehemente Impfablehnung trifft, ist das Risiko natürlich umso höher.

    Solche Leute würden von mir 100%-ig
    kein Baby bekommen und insofern
    schalte ich dieses Risiko aus.

    @all
    Im übrigen stoße ich hier im Forum
    erstmalig auf "Impfablehner der Grund-
    immunisierung".
    In der Realität ist es mir noch nicht
    begegnet.


    Ich würd als Züchter auch mit 6 Wochen schon die Puppyimpfung gegen Staupe und Parvo geben und die Hündin vor dem Deckakt und während der Tragzeit gegen Herpes impfen...

    Ich habe früher mit 6 Wochen die
    Parvo geben lassen, nur das macht
    man heute kaum noch, hat sich als
    unsinnig erwiesen. Da müsste man die
    Babys mit 14 Tagen bereits impfen, nur
    die kommen mit marderartigen Getier
    ohnehin nicht in Berührung, so dass
    8 Wochen ausreichend sind.

    Für Herpes würde ich es begrüßen, wenn die
    Impfe so wirksam ist, dass sie mit Grundimmunisierung
    gegeben werden kann, ansonsten nur nach Befund, was
    leider nicht so einfach ist.

  • Yep, die Puppyimpfung wird eigentlich in D nicht mehr gemacht, besser die Hündin vor dem Decktermin noch mal boostern.

    Und auch mit Mat. Antikörpern ist eine Impfung nicht "sinnlos" - sie ruft bereits angelegt "Erinnerung" durchaus wach - DAS wird dann mit der 2. und evtl. 3. Impfung mit 16 wochen abgefragt und abgelegt.

  • Und auch mit Mat. Antikörpern ist eine Impfung nicht "sinnlos" - sie ruft bereits angelegt "Erinnerung" durchaus wach - DAS wird dann mit der 2. und evtl. 3. Impfung mit 16 wochen abgefragt und abgelegt.

    Da streiten sich die Proffessoren.

    Ich meine, es ist eher schädlich und würde lieber einen getiterten Welpen haben, aber kann (und muss) auch mit geimpften Rassehunden leben :D

    Meine Tierheimhunde waren übrigens jeweils derart überimpft, soviel Impfungen bekommen meine Rasehunde ihr gesamtes Leben nicht, und die sind durchgängig geimpft, so dass ich jederzeit ins Ausland fahren kann. ;)

  • @all
    Im übrigen stoße ich hier im Forum
    erstmalig auf "Impfablehner der Grund-
    immunisierung".
    In der Realität ist es mir noch nicht
    begegnet.

    ehrlich gesagt sind mir die im Forum auch noch nicht begegnet :ka:
    Und die Einstellung, so wenig wie möglich,
    soviel wie nötig, ist ja nicht falsch oder ?

    Aber wenn ich die Wahl hätte würde ich einen Welpen auch erst im Alter von mindestens 12 Wochen erstmals impfen lassen.

  • Und auch mit Mat. Antikörpern ist eine Impfung nicht "sinnlos" - sie ruft bereits angelegt "Erinnerung" durchaus wach - DAS wird dann mit der 2. und evtl. 3. Impfung mit 16 wochen abgefragt und abgelegt.

    Der mAK neutralisiert jede Impfe, deshalb wird ja
    geboostert oder man gibt 1 mal ab 12. Woche/Nobivac.
    Nichts mit Erinnerung.....aus die Maus und die komische
    4-fach-Impfung von Virbagen zur Grundimmunisierung
    läuft deshalb 4-fach, weil sie nicht anders beantragt ist,
    ansonsten wirkt die wie Nobivac und länger.
    Wer genau den BPZ mal liest, wird feststellen, das auch
    die Virbagen ab 16. Woche 1 Impfe für ausreichend hält,
    das hat alles etwas zu tun mit der Wirksamkeit des mAK.

  • ehrlich gesagt sind mir die im Forum auch noch nicht begegnet
    Und die Einstellung, so wenig wie möglich,
    soviel wie nötig, ist ja nicht falsch oder ?

    Aber wenn ich die Wahl hätte würde ich einen Welpen auch erst im Alter von mindestens 12 Wochen erstmals impfen lassen.

    Diese Einstellung ist genau richtig, da die
    Grundimmunisierung vermutlich lebenslang
    hält.

    Wenn ich es mal mit der Humanmedizin vergleiche,
    habe ich z.B., sicher auch andere hier, alle
    Grundimmunisierungen bekommen, die der lG erfunden hat.
    Bei mir ist kein Titer messbar, kommt aber eine
    Infektion in dieser Richtung, wird der Titer hochgefahren
    und wehrt sich dagegen. Analog muss man es bei den Tieren
    sehen, alles andere ist umsatzsteigerndes Denken.

    Ab 12 Wochen oder etwas später ist natürlich der bessere
    Ansatz, zuvor belastet man den kleinen Körper unnötig.
    Ich muss zwangsläufig ohnehin immer später impfen gehen
    und es war nie verkehrt. Bis dahin bin ich vorsichtig, was
    Tiere außerhalb des Hauses angeht, da bleiben wir kontaktlos,
    das Rudel muss reichen.
    Es kann Dir heute keiner verläßlich sagen, wann der mAK wirklich
    nicht mehr vorhanden ist, mit 12,13 oder 14 Wochen liegt man aber ganz gut im Rennen. :smile:

  • Der mAK neutralisiert jede Impfe, deshalb wird ja
    geboostert

    Genau! Und jetzt denk doch mal bitte über den Tellerrand hinaus: Wie, glaubst Du, kann der Welpe denn den Impfstoff "neutralisieren", wie Du das nennst? Na klar, indem fertige "Abwehrschlüssel" bereits vorhanden sind. Diese müssen jetzt aktiv werden. Wo haben sie die her? Von der GEIMPFTEN Mutter! Im besten Fall mit dem gleichen Impstoff, dann sind die Stämme meist sogar die gleichen. Und Du glaubst echt, das "verschwindet" so sang und klanglos?... dann wäre nicht nur die Menschheit bereits ausgestorben! so funktioniert das nicht. Die Auffrischung 3 - 4 Wochen später frägt das Gelernte dann einfach noch mal ab und legt sie ins "Langzeitgedächtnis".
    Finde ich - meiner eigenen bescheidenen Beobachtung nach - wesentlich weniger belastend für einen Welpen als später zu impfen und auf diese "Starthilfe" zu verzichten. Die verwendeten Eiweißstoffe sinld dann nämlich fremd und sorgen schon mal Übelkeit und Mattigkeit und Fieber....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!