Welches Geschirr ist am Besten?

  • Hi ihr lieben!
    Keine Ahnung obs hier rein gehört. Wusste sonst nicht wohin.
    Ja wie der Titel schon sagt welches Geschirr von welcher Marke könnt ihr für einen Welpen empfehlen? Oder auf was muss man achten?
    Am liebten wäre mir eins das "mit wächst".
    Lg das Monster

  • Hi,

    jedes Geschirr kann tendentiell gut oder schlecht sein.
    Jeh nach Passfor, Hund und "Gebrauch".
    Jeder Hund kommt mit einem Geschirr unterschiedlich gut klar.

    Von Geschirren die "mitwachsen" halte ich nicht so sehr viel - viele verstellmöglichkieiten bedeuten zwangsläufig viele Schnallen (Druckpunkte) und irgendwann - entweder früher oder später - einen schlechten Sitz.

    Für Welpen würde ich sogenannte Meshgeschirre oder Softgeschirre empfehlen.
    Die drücken in der Regel nicht - sind billig.
    und leiern nach einer Zeit meist auch etwas aus, so dass es "ein bisschen" mitwächst.

    Geschirre würde ich aber grundsätzlich mit dem Hund anprobieren, bzw. so kaufen, dass man sie wieder umtauschen kann sollten sie dem Hund nicht passen.

    Gerade bei Geschirren habe ich so viele von der Stange anprobiert, die vorne und hinten nicht saßen.

    Wenn er nachher ausgewachsen ist,
    finde ich die AnnnyX Geschirre prima.
    Maßgeschneiderte sowieso (sind auch nicht teurer als ein gutes Geschirr von der Stange)

  • Ja ok das macht sinn mit den Druckpunkten! Hab ich nicht dran gedacht. Mein problem ist das wir in unserer näheren Umgebung keinen Shop für sowas haben um mal eben zum anprobieren hin fahren zu können. Daher bleibt leider nur das Internet. Weil mit der kleinen so weit nach Berlin rein zu fahren wäre erstmal nix.

  • Dann miss doch mal den Brustumfang deines Welpen.

    Und dann würd ich auf gut Glück bestellen.
    Hier z.B. da sind die recht billig.

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sonstige/232419
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sonstige/139185

    Der Preis macht sich halt in der Qualität bemerkbar, aber länger als 4-6 Monate sollen die ja eh nicht halten.

    Es lohnt sich vielleicht auch gleich ne Nummer größer zu kaufen. Bzw. wenns zu groß ist nicht gleich umtauschen.
    Es wird kühler und vielleicht kommst du nicht um einen Mantel/Pullover drum rum. (Gerade beim welpen und wie es aussieht hast du eine Rass emit kurzem Fell?)
    (Für meinen Hund muss ich jetzt schon wieder Klamotten rausholen - der hat heute früh an der Haltestelle doll gezittert ...)

    Und da kann man das Geschirr dann problemlos über den Mantel/Pullover drüber ziehen.

  • Super danke! Aber Geld spielt keine rolle! Ich weiß teuer ist nicht gleich gut aber für meine kleine gebe ich gern geld aus wenns gut ist!
    Über "Kleidung" hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Sie ist ein American bulldog. Also kurzes fell. Was das betrifft bin ich für Tips auch sehr dankbar!

  • Hab noch das hier gefunden mit einer sehr großen Auswahl an Softgeschirren:
    http://www.softgeschirr.com/

    So lange der Hund im Wachstum ist, würde ich keine 50 Euro für ein Geschirr ausgeben was ich nur ein halbes Jahr verwende
    (so viel in etwa kann ein gutes Geschirr kosten, gerne auch mehr).
    Vor allem nicht wenn ich nicht weiß ob es sitzt.

    Bei Hundeklamotten musst du auch erst herausfinden was für euch das "Beste" ist.
    Ich würde bei Kurzfellrassen schon einen Mantel/Pullover besorgen. Und wie gesagt, gerade im welpenalter wo Fell und Immunsystem noch nicht so "stark" sind wie mbeim ausgewachsenen Hund.

    Wichtig ist dass der Hund sich trotz Klamotten gut bewegen und gut kommunizieren kann (Schwanzbewegungen sollten möglich sein).
    Bei kleineren Rassen - und Welpen sicher auch - würde ich auch was mit Bauchschutz empfehlen.

    Einen Mantel mit wasserabweisender Oberfläche macht Sinn.
    (ich stells mir furchtabr vor wenn der Hund 30 minuten mit nem nassen Pullover rumrennen muss).
    Kaputzen finde ich persönlich blödsinnig - aber vielleicht gibt es Hunde die das brauchen/mögen.

    Wenn du Hundemantel/Pullover im Internet bestellst (der hier hat auch ne große Auswahl http://www.tiierisch.de/)
    guck auch auf die Maßtabellen - Rückenlänge finde ich persönlich am wichtigsten.
    Ich habe 3 Klamotten im Internet bestellt - wenn die Rückenlänge stimmte, stimmte der Rest auch.
    (Habe einen pullover, einen regenmantel und einen Wintermantel)

    Auch Hundemäntel kann man sich ganz tolle maßschneidern lassen - aber auch da würde ich warten bis der Hund ausgewachsen ist und bis ihr wisst WAS genau für euch am besten ist.
    (Das was ich eigentlich für uns suche gibt es nicht von der Stange und ich werde früher oder später auch einen maßschneidern lassen)

    Beim Hundematel ist auch sinnvoll, dass er so refkeltorstreifen oder ähnliches hat.
    Die kalte Jahreszeit ist auch die Dunkle - und ein bisschen mehr Sichtbarkeit ist nicht verkehrt.
    (Als Hundehalter freue ich mich immer wenn ich einen anderen Hund shcon von Weitem sehe - z.B. durch son "albernes LED-Halsband". Blöd ist wenn ein nicht erkennbarer Hund plötzlich 1 meter vor meiner Nase auftaucht ...
    Und glaub mir - wenn du im dunkeln deinen Hund von der leine lässt, freust du dich auch wenn du ihn sehen kannst ;) - wir haben für diesen Fall sogar ne neongelbe, super häßliche Warnweste - aber praktisch isset)

  • Bei uns kann man die Curli-Geschirre im Fressnapf kaufen, vllt. hast du ja so einen in der Nähe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!