Trennungshund, wie würdet Ihr das machen?
-
-
Wenn du eine gute Hundeschule in der Nähe hast könntest du auch bei den dortigen Trainern nachfragen, welche guten Betreungsmöglichkeiten die kennen.
In meiner HuSchu wissen die Trainerinnen immer genau über gute Betreungsmöglichkeiten Bescheid und oft auch wo welcher Hund gut aufgehoben wäre.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielen Dank für Eure Ratschläge und Hilfe.
Ich habe mir jetzt einige Angebote rausgesucht und werde mir mal einige anschauen und vielleicht auch testen oder mit einem möglichen Sitter gemeinsam eine Runde drehen, um ihn kennen zu lernen. Habt mir auf jeden Fall Mut gemacht, dass man es hin bekommen kann und der Kleine nicht drunter leidet!
-
Drueck dir die Daumen !
Soooo arg viel brauchst du nen Sitter ja nicht, nur ueber Nacht ist immer doof.
Gibt aber bestimmt jemanden, der das gerne auf sich nimmt. Q
Berichte doch mal bitte, falls du eine Loesung findest.
-
Ich drücke dir auch die Daumen, dass du eine Betreuung findest :)
Eine Trennung ist immer blöd. Ich hab damals auch nur zu diesem Hund zugestimmt, weil der Ex ja unbedingt eine kleine Sportskanone haben wollte. Und nur 2 Monate später stand ich da allein mit dem Welpen, der Sportskanone, die ich nicht wollte. Es geht also alles :)
Ich würde an deiner Stelle privat nach einer festen und zuverlässigen Person suchen, die den Hund regelmäßig für fast anderthalb Tage nimmt. Mein Nachbar macht das bis heute und ich bin soooo dankbar dafür. Solche Leute sind einfach Gold wert.
Wenn du so eine Person gefunden hast, dann kommt da echt schnell Routine rein.Und deine Exfreundin möchte den Hund gar nicht mehr nehmen? Nicht mal über Nacht?
Mein Ex hätte alles dafür getan, wenn er den Hund wenigstens ab und zu nochmal haben dürfte. . -
Ich denke auch, dass lässt sich machen, wenn man will! Wir haben hier auch ein etwas komplizierteres Modell: ich arbeite die Hälfte der Woche zuhause, die andere Hälfte im Büro, allerdings in einer anderen Stadt und habe zwei Wohnungen. Ins Büro darf der Hund mit, wir pendeln also zusammen (mit dem Auto). Für längere Termine hatte ich anfangs eine super tolle Sitterin, die ich bei Leinentausch.de gefunden habe. Ansonsten freut sich meine Mutter, wenn sie den Wuffi betreuen darf :) ist allerdings 2 std weit weg. Geplant war eigentlich Huta, das ist für meinen allerdings zu viel Stress. Mit dem Hund der Sitterin hingegen war es super. Er hat da auch mal übernachtet, war für mich nicht schön, er fand's nicht schlimm. Hat sich gefreut wenn ich ihn hingebracht hab und beim abholen auch
Also ich denke, es kommt auch etwas auf den Hund an, aber im Prinzip wird das schon gehen! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!