an die langhaarhundebesitzer
-
-
hallöle,
wie ihr ja jetzt wisst, bekommen wir nächste woche noch einen hund...
snowy ist zur zeit geschoren, wird aber sehr wahrscheinlich längeres fell bekommen.
nun war ich heute nochmal schnell los und habe näpfe besorgt.
dann stand ich vor dem regal mit den leinen, halsbändern und geschirren.ich bin ja eher ein fan von geschirren, habe dann aber an die langen haare gedacht und mich für ein blaues nylonhalsband entschieden gehabt....die passende gurt-flexileine natürlich auch :wink:
wie sieht das denn eigentlich aus??? kann ein langhaarhund auch ein geschirr tragen, oder verknoten dann die haare eher und zu schnell?
weil wenn auch langhaarhunde ohne weiteres geschirre tragen können, dann würde ich ihm auch gerne so ein norwegergeschirr kaufen, denn ich finde, es gibt nichts besseres...
oder sollte ich besser auf ein geschirr verzichten???
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/img] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verzichten, nein auf keinen Fall.
Wie groß wird/ist den der Hund den ihr bekommt. Ich ziehe meinem das Geschirr immer nur außerhalb der Wohnung an und verknoten tut sich da nix. Muss ja auch nicht unbedingt so eng geschnallt sein.
Wenn dieser Hund natürlich Aversionen gegen an- und ausziehen hat ist das Halsband zum Dauertragen besser.
Gruß
Herbert & Bellini -
Ich habe zwei Collie und die beiden tragen zum Spaziergang immer Geschirr. Zu Hause sind sie dann "nackig". Wenn das Geschirr vom Material weich ist, dann verknotet da nichts. (habe Camiro und die sind super)
LG Kribbeline -
hallo herbert, hallo kribbeline
öhem..gute frage...ich weiß nur die geschätzte größe von ihm...ca 40 cm hoch wird er sein.
ich hoffe doch, dass er genauso lieb ist, wie dilara, jedenfalls hatte man mir das so zugesichert gehabt. eher ruhig und artig, verträglich mit alles und jedem....
dilara läuft in der wohnung auch nur "nackig" rum, bekommt ihr geschirr nur um, wenn wir rausgehen.
auf dem bild trägt er ein halsband...das ist ja auch noch in der türkei...
wenn er dann hier ist, werde ich ihn ausmessen und ihm auch ein norweger kaufen, denn ich bin von diesen geschirren so begeistert und denke, dass es das beste wäre. falls die sache dann doch zu knotig werden sollte, kann ich ja immernoch das halsband benutzen...
-
Unser Hovi-Mix hat lange Haare und geht mit einem Geschirr, das mit Fleece unterlegt ist. Bis jetzt hatten wir damit keine Probleme.
lg mocabe
-
-
Hallo,
Sky hat ja auch längeres Fell aber da verknotet nichts im Geschirr.
Es ist ein ganz normales K9 Gurtbandgeschirr. Sie bekommt es
aber auch nur an wenn wir spazieren gehen, ansonsten darf sie frei
von allem bei uns in der Wohnung und im Garten rumlaufen. :wink: -
Hallo,
für Chicco haben wir auch ein Norweger-Geschirr.
Bei seinem Fell habe ich da noch keine Probleme
gehabt, dass aufgrund von dem Geschirr was verknotet.Größeres Problem ist bei dem Geschirr, dass Chicco mittlerweile
raus hat, wie er sich daraus befreien kann :shock:.
Deswegen bekommt er jetzt ein anderes.Aber ansonsten finde ich das Norweger-Geschirr klasse
auch bei Hunden mit langem Fell.
Liebe Grüße Brinchen
-
suuupi...ich danke euch allen
dann werde ich gleich mal bei ebay gucken, den wutzi nächste woche ausmessen und ein norweger kaufen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!