Erster eigener Hund
-
-
Nein, für Hobby-Agility braucht man weder einen DSH noch einen Pudel. Es wird aber auch nicht ein Hund explizit für Agi gesucht, das ist nur eine Option, aber andere Eigenschaften stehen im Vordergrund.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass hier ein total unbedarfter Ahnungsloser einen dekorativen Hund sucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt auch genug "Gebrauchshunderassen" die mit sowas zufrieden sind
-
Gibt auch genug "Gebrauchshunderassen" die mit sowas zufrieden sind
Und was genau ist sowas?
Es wurde ja gar nichts genau beschrieben außer eventuell Hobbysport zu machen. Wie der Hund die anderen 6 Tage in der Woche beschäftigt wird, wurde ja bis jetzt noch gar nicht genannt. -
"ländliche Gegend mit Hof, soll immer dabei sein und Hundesport als Hobby" was an Hundesport gemacht wird ist doch ziemlich wurscht
-
Mir geht es doch auch gar nicht um den Hundesport, sondern wie geschrieben um das Programm an den restlichen Tagen. Also ich persönlich kann von den vorhandenen Informationen nicht zuverlässig eine Rasse empfehlen. Denn je nachdem wie das sonstige Programm aussieht und wie die Erfahrung ist, passt da momentan von Labrador bis Mali alles.
Ich wohne auf dem Land und hier heißt bei 99% aller HH, die einen Hof haben, dass der Hund zwar im Haus lebt, aber das Grundstück außer zu besonderen Tagen nicht verlässt. Und da gibt es genug HH, die ihren Hund nur für einmal die Woche Hundeplatz mal vom Grundstück nehmen. Deswegen habe ich auch nach dem Tagesablauf für den Hund gefragt
-
-
Ein DSH aus einer guten Hochzucht scheint wirklich ganz passend zu sein, der ist dann aber schwerer als 30 Kilo.
-
Also bei mir gibts hier nicht jeden Tag Aktion und ich kenne genug, die in der Woche ganz normal spazieren gehen, sich vielleicht mit Leuten treffen und die Hunde mitnehmen und am WE dann Hundeplatz und es reicht
Ich finde man kann da trotzdem Rassen vorschlagen -
Zum Australian Shepherd vorab bitte das hier lesen: *klick*
Und das hier bitte auch: *klick*Wenn es danach immer noch ein Aussie sein soll (und hier bitte sehr ehrlich zu dir selbst sein), dann hier weiter informieren: Aussie.de. Dort gibt es auch ein Forum, in dem viele Züchter und erfahrene Halter unterwegs sind. Auch findet sich dort eine Züchterliste.
Aussies gibt es beim VDH: CASD
Und beim ASCA: ASCDDas sind die Verbände, bei denen du in Deutschland einen seriös gezogenen Aussie bekommst. Beide Vereine sind gut. Aber auch da bitte genau hinschauen!
Informiere dich auch über die verschiedenen Typen. Es gibt Arbeitslinien, Vielseitigkeitslinien, Showlinien. Letztere empfehle ich persönlich nicht. Therapielinien schon gar nicht.Bitte bitte vorher ordentlich informieren, wenn es ein Aussie sein soll. Aussies sind Arbeitshunde und werden mit Spaziergängen und Radfahren nicht glücklich. Da muss regelmäßig auch was für den Kopf getan werden. Und dabei ist dann auch noch das gescheite Maß zu finden, damit man sich keinen Worcaholic ranzieht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!