Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Schön, dass alles schnell ausgestanden sein wird =)

    Da haben meine Hunde ja beide echt ein Problem mit, wenn andere Hunde so heftig röcheln. Finden die mega unheimlich und Bliss regt das nach einer Weile richtig auf.
    Edit: Aktuell hat Bliss vor dem Schlafengehen irgendwie immer so Arschlochphasen, wo sie nochmal kurz überdreht. Wenn ich sie dann ins Bett schicke (ohne Witz...das ist unser Ruhekommando^^) fällt sie wie betäubt um und pennt...albernes Viech.

    kenn ich. also beides. wobei das röcheln eher nicht so das ding is, denke, bei meiner ists eher die aufgeregtheit der andern dann :D

    das mitm ins bettgehn kenn ich auch. hatt ich kürzlich und ich hätte ausrasten können. hab alles mögliche durch probiert, wie ich sie wieder runterfahrn kann. vor allem ich geh sehr spät ins bett und das geht mit den nachbarn einfach gar nicht, wenn madame dann ihre stimme auspackt *mitmkopfschüttel*.
    ham wir jetzt aber gelöst.

    Bezüglich der Ressourcenverteidigung soll er alles was er bekommt an einem Platz bekommen sprich in der Box. Nicht in der Küche oder im Wohnzimmer.

    Und daran zu Arbeiten wäre dann möglich wenn alles andere besser klappt.
    Sprich immer alleine füttern und an einer Stelle.

    Sie schwört auf Jan Fennells Bücher Mit Hunden leben Mit Hunden sprechen
    Kennt die jemand von euch?

    die bücher, oder eins davon zumindest, kenn ich. find ich gut. nur bin ich der meinung, dass ignorieren eben nicht funktioniert, wenns z. b. selbstbelohnendes verhalten ist. ich hab mit meinem ex-hund damit gearbeitet, der war ein anfängerhund, wie ich finde. finde nicht, dass ignorieren immer ne gute lösung ist. manchmal funktionierts, aber manchmal sind eben andere lösungsansätze gefragt ;)

  • Ich finde ignorieren einfach unpassend. Der Hund braucht klare Regeln, Grenzen, eine feste Struktur (würde ich bei so einem Hund jedenfalls denken). Was soll da ignorieren bringen?

    Aber 1. bin ich kein Hundetrainer und 2. hab ich deinen Hund ja nie gesehen :smile:

  • Wir sind mittlerweile schon recht weit gekommen...
    Ich darf in ruhe essen. Hab ihn gleich weg geschickt. Jetzt pennt er obwohl es lecker duftet.
    Vorher hat er trotz weg schicken sabbernd neben mir gesessen.
    Ich bekomm sozusagen endlich mehr Raum und ruhe.
    Also wae das was ich in den letzten 2 Wochen durchgezogen habe doch ein richtiger Ansatz. Klare Regeln kein zögern usw.
    Aufmerksamkeit kriegt er klar trotzdem...
    Fressen allein. Und mit absitzen und auf Kommando warten.
    Knurrt er mal halte ich inne mit dem was ich tue und es legt sich gleich.


    Und heute hatte ich ein erfolgserlebnis...
    Draußen als wir mit Kalle und HH spazieren waren und der nen Apfel warf hat Milo sich plötzlich zu mir umgedreht und mich angesehen so wie fragend. Und als ich los sagte ist er erst gelaufen.
    Also Orientierung an mir findet mittlerweile auch mehr statt

  • Hört sich nach einem guten Weg an

  • Hab mich Grad neu in meine Katze verliebt...
    Bin mit Milo nochmal draußen gewesen. Hexe wollte nicht rein wegen Milo...
    Also ging sie mit uns spazieren... immer 5 Meter hinten dran. Milo war natürlich sichtlich irritiert und wollte immer hun. Aber fand es trotzdem total süß

  • Aber jetzt mal ne Frage...
    Ich bekomme sehr selten Besuch...
    Und das gestern war schon aller Kanone weil wir sie auf der Straße empfangen haben quasi weil ich vom Spazieren kam...
    Milo sprang an ihr hoch... bis ins :???: Gesicht.
    Ich hab mich echt so geschämt.
    Wenn ich mal Besuch bekomme ist er auch so gut wie nicht zu bändigen...
    Und die Frist in der Box hilft nicht bzw empfinde ich nicht als sinnvoll...
    Hattet ihr die Probleme auch und wie habt ihr sie gelöst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!