Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Ich bin so glücklich, dass es diesen Thread gibt und das hier viele Hunde im gleichen Alter wie Mio sind.

    Wenn ich hier so mit lese merke ich erstmal wie normal unsere Sorgen im Alltag sind.

  • Das Problem ist mit Bliss auch deutlich stärker, wenn Tex dabei ist. Die ist einfach unsicher und meint dann, sie müsste Kontakte für ihn regeln, denke ich. Deshalb gehe ich zur Zeit fast ausschließlich getrennt mit den Hunden. Bliss muss erstmal lenkbarer in solchen Situationen werden, bevor ich da wieder regelmäßig mit beiden losziehe. Ohne Tex kann ich auch besser trainieren. Es ist ihm gegenüber einfach unfair, wenn ich mich nur mit ihm befasse und die Spaziergänge deshalb nicht so entspannt sind. Gemeinsame Runden gehe ich nur, wenn ich wirklich einsame Strecken aussuche.

  • Ich war so froh, als wir die Leinenpöbelei eine Zeit lang komplett im Griff hatten xD
    Entspannt an 9 von 10 Hunden vorbei, selbst wenn die Anderen gedroht/gepöbelt hatten. Selbst frontal mit 1m Abstand. Hach! Ein Träumchen.
    Momentan ist es wieder wie vor einigen Monaten. Zum Haare raufen. :dead:
    Aber gut, erst Zwingerhusten, dann Läufigkeit. Das hat den Frust Pegel ein wenig zu hoch geschraubt für den Arschkeks. Sie kann zwar mittlerweile schon viel mehr Frust vertragen als früher, aber das war was viel. Dazu scheint sie momentan ein paar Synapsen Richtung Schutztrieb/Territorialverhalten zu legen. Es rattert im Hirn, sie weiß aber noch nicht, wie man diese Info umsetzen soll.
    Bekommen wir aber auch wieder hin. Solange geht es halt mit Ohropax raus :ugly:

    Euch auch viel Erfolg und starke Nerven! :D

  • Dazu scheint sie momentan ein paar Synapsen Richtung Schutztrieb/Territorialverhalten zu legen. Es rattert im Hirn, sie weiß aber noch nicht, wie man diese Info umsetzen soll.

    Wie alt ist sie jetzt?
    Es kann sein, dass das Entdecken des Schutztriebs und Territorialverhaltens mit der Pöbelei zusammenhängt. Ist für Aussies alles andere als untypisch. Bis zu einem gewissen Alter gehts gut und dann, meist zwischen 8 Monaten und 1 1/2 Jahren, tritt das Verhalten plötzlich auf. Deshalb werden Aussies in diesem Alter auch oft abgegeben. "Er war immer so lieb"...bis er zum Aussie wurde . ;)

  • Die Verwandlung beginnt :ugly:

    So kann man es auch ausdrücken :D

    Bei Bliss kam dieser Cut übrigens fast von heute auf morgen. Da war sie etwa 20 Monate alt. Plötzlich fiel ihr ein, dass sie (und nur sie!) sich für die Überwachung der Haustüre zuständig fühlen sollte, Fremdhunde total kacke sind und man ja eigentlich dem dicken Rüden mal erklären müsste, dass sie hier ab jetzt das Sagen hat :roll: . Ich habe damit gerechnet und war deshalb nicht wirklich irritiert. Vielleicht nur von der Intensität, mit der das so plötzlich zuschlug. Bis dahin war sie ja wirklich unauffällig, kam mit jedem klar, hat fast nie gebellt und war irgendwie zu...nett. Ich wusste, da war was faul XD.

  • Die Verwandlung wurde aber auch erwartet :D
    Die Geschwister haben alle schon erheblich früher ausgepackt.

    Das Gepöbel ist bei ihr eindeutig Frust. Das ist ihr typisches Frust Gekläffe mit Quietsch/Fiep Einlage, die dann in Pöbel kippt.
    Das kennen wir schon. Nervig, aber das geht auch wieder.
    Das Territorialverhalten könnte da natürlich noch zu kommen, noch beschränkt es sich auf Mini Sequenzen, in denen sie dann auch etwas Unsicher reagiert. Beispielsweise wurde der Postbote bisher immer komplett ignoriert, jetzt wird entweder ignoriert oder gegrummelt.
    Ich schätze nach der Läufigkeit ist das Verhalten "fertig angelegt". Ich habe mich lange darauf vorbereitet, ich bin bereit :ugly:

  • Ich weiß nicht mehr wie es kam, aber ich hab mich gefreut ^^
    Hunde außerhalb ihres Rudels und ihren 2 besten Freunden wurden unwichtig. Menschen fand sie eh nie soo super.
    Machte für mich alles leichter.

  • Ich habe mich lange darauf vorbereitet, ich bin bereit

    Sehr gut :D :bindafür:
    Das ist echt die Hauptsache. Viele trifft das echt unerwartet und dann kommen sie ins Schwimmen.

    ich mag diese "Ernsthaftigkeit" ehrlich gesagt auch sehr. Bliss ist manchmal noch etwas kopflos darin ("was bewache ich hier überhaupt..hmpf..keinen Plan..aber ich tus mal"), aber wenn die noch ein Jahr weiter ist, wird das schon...
    Nur die Pöbelei will ich schnell in den Griff bekommen...das nervt mich wirklich. Fremdhunde lieben muss sie nicht. Da habe ich ehrlich gesagt auch keinen Bock drauf...Sie soll sie einfach nur divenhaft ignorieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!